Aber nebenbei - der Dateiname der .wls Datei sagt genau garnichts aus... also zumindest nichts womit man was anfangen könnte... ist wohl irgend eine Art Code was sich da dahinter verbirgt... Also z.B. eine Datei einfach so zu nennen wie die von jemand anderen bringt genau garnichts...
Es gibt aber ein Tool um diese .wls Datei zu modifizieren u. neu zu generieren... das braucht man z.B. für die Aktivierung vom RS-Monitor 
aber hab das geht nur mit einer vorhandenen Datei, da kann man auch nicht einfach eine aus dem "nichts" herzaubern und generieren... die Frage ist halt wenn man eine vorhandene ausliest und dann mit einer anderen VIN neu generiert, ob die Toolbox das schluckt... 
und die Antwort ist JA
und ich würde prompt "neue Karten" angeboten bekommen...

pasted-from-clipboard.png
Aber ob diese sich dann auch in meinem Koleos installieren ließen, nur weil ich beim Generieren der .wls die VIN davon eingegeben hab (anstatt die von meinem ehemaligen Kadjar von dem ja die verwendete Datei in Wirklichkeit ursprünglich stammt), das steht natürlich auf einen anderen Blatt... 
Also ich würde definitiv vorher alles versuchen und probieren, dass dein RLink-System die .wls schreibt, so wie es sein sollte...

und dann wird das ganze Prozedere um die neuen Karten auf jeden Fall auch funktionieren... und ansonsten gibts auch da eine Lösung...