Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    nein, abschalten im dem Sinne eigentlich nicht... aber mit der Zeit erledigt sich das mehr oder weniger von selbst, wenn du die Services im RLink Store bei Renault nicht verlängerst... aber das GPS läuft natürlich trotzdem immer im Hintergrund...



    LG

    Hallo,

    und herzlich willkommen hier bei uns :)


    Ok, ich denke da müsstet du von unten ran kommen, aber befürchte, dass da der Unterfahrschutz oder sonstige Verkleidung im Weg ist und erst demontiert werden muss... :/

    ev. geht es auch vom Radkasten aus, aber auch da muss natürlich ebenfalls erst das innere vom Radhaus weg... ?(


    viel anders wirds aber wohl nicht gehen... :|



    LG

    Also für mich ist die Sache soweit klar... das wird schätze ich dann definitiv die Ursache sein mit der fehlenden VIN... bzw. und/oder fehlenden Aktivierung seitens der Werkstatt...


    theoretisch kann man das wohl schon selber überprüfen und ev. sogar beheben bzw. halt die VIN eintragen... das geht aber nur mit ddt4all wo hier im Forum schon oft angesprochen wurde...


    selber nochmals "verifizieren" ist glaub ich nicht weiter nötig, aber würde mich dennoch auch interessieren ob ich richtig lag/liege und die "Benutzerprofile"-App am RLink womöglich wirklich nicht vorhanden ist...

    und kommst du direkt am RLink in den " RLink-Store"...??

    Aber da ja online unter "Meine Produkte" bzw. "Meine Produkte bearbeiten" nichts vorhanden ist, oder bzw. dann nur ne Fehlermeldung kommt, ist das mit der nicht eingetragenen VIN für mich wie gesagt sehr eindeutig das Problem...



    LG

    Warum fragst du?

    Nur rein informativ... wenn du jetzt z.B. gesagt hättest letzten Montag, dann hätte ich gesagt, dann gedulde dich noch ein bisschen, das kann auch ein paar Tage dauern bis die Aktivierung vom RLink abgeschlossen ist, und die online Dienste verfügbar...


    Aber so schaut es so aus, als ob es die Werkstatt wirklich komplett versemmelt hat...



    meinst du das?

    nein, es müsste da bei den Apps (Menü - Apps - Meine Apps) am RLink eine geben wo heißt "Benutzerprofile"... man kann mit der eigentlich so nicht viel machen, aber die bekommt und hat man in der Regel nur, wenn das RLink im RLink-Store richtig registriert und aktiviert ist...

    also das denke ich zumindest und wäre ein weiteres Indiz, dass die Aktivierung von deinem System nicht (korrekt) durchgeführt wurde...



    Aber ich hab jetzt endlich gefunden, was ich die ganze Zeit gesucht hatte, und wo ich bei dir das selbe vermute.... hier zu lesen...

    Navi-Karten Upate V2019.06 (2020.Q2) - Seite 18 - Navigation / Kartenupdates - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)

    und über die Teilenummer würde ich mich immer noch freuen.

    Hallo Dirk,

    wie du in dem Foto und über den Link von "yew5" in Beitrag #4 sehen kannst, gibt es davon keine Ersatzteilnummer...

    dieses Teil gibt es offiziell garnicht als "Ersatzteil" - hab zumindest nirgendwo Nummer dafür gefunden, wahrscheinlich weil das auch eigentlich nicht abnehmbar ist und eben kein Einzelteil... das gehört zum "Handschuhfachkasten" dazu beim Linkslenker...

    beim Rechtslenker wiederum ist das in der Tat wohl die Abdeckung für den OBD-Stecker und/oder Sicherungskasten oder so... und da gibts das wie du selber raus gefunden hast auch einzeln mit Teile-Nr. 685966128R


    Ist das Ding bei dir im Auto echt nicht mehr zu retten...?


    oder ansonsten wäre die Frage wie unterschiedlich das Teil aussieht und ist zu dem was du rechts bräuchtest...

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.jpg

    sieht ja eigentlich so aus als würde das ev. links und rechts gleichermaßen passen können... ?( :/

    Also ich habe da überhaupt nix drin:

    bin auch immer noch der selben Meinung - da ist nix drin, weil dein RLink nicht (richtig) aktiviert wurde, nachdem die das getauscht haben... also nochmal ab zur Werkstatt, die müssen da wie schon gesagt nochmal kurz ran...

    und mir ist da was im Hinterkopf mit der App "Benutzerprofile"... hast du die drauf am RLink...?

    ich glaub mit dem hats was aufsich... wenn das geht (bzw. halt drauf ist), dann (erst) funktioniert auch alles andere...

    und wie ich gesagt hab, müssen da auch einige Meldungen mit " Produktaktivierung" kommen, wenn du die noch nicht hattest, dann liegt das ebenfalls am selben Problem...



    LG

    Weder noch - hat das Autohaus gemacht weil das Ding getauscht wurde weil es immer abgestürzt ist.

    Das ist aber eine heiße Spur... wenn nach dem Austausch das Gerät nicht ordnungsgemäß eingerichtet u. angemeldet wurde, dann gab es auch schon sowas, wie "Schibbahner" schon angedeutet hat...

    da muss die Werkstatt nochmal ran mit dem CanClip und das Ding ordnungsgemäß beim Renault-Server "registrieren" oder was da auch immer nötig ist... das kann auch ein paar Tage dauern und sollte mit div. "Produkt-Aktivierungen" einhergehen...

    und du musst natürlich deinen Account vom RLink-Store ebenfalls dahingehend aktualisieren, bzw. sollte das wohl dann automatisch passieren... ev. das Auto löschen und neu anlegen...

    oder schau mal was bei dir da ganz unten aktuell steht... "R-LINK SYSTEM..."

    pasted-from-clipboard.png



    LG

    Aber nebenbei - der Dateiname der .wls Datei sagt genau garnichts aus... also zumindest nichts womit man was anfangen könnte... ist wohl irgend eine Art Code was sich da dahinter verbirgt... Also z.B. eine Datei einfach so zu nennen wie die von jemand anderen bringt genau garnichts...


    Es gibt aber ein Tool um diese .wls Datei zu modifizieren u. neu zu generieren... das braucht man z.B. für die Aktivierung vom RS-Monitor :saint:

    aber hab das geht nur mit einer vorhandenen Datei, da kann man auch nicht einfach eine aus dem "nichts" herzaubern und generieren... die Frage ist halt wenn man eine vorhandene ausliest und dann mit einer anderen VIN neu generiert, ob die Toolbox das schluckt... :/


    und die Antwort ist JA ^^ :D und ich würde prompt "neue Karten" angeboten bekommen... :P :S

    pasted-from-clipboard.png


    Aber ob diese sich dann auch in meinem Koleos installieren ließen, nur weil ich beim Generieren der .wls die VIN davon eingegeben hab (anstatt die von meinem ehemaligen Kadjar von dem ja die verwendete Datei in Wirklichkeit ursprünglich stammt), das steht natürlich auf einen anderen Blatt... ?(



    Also ich würde definitiv vorher alles versuchen und probieren, dass dein RLink-System die .wls schreibt, so wie es sein sollte... :) :thumbup:

    und dann wird das ganze Prozedere um die neuen Karten auf jeden Fall auch funktionieren... und ansonsten gibts auch da eine Lösung...

    Ok, das heißt nicht, dass es nicht doch ein Problem mit den USB-Slots bzw. dem ganzen Teil geben kann... aber würde ich dann auch eher ausschließen... USB-Sticks funktionieren grundsätzlich wohl auch... dann bleibt eigentlich nur noch das RLink-System...

    Dein RLink ist logischerweise im RLink-Store online registriert nehme ich an... sorry, ich weiß, dass die Fragen immer blöd klingen, aber wie yew5 und Skifan schon gesagt haben, gabs schon alles mögliche warum das nicht (auf Anhieb) geklappt hat...


    Das nächste ist, dass dein RLink ja vermute ich mal nicht standartmäßig die V9.0.35.... drauf hatte, soweit ich das jetzt nachvollziehen kann...

    hat es denn seit dem Update überhaupt schonmal geklappt...??