Also wenn der andere E-Satz doch auch passen sollte, gäbe es wenigstens da eine günstige Alternative zum Renault-Zubehör... E-Satz 13-polig 8201566778 online kaufen (der-ersatzteile-profi.de) aber wenn dann doch die Dose auch noch benötigt wird, dann kommts natürlich wieder aufs gleiche...
Beiträge von Cheesy
-
-
Hallo,
ok, also das mit der Bremsflüssigkeit ist ein anderes Thema - da wird beim TÜV (oder bei uns in Österreich "Pickerl") der Siedepunkt gemessen... und wenn der nicht mehr passt dann muss diese dringend gewechselt werden... oder ansonsten wird sie intverallsmäßig sicherheitshalber alle 3 Jahre oder so glaub ich trotzdem gewechselt, oder zumindest dringend empfohlen das zu tun...
Und das mit dem Traggelenk ist glaub ich eher ein "Missverständnis"... soweit ich das beurteilen kann, hast du mit deiner Vermutung recht... natürlich werden die Gummis porös und dann müssen die gewechselt werden... aber da das wohl wie du eben auch denkst, ein Teil zu sein scheint, muss natürlich dann das ganze Traggelenk ausgewechselt werden, und nicht nur der Gummi alleine...
Aber denke, das wird die Werkstatt auch so gemeint haben - doch im Prüfbericht wird natürlich nur das vermerkt was als "Mangel" festgestellt und beanstandet wurde, und das sind eben die porösen Gummis von dem Teil...
und die Teile sind ja zumindest im I-net nicht wirklich teuer... doch der Austausch könnte etwas Geld kosten, aber sollte sich hoffentlich auch im Rahmen halten... weiß jetzt nicht ob das speziell beim Kadjar auch so gemacht werden muss, aber da hängt u.U. schon ein bisschen was dran...
How To Install Replace Front Lower Ball Joint NISSAN TEANA 2.3L 2005~2008 VQ23DE RE4F04B - YouTube
-
Freut mich, dass es geklappt hat... auch wenns eher schleppend von Statten ging und das AH ja scheinbar nicht grade ums Eck ist...
Wie Skifan sagt, sollte die Installation kein Problem sein, wenn der Download (wenngleich quasi auch in letzter Sekunde) ordnungsgemäß abgeschlossen wurde...
Würde das ganze jedoch trotzdem beim Renault Kundenservice reklamieren - tel. oder per Mail-Kontakt... bin immer noch der Meinung, dass du da auf jeden Fall noch ein Jahr Verlängerung raushauen kannst und somit zumindest das nächste Update noch bekommst...
LG
-
Du meinst beim Kundenservice von Renault?
Ja, genau...
-
Das wäre aber gleich ein Grund für ne heftige Reklamation beim Kundenservice... da du ja nachweislich kein Update machen konntest, sollen sie dir wenigstens das Karten-Abo verlängern, damit du dann das Update bekommst, wenn die Werkstatt dein neues RLink dann hoffentlich endlich richtig aktiviert und eingerichtet hat...
da geht sicher was...
-
In Kürze soll ja die V2021.12 kommen... aber sind wir mal gespannt...
-
ok, erspar ich mir den Weg zum Auto...
also so in etwa siehts dann bei dir aus...
u. aktuell wäre die "...2020_12", aber die gibts erst seit 14.01.2022... kommt jetzt wohl drauf an, wann dein RLink genau ausgetauscht wurde...
LG
-
Aber so "günstig" kommt man im Moment nicht davon, wenn man nen guten jungen gebrauchten sucht... ist Fluch und Segen zugleich...
wenn "Bunsenbrenner" z.B. seinen Kadjar jetzt verkauft, würde wohl sogar noch ein Gewinn drinnen sein... aber bei nem adäquaten Ersatz ginge der Preis gleichzeitig ins "utopische"... ist doch echt ein Wahnsinn zur Zeit...
aber sorry, ist natürlich OT...
-
Hab ich gemacht - also in den Navimodus, dann rechts unten auf Menü und dann kommt das hier - da ist keine Version sichtbar. Bin ich an der falschen Stelle?
ne, nicht in der "Karten-Ansicht" sondern im RLink Hauptmenü unter Naviagation...
Aber, dass das mit dem RLink-Store auch nicht funktioniert, passt auch zum Gesamtbild...
-
Ich schaue nachher mal nach der ProfilApp und gebe dir Bescheid.
Noch eine Frage: vlt wurden die Kartendaten ja bereits updated beim Tausch. Wo sehe ich denn genau welchen Kartenstand ich habe und welches ist denn die neueste Version? Falls es nix neueres gibt wäre es entsprechend entstresst das bis Montag hinzubekommen.
DDT4All - Kabel hätte ich - kannst du mich zu einem Thread bringen wo das steht wie ich das selbst mache zur Not?
Ok... für die aktuelle Kartenversion gehst du im Hauptmenü unter Navigation, und da rechts unten auf das "Kontext-Menü" (3 Striche), und da dann auf "Version"... da steht dann welche Karte aktuell drauf ist...
wenn du ddt4all auf nem Laptop installiert hast und einen passenden OBD2-Adapter mit dem Auto verbunden, dann siehst du das hier...
Eine kleine Einführung bzw. alles Infos zu ddt4all sind hier... DDT4All - Software zur Modifikation diverser Fahrzeug-Parameter - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)... oder sonst einfach fragen....
LG