kommt denn überhaupt eine Meldung am RLink wenn du einen der Sticks einsteckts... sowas wie "USB erkannt"... "keine Musikdateien gefunden"... sowas in die Richtung...??
Beiträge von Cheesy
-
-
Das Abo dafür... also nur, dass es keine Missverständnisse gibt...
aber jetzt hast du mich natürlich neugierig gemacht... und das geht bei mir jetzt natürlich auch nicht, wo ich mir aber sicher bin, dass das vor kurzem bei mir noch verfügbar war...
und "Meine Dienste" wo ja die ganzen Abos aufgeführt sind, kann er auch nicht laden... also wie du sagst wohl definitiv wieder mal ein Server-Problem...
-
Hab ich jetzt nicht nachgesehen.. aber die Toolbox funktioniert, also zumindest bei mir...
Aber natürlich gibts da ohne aktives "Karten-Abo" auch kein Update... und neue Karten sowieso (im Moment noch) nicht...
LG
-
Hallo,
ok, ja, da müsste dann eine .wls Datei auf dem Stick drauf sein, die sich dann im selbst generierten RLINK-Ordner befinden sollte...
Wenn dein Auto nichts geschrieben hat, dann liegt ein anderes Problem vor... irgendwo hatten wir das glaub ich auch schon mal... Ich würde erstmal einen "RLink-Reset" versuchen, also einfach den Power-Button vom RLInk im Auto so lange gedrückt halten, bis das System neu startet... und danach würde ich den frisch formatierten Stick nochmal einstecken und nochmal erneut versuchen... und ansonsten auch mal den anderen USB-Slot... und wenn das auch nichts hilft, dann würde ich einen anderen USB-Stick versuchen...
ist alles schon vorgekommen...
LG
-
Hallo Dirk,
im Kadjar und Koleos geht das leider nicht, weil da kann man das bei der "Power-Steering"-ECU leider nicht einstellen/aktivieren...
LG
-
ok, ich müsste auch etwas goglen... Can Clip V213 Puce Complète Cypress An2131qc An2135sc, Interface De Diagnostic De Voiture, Pour Renault - Lecteurs De Code Et Outils De Numérisation - AliExpress
und die "Chip-Krise" lässt grüßen
die Dinger gabs definitiv auch schon mal günstiger... *2022* CAN Clip Full Chip V220 - Diagnostic pour Renault - Dacia | eBay
aber es gibt sonst auch eine FB-Gruppe, die wo da echt auf Zack sind... die Installation und der Umgang mit der Software ist ja dann doch auch etwas "tricky" find ich...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo,
soweit ich weiß geht das nur mit dem hier erwähnten "Diagnose-Geräten"... oder höchstens guten "Clon-Varianten" davon
und denke, dass ältere Automodelle kein Problem sein sollten... aber "yew5" wird dir da ev. sicherlich mehr sagen können...
LG
-
Hallo,
da ist der Wunsch danach natürlich verständlich... aber man könnte sagen, ihr habt mit dem Kadjar speziell in diesem Fall dann irgendwie leider auf das falsche "Pferd" also halt Auto gesetzt...
Aber es gibt ja für alles eine Lösung...
hab das grade zufällig bei den Scenic-Freunden entdeckt - vielleicht hilft es etwas weiter...
INSTALLAZIONE FOTOCAMERA ANTERIORE.pdf
und ansonsten steht der Ersteller von der Datei sicherlich gerne mit Rat zur Verfügung, denke ich...
Renault Scenic IV 🇮🇹 (2016/2021) | Telecamera anteriore | Facebook
LG
-
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob das so geht... aber ich hab mich auch schon mit dem Thema beschäftigt, weil ich das Gefühl hab, dass das "Batterie-Management" zu lange wartet, bis die Batterie wieder wirklich geladen wird...
ist ja heutzutage alles auf "Energiesparen" getrimmt...
und hilft mir aber auch nichts, wenn dann die Batterie, vor allem wenn auch nicht mehr die jüngste und ev. etwas angeschlagen, dann nicht anständig geladen wird, nur weils so vielleicht irgendwo 0,1L Sprit spart...
echt super Programmierung sowas...
also jedenfalls gibts hier Einstellungen, die man etwas anpassen könnte, in der Hoffnung, dass es was bringt...
Nur ist die Frage, was da gut und sinnvoll wäre...
man müsste das System irgendwie dazu bringen, einfach permanent oder zumindest viel früher immer zu laden... vielleicht würde das auch funktionieren wenn man z.B. die da angegebene Ah-Kapazität der Batterie erhöht... oder auch einfach direkt die "Lade-Leistung"...
LG
-
Hallo Thomas,
und herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum
Die Idee von einer Frontkamera beim Kadjar ist ja nicht ganz neu...
Front-Kamera - Fahrzeug - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)
Ich denke, wenn das bei anderen Modellen geht, dann sollte man das grundsätzlich auch beim Kadjar nachrüsten können...
der (Material)Kosten und Arbeitszeit-Aufwand dafür, ist natürlich eine andere Geschichte...
LG