Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    das Thema ist eigentlich schon älter und aber scheinbar damals untergegangen... beim Kadjar PH1 ist das leider nicht so einfach... da müsste man wohl am Stecker vom RLink-System das Signal abgreifen... ?(

    und dazu müsste man die genau Pin-Belegung wissen/kennen...


    Aber beim PH2, wo die Beleuchtung zumindest in der Mittelkonsole ja wie auch beim Koleos ab Werk vorhanden ist, da könnte man diese Erweitern - hab ich zumindest so gemacht in meinem Koleos...

    IMG_20210308_1947451_2.jpg


    und lässt sich dann sicherlich im Kadjar auch so machen... hab mir zwei "Multi-LEDs" mit der Teile-Nr. 266026613R besorgt und einfach zusammengeschlossen mit dem Modul in der Mittelkonsole... :)



    LG

    Hallo Andreas Kacze

    und erstmal auch ein herzliches Willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)

    Also ich hab heute beim nachhause Fahren mal gezielt drauf geachtet was mein Koleos macht (sollte ja beim Kadjar grundsätzlich nicht anders sein)... in dem Moment wo ich mit getretener Kupplung den Startknopf drücke, um den Motor zu starten, da glüht er kurz vor lt. Anzeige im Tacho-Display... jetzt im Winter wohl vielleicht dann einen Ticken länger als sonst... jedenfalls macht er das scheinbar nur dann...

    aber müsste sonst nochmal versuchen, wenn ich nur die Zündung einschalte - also den Startknopf drücke ohne auf Kupplung oder Bremse zu treten... :/ doch ich glaub nicht, dass er da auch vorglüht...


    Aber warum fragst du...? bzw. was macht deiner oder auch nicht...??

    und auch interessehalber - wie alt ist dein Kadjar und wieviel km hat er auf dem Tacho...?


    LG

    das wäre mir jetzt ganz was Neues, wenn der TÜV den Frostschutz überprüft

    Sorry, bin davon ausgegangen weil ich der Meinung war, dass das beim "Pickerl" definitiv überprüft wird, genau wie der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit... Aber da ich das in den letzten Jahren u.a. wegen div. Fahrzeugwechsel immer in der Werkstatt zusammen mit dem Service machen hab lassen, kann das natürlich auch nur "Zufall" gewesen sein, bzw. Bestandteil vom Service und nicht vom "Pickerl" (=TÜV) ?( :saint: :saint:


    LG

    Hallo Jürgen,

    solltest du das nicht deine Werkstatt fragen...? ;) ich mein ja nur... :saint:


    Also normalerweise wird das schon auch überprüft, vor allem wenn man genau jetzt zur kalten Jahreszeit zum jährlichen Check-up fährt... und beim TÜV (bzw. "Pickerl") wird das definitiv auf jeden Fall geprüft...



    LG

    Hallo,

    das gibts nicht... wenn du übers Hauptmenü auf "Navigation" gehst, dann musst du in das Menü kommen wo "Ziel", "Karte", "Einstellungen" usw. steht, und da musst du eben wie beschrieben rechts unten auf den Button drücken und dann auf "Version"...

    7956-pasted-from-clipboard-png

    Hallo Gisbert,

    herzlich willkommen bei uns im Kadjar-Forum :thumbup:


    Viel Spaß noch hier, und natürlich viel Freude und allzeit gute und sichere Fahrt mit deinem Kadjar :)


    LG

    Cheesy

    Hallo Frank,

    also schonender für den Geldbeutel und fürs Auto ist mit Sicherheit eine sanfte und vorausschauende Fahrweise im 2WD-Modus... ;) :) :thumbup:


    Aber ich hatte meinen immer nur auf 4WD-Auto (oder für was hat man denn Allrad wenn man's nicht nutzen dürfte) und hab aber versucht so gut es ging den Motor anständig warm zu fahren und auch mal "kalt laufen" zu lassen, nach einer flotteren Etappe oder mal nen Berg hoch, wo der Turbo natürlich voll gefordert ist und heiß läuft...


    Speziell der Allrad hat das aber so oder so alles problemlos weg gesteckt... :S und ständig vom Stand weg nen F1-Start hinzulegen, wird wohl generell nicht gut für's Material sein, egal ob im 2WD oder Allrad-Betrieb... :huh: ?( :|


    Also würde mir da bei nem halbwegs "normal vernüftigen" Fahrstil jedenfalls keine großen Gedanken machen... und einfach den Allrad im Auto-Modus für bestmöglichen Vortrieb walten lassen... :thumbup: :thumbup:


    LG