Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    also ich denke, das ist wohl eher von der Ausstattung abhängig... deiner ist ja kein Bose oder...?

    es gibt lt. Ersatzteil-Katalog jedenfalls insgesamt 5 Varianten von der Armauflage - Stoff od. Leder (das dann auch mit roten oder weißen Nähten) und halt dann mit u. ohne dem Zwischen-Fach...


    also du müsstest wenn du das haben willst, den Deckel bzw. Armauflage komplett tauschen gegen das hier z.B... Armrest Renault Kadjar 1.5 dCi DPF - 969209309R (proxyparts.com)


    :S

    LG

    hab mal kurz die googl maschine angeworfen - und lustigerweise sieht das hier fast genauso aus mit den Clipsen...

    LFOTPP Auto Sonnenbrillenhalter Brillenetui Auto Innenraum für Golf...


    Aber da werden halt die Lochabstände dann nicht passen... oder womöglich überhaupt die Halterungen ein ganz anderes System haben... :saint: :saint:


    scheinbar gibts da aber von Renault sonst echt keine neue Variante oder so... aber werde natürlich auch noch weiter schauen... :S


    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, beim Facelift bräuchte man wohl einen anderen Brillenhalter, als den was wir damals beim PH1 hier alle verbaut hatten, damit das dann passt... vielleicht hat das jemand noch probiert/gemacht und hätte ne ArtikelNr. dafür...

    prinzipiell wäre aber dann ja nichts dabei, das Ding "einfach" auszutauschen...



    jedenfalls wie hier zu sehen, waren ja früher diese Clips von den original Handgriffen eben auch eher länglich und nicht "quadratisch"...

    4111.jpg

    Soweit ich gelesen hab, liegt die "Haltbarkeit" für die Batterien in den Sensoren so bei ca. max. 7 Jahren lt. offiziellen Quellen... bei meinem Spezi haben wir jetzt nach 6 Jahren die Sensoren sicherheitshalber gleich mit getauscht, wo sowieso neue Reifen aufgezogen werden mussten beim Scenic4... und ich werde nächsten Winter das selbe "auf Verdacht" machen, da ich auch keine große Lust hätte dann 1 Jahr später oder so nochmal eine komplette Montage zu zahlen nur weil dann ev. die Batterien sich nach und nach verabschieden...


    aber ist echt interessant, dass sowohl hier als auch z.B. im Scenic-Forum diesbezüglich erst vor kurzem erste Meldungen aufgetaucht sind... also ca. gut 7-8 Jahre nachdem die ersten Modelle auf den Markt kamen...


    und ja, natürlich muss bei den indirekten Systemen nie was getauscht werden, sofern nicht der ABS-Sensor defekt ist... :huh: :rolleyes: ^^ aber schätze trotzdem auch die aktiven Sensoren... in der Familie haben wir da ja auch einen schönen Vergleich mit dem indirekten System á la VAG im Skoda/Seat, und beim Suzuki u. meinem Koleos mit aktiven RDKS... das hat halt doch auch was, wenn man da direkt den Reifendruck angezeigt bekommt... :thumbup: :) zumindest sind mir persönlich das die ca. 120 Euro extra alle 7-8 Jahre dann schon auch noch wert... :D :S also falls man eben das Fahrzeug überhaupt so lange hält... :saint: :)



    LG

    Müsste ich es Upgraden auf Version Gen 2.0?

    Oder würde ein Austausch des Radios eines höheren Baujahres .. also ab bj 2017 genügen?

    Hallo,

    und herzlich willkommen hier bei uns :)


    Ja, genau, du müsstest sowohl das RLink-System als auch das USB-Modul austauschen, damit du CarPlay nutzen könntest... aber das ist nicht ganz einfach, vor allem weil die RLink-Einheit gut im Armaturenbrett verbaut ist und eben eine komplette Programmierung oder jedenfalls die Anpassung der FIN nötig ist, und das muss bei einem gebrauchten am besten vorher schon erledigt werden... oder zumindest die alte FIN gelöscht...

    kann man theoretisch das alles machen, aber würde dazu mal "Adrien Borgognone" aus der FB-Gruppe mal kontaktieren... Au bon coin du R-LINK | Facebook

    Remplacement Rlink 2 et module USB forum.pdf


    da werden öfters neue od. gebrauchte Systeme auch komplett "vorprogrammiert" zum erschwinglichen Kurs gehandelt... ;) :)



    LG

    Aber wenn es "nur" um das Aufschließen geht, und darum einen Schlüssel zu fräsen, dann würde ich halt einfach mit dem originalen Notschlüssel zum "Schlüsseldienst" gehen und günstig einen nachmachen lassen...

    und eine komplette Keycard bzw. auch Funkschlüssel mit Programmierung gibts natürlich nur bei Renault...


    sorry, doch was sollen wir hier im Forum dazu beitragen...?? außer natürlich jemand hier betreibt nen Schlüsseldienst, und/oder arbeitet bei Renault... :saint: :saint:



    LG

    Hallo Daniel,

    herzlich willkommen hier bei uns... :)


    Ich muss dich leider enttäuschen... bei der V2.xx geht AndroidAuto nicht... da müsstest du über die ACTIS 49605 eine Neuprogrammierung mit der V7.x vom RLink-System in der Werkstatt fordern...

    aber außerhalb der Garantie ist das nicht mehr kostenfrei, falls die das überhaupt machen würden...


    Von einem "Selbst-Update" auf die V3 oder gar V7 möchte ich dringend und eingehend abraten :!: das kann nur schief gehen bei deinem 2015er Bose... :| da spreche ich leider aus Erfahrung.



    LG

    und hier noch ein paar Bilder .... Anfang ... Mitte .... fertig

    Der Rest geht dann in die Galerie

    Hallo Rainer,

    Mein absoluter Respekt :thumbup: sieht echt klasse aus :m0007:


    und die ganze "Entstehungs-Geschichte" - einfach toll... :m0045:

    oft vergisst man da ja, das ganze auch festzuhalten... :)


    wünsch dir gute Besserung,

    schönes Wochenende dann,

    LG

    Chris