Beiträge von Cheesy

    Hallo,


    das Thema hier ist zwar schon etwas älter...,
    aber nachdem ich gestern erst wieder einen aktuellen Testbericht von Apple Carplay und Android Auto gesehen habe, kann ich Rainy nur Recht geben. Wer braucht das wirklich?


    Zuerst muss ich das Telefon aus der Hosentasche kramen, dann am USB anschließen und dann im Navi-System und Telefon bestätigen und dann kann ich vom Handy Musik-hören und vielleicht noch 2 oder 3 andere Apps nutzen und man höre und staune kann sogar telefonieren. Die Bedienung der Apps geht bei vielen Autos auch (noch?) nicht so einfach übern Touchscreen wie gewohnt und die Navi-App und auch z.b. Musik usw. wird "nur" im Haupt-Display angezeigt und nicht ins Tacho-Instrument Display übertragen. Und das kann ich dann für ganze 10 min. Fahrt täglich nutzen. na toll.


    Bin mal gespannt wie das ganze bei Renault und speziell im Kadjar dann wirklich aussieht, aber im Moment finde ich das ganze - Stand heute - völlig überflüssig...



    ...nur die Meinung eines Einzelnen :)
    LG

    Hallo Mike,


    meiner Meinung klingt das eher wie zwei paar Schuhe, und Charly hat das falsch verstanden und was anderes gemeint.


    Soweit ich Charlys Text entziffern kann, meinte er eine Radio-player App fürs iphone und nicht Apple-Carplay.



    kann aber auch sein, dass ich das falsch interpretiere/verstehe :)
    Jedenfalls verfolg ich ja das Forum auch schon länger und Charly hatte oft gute Ratschläge, Ideen und auch Hintergrundwissen - ich persönlich würde also nicht gleich sagen, dass er einen Unfug geschrieben hat ;)
    Das war sicher nur ein Missverständnis.



    LG

    Hallo nochmal Mike :)


    Das Handschuhfach sollte mittlerweile wenigstens serienmäßig beleuchtet sein - war vor der "Crossborder- bzw. 4Austria-Ära" nämlich nicht der Fall.


    Aber ein Laufwerk oder Karten-Slot suchst du dort oder generell im Kadjar vergebens. Die Größe sollte meines Erachtens jedoch in Ordnung gehen.


    LG
    Cheesy


    Handschuhfach.jpg

    Hallo Mike,


    mich hat das auch gestört, da hab ich einfach eine 12V-Dose genau an der Stelle nachrüsten lassen. Angeschlossen wurde die an einer Leitung von der Verkabelung der Anhängerkupplung. War scheinbar keine große Sache, zumindest hat mein Autohaus nichts extra dafür verlangt.


    Aber für ein "Do It Yourself-Projekt" kann ich dir leider keine Tipps geben, sorry.


    LG
    Cheesy

    ach je - das musste erst mal gefunden werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo Thomas,


    ja, wie so oft war es quasi reiner Zufall. Ich habe die Sitze umgelegt, und dann beim fahren festgestellt, dass es schon fast unheimlich still war bei den sonst berüchtigten Schlaglöchern :) Und da hab ich's gesehen: die Lehne drückt dann nämlich genau auf diese Abdeckung.


    Aber jetzt ist die auch fest verklebt :D herrlich :thumbsup:


    LG