Ich kann das schlecht vorher ausprobieren.
Warum nicht?
Kadjar abstellen und abschließen ohne Gang und ohne angezogene Handbremse. Und dann versuchst du ihn wegzuschieben. Dann siehst du ja ob das geht oder nicht.
LG
Ich kann das schlecht vorher ausprobieren.
Warum nicht?
Kadjar abstellen und abschließen ohne Gang und ohne angezogene Handbremse. Und dann versuchst du ihn wegzuschieben. Dann siehst du ja ob das geht oder nicht.
LG
Wenn die in der Tür integriert währen hätte ich sie genommen, bei starkem Sonnenschein ist das schon besser.
Getönte Scheiben allein reichen dann nicht ganz.
![]()
eisamw hat recht - also wenn ne 70%-Töunungsfolie auf den schon ab Werk getönten Scheiben nicht dunkel genug ist, dann hilft nur noch ne Schweißerbrille.
Aber natürlich kannst du trotzdem auch zu den "Sonnenschutzblenden" greifen...
LG
Solche Autos ziehen mich anscheinend magisch an... vorher hatte ich einen Seat mit dem "Skandal-Motor" von dem ich mich dann schnellstmöglich verabschiedet habe und keine 2 Wochen nachdem ich den Kadjar agbeholt hab kam der erste Abgas-Test mit ernüchterndem Ergebnis für meinen 1.6 dCi Motor.
Super: vom Regen in die Traufe ![]()
ABER - der Kadjar ist trotzdem sparsamer und laufruhiger und komfortabler und und und ![]()
Ich bin wirklich gepsannt wie sich die ganze Abgas-CO2/NOx/Feinstaub-Geschichte noch weiter entwickelt
LG
Hallo @annadea - also nochmal in normaler Schriftgröße und am gleich Anfang des Beitrags:
ja, wäre möglich, dass es beim Autowaschen passiert ist.
LG
willst du gleich eine Antwort, oder besser wenn dein Mann nicht da ist?![]()
ja, wäre möglich
Hallo @Jenne
ja hatte 10 min. später schon die Lösung - das hätte ich besser direkt an dich posten sollen, sorry.
LG
Hallo,
das ist scheinbar sehr geheim, ich hab auch nicht wirklich was drüber gefunden (habs nicht mal in der BA gefunden) - aber: bei ATU würde man überwiegend das 5w-40 für den Kadjar 1.2 TCe bekommen klick mich
Ob das wirklich das richtige ist... ![]()
Hallo, ja wollte Mike auch grade drauf hinweisen, dass das Video vom QQ J10 ist (und der hat genau garnichts mit dem Kadjar gemeinsam) ![]()
Danke Thomas für die Anleitung ![]()
LG
Hallo Mike,
ich find ja, die "Akustik-Abdeckung" beim 1.6 dCi hat diesen Namen auch nicht verdient - ja es ist eine unterpolsterte kleine Plastik-Abdeckung mehr aber auch nicht ![]()
zum Benziner kann ich leider nichts sagen, außer dass der eigentlich sowieso sehr leise und ruhig läuft, oder?
LG
So vielleicht sind wir dann alle mal durch...
also ich jedenfalls hab die LED-Kennzeichenbeleuchtung drinnen seit ich mein Schätzchen beim Händler abgeholt hab. Und die leuchten wie am ersten Tag - und wenn sie doch mal kaputt gehen sollten, dann gibts neue.
Aber ich bau definitiv da nix mehr mit Glühfaden ein. Der Kajdar ist mein 3. Auto in Serie mit umgerüsteten LEDs und es hat keinen interessiert - weder den ÖAMTC noch die Rennleitung bei der Verkehrskontrolle in der Nacht.
Ich glaub wir sind alle erwachsen und jeder kann selbst entscheiden, ob er die 20-30 Euro dafür ausgeben will oder nicht!
Jede andere Diskussion ist Nonsens.
GLG