Beiträge von Cheesy

    Hallo Dsausm,


    willkommen hier im Forum :)


    Ja,
    aber beim Crossborder sowie auch beim Bose sollte das Leder nach meinen Informationen schon echt sein, zumindest auf der Sitzfläche... "Lederoptik" lese ich da nur bei Stoff-Leder-Sitzen.


    Naja, egal, jedenfalls bin ich auch der Meinung, völlig egal ob Echtleder, Kunstleder oder Stoff - eine aufgerissene Naht, ist immer ein Mangel und ist genauso von der Garantie abgedeckt.


    LG
    Cheesy

    Hallo,
    ja, da bin ich gespannt, das würde mich auch interessieren. Ich tanke ja auch seit einiger Zeit fast nur noch den Ultimate und brauche auch 6,6 L auf 100 km, und das trotz oder wahrscheinlich eher wegen dem Tuning auf 160 PS :)


    LG

    Hallo Uli,


    ich wünsch dir auch viel Glück und Freude an deinem brandneuen Traum in blau-metallic und mit den ganzen neuen Gimmicks :)


    ( Hexenbesen - das Keyless-System gab es so vorher beim Kadjar leider nicht ;) )



    Weiterhin auch hier bei uns noch viel Spaß,
    LG
    Cheesy

    Deiner Aussage kann ich nur das R-Link betreffend zustimmen. Kofferraum und Qualität sieht oder fühlt man beim "Probewohnen" und was die Power anbelangt bei einer "Probefahrt".
    Ich denke es wurde und wird niemand gezwungen einen Kadjar zu kaufen.

    Hallo Siggi,


    natürlich völlig richtig, aber das Thema "Probewohnen" und den Vorwurf, dass man hätte vorher genauer hinschauen sollen kann man auch nicht immer als Argument für jegliche Problematik verwenden.
    Ich selber habe auch "probegewohnt" und bin probegefahren und was hats gebracht - mein Kadjar, war dann trotzdem nicht genau so wie das Modell im Austellungsraum bzw. der angemeldete Vorführwagen... und da werde ich nicht der einzige sein, der feststellen musste, dass 2 scheinbar gleiche Autos nicht das Selbe sind. Leider gibt es scheinbar wirklich eine hohe Streuung in Sachen Qualität bei Renault - speziell bei unserem geliebten Kadjar.


    Wichtig ist, dass man dann wenigstens einen kompetenten Renault-Partner an seiner Seite hat, wie heute schonmal an anderer Stelle erwähnt wurde :)
    LG

    Hallo,
    ich habe jetzt mal die letzten Beiträge zum Thema Online-Verkehrsdienste und damit verbundene Probleme bei der Routen-Auswahl des RLink2 hierher ausgelagert.


    Gestern bin ich, eher per Zufall, auf sämtliche Einstellungen im Navigations-Menü gekommen und hab dabei folgende Einstell-Möglichkeiten gefunden...
    IMG_20170901_071300.jpgIMG_20170901_071227.jpgIMG_20170901_071246.jpg


    Also das heißt, man kann neben den Einstellungen für Umleitung (wo man die Schwelle der Zeitersparnis usw. einstellen kann) auch einstellen, welche Meldungen überhaupt als Grundlage für "Stauumfahrungen" vom RLink verwendet und berücksichtigt werden. Ich hab es noch nicht geteset (ist bei mir mitten auf dem Land auch schwierig ;) ), aber könnte mir vorstellen, dass dies Auswirkungen auf die Berechnung der Route bzw. Alternativ-Routen hat.


    LG

    Ja, das Profil-Bild schaut nicht aus wie ein weißer - aber bei den Fotos steht es doch außer Frage... immer glänzt das Perlmutt halt auch nicht gleich.


    Die Fotos, die ich so hier immer reingestellt habe, waren halt natürlich meist die besseren von denen die ich hab - und die meisten davon sind mit meiner D7000 fotografiert in gutem Licht und Kamera auf die Verhältnisse eingestellt oder mit gewünschtem Effekt (also schön scharf und einfach perfekt) 8)


    Aber das hat nichts mit den Problemen bei der Lackierung zu tun :P^^:)

    Ja, punktuelle Lackabplatzer hat meiner auch - ich glaub sogar an der gleichen Stelle und auch hinten wo Heckschürze und Kotflügel aufeinander treffen :/;(||


    Die Qualität der Lackierungs-Arbeiten ab Werk lässt leider wirklich etwas zu wünschen übrig X(