Beiträge von Cheesy

    Ich frage mich nur, was passiert, wenn ich mal ein Fahrzeug mit normaler Handbremse fahren muss.

    Hallo Steffan,
    das kann ich dir ganz genau sagen - beim losfahren würg ich das Auto meiner Eltern meistens ab und beim Parken rollt er weg, bevor er dann im 1. Gang hängt :D:)



    ..., dass sich die AFB im Kadjar auch ohne Gasgeben lösen würde. Das werde ich nachher mal probieren, ob das klappt.


    bei meinem klappt das nicht - mein Kadjar löst erst die Handbremse wenn er wirklich merkt, dass ich losfahren möchte.



    LG
    Cheesy

    @Siggi48 Danke für Deine Antwort, dass haben die schon gemacht, lt. eigener Aussage. Ich bin bei einer sehr großen Gruppe in Berlin und Brandenburg, welche für sich ist und diebezüglich keinen Kontakt mit anderen Autohäusern pflegt, leider. Und die Gruppe hat keine mehr im Bestand, meine suchen in den bekannten KFZ - Portalen brachten auch nichts, ok ich will halt einen Benziner Automatik Crossborder und da werden die ergebnisse rar, wobei ich inzwischen vermutlich sogar einen Diesel mit Automatik in Betracht ziehe.

    Servus,


    ich weiß ja den letzten Stand der Dinge nicht, aber hab mal spaßeshalber bei mobile nachgesehen und siehe da - 10 Stk. Crossborder TCe130 EDC mehr oder weniger sofort verfügbar in Berlin bei Kaufmann :)
    Aber das wird dann wohl eine andere Autohaus-Gruppe sein....



    LG

    Hallo Elmar,


    meinst du mit "Boardrechner"-Display das RLink oder ist das Tacho-Display ohne Funktion? Aber der Hinweis von deHeizzer, mit Batterie einfach mal abklemmen, sollte so oder so helfen - und wenn nicht, dann ab in die Werkstatt...


    LG

    Ich finde das sowieso bescheuert - bei 14.900 wird kein Ölwechsel gemacht, weil ja nicht nötig und bei 15.100 schon, warum überhaupt?? Auf den 200 km wird das Öl auch nicht gleich so schlecht werden, dass sonst der Motor hopps geht...


    Mich betrifft es mit meinen 11.000 km Jahresleistung zwar eh nicht, da ja mein erster Ölwechsel jetzt beim 2. Service in 2 Monaten bei ca. 22-23000 km sein wird.
    Aber Eigenartig finde ich diese Intervalle trotzdem - man könnte auch einfach bei 20 oder 30.000 generell den Ölwechsel machen, was hat das mit der jährlichen Inspektion zu tun - so zumindest wird es z.B. beim Skoda von meinem Bruder gehandhabt.


    Aber egal, sei's wie es sei, Renault wird es schon wissen :)
    LG

    Hi Andoclick, hab grade gesehen - dein Profil-Foto in strahlendem weiß (trotz Lackierungs-Fehler) :thumbup:



    ich hab ja meinen jetzt grade im Sonnenschein auch mal unter die Lupe genommen, und wenn man will könnte man auch leichte Streifen feststellen auf den Vorder-Türen. X( Will ich aber nicht :D
    Aber der Innenbereich, also Schweller, Einstieg usw. glänzen in der Sonne definitiv auch schön im Perlmutt-Weiß-Metallic. Und auch der Kofferraumdeckel sowie Motorhaube innen auch (aber ohne oder mit weniger Klarlack) 8)


    LG


    Schweller.jpgEinstieg-Fahrer.jpgEinstieg-Rücksitz.jpgKofferraumdeckel.jpg

    Hallo @RENAULT-Fan


    Ingo, ja, der Update-Stand den du jetzt hast, den hatten die Meisten hier schon seit Mitte 2016 - du solltest demnächst (so wie wir alle die noch etwas warten müssen) noch was neueres bekommen....


    Die Meldung "No map...." kommt bei mir in letzter Zeit auch öfters, das heißt wohl soviel als das er die Position nicht feststellen kann (vielleicht zu geringes GPS-Signal, oder so) - das hatte aber bis jetzt sont keine Auswirkungen bei mir.


    LG

    Das heisst also mit dem Modul fährt das Fenster immer automatisch los man nochmal drückt?

    Hallo,


    ich glaub da fehlt noch irgendwo ein "bis" oder sowas. Aber ja, der Fensterheber fährt nach Betätigung ganz auf oder zu - außer man drückt den Schalter nochmal, dann stoppt es sofort. Das heißt z.B. ein Spalt aufmachen - einfach 2x kurz hintereinander drücken.


    LG

    Hallo Rudi,


    ratlos in Sachen Update :) Das steht ja eigentlich hier im Forum alles schon mehrfach beschrieben...


    Also das Software-Update bekommst du nur über die Renault-Werkstatt, und dort erfährst du auch ob das Update für deinen Kadjar schon bereit steht und überhaupt schon durchgeführt werden kann.


    Dann erst -
    wenn du das Map-Update-Service online verlängert hast oder dieses von Renault noch aktiviert ist, dann sollte es möglich sein, über "My Renault" im RLink-Store das Karten-Update zu bekommen. Das kannst du mit der Toolbox runter laden und auf den USB-Stick (der vorher im Kadjar gesteckt haben muss) speichern. Und anschließend am besten während einer längeren Autofahrt (ca. 30-40 Min.) die Karte über USB am RLink zu installieren.


    Aber wenn das Map-Update-Service bereits abgelaufen ist, dann kannst du dich entweder bei der Renault-Hotline so lange beschweren, bis du eine gratis Verlängerung bekommst oder du musst dir im RLink-Store den Service für 84,90 kaufen, damit du das neue Kartenmaterial bekommst.



    Das ist in etwa die Kurzfassung.


    LG
    Cheesy


    oh, da war ja einer schneller - bin ja auch schon ganz schön müde :) :) Dann Gute Nacht.