Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    ja, das mit der Rückfahrkamera bei geöffneter Heckklappe sollte eigentlich funktionieren... also hat es bei mir damals zumindest... und auch beim Koleos immer noch... musste ich kurz ausprobieren - hab jetzt die Echzeitdaten angefügt...

    und man muss dann nach dem Speichern "nur" das RLink neu starten mittels Klick auf "Hard Reset", wenn man was geändert hat in "RadNav", was am/übers RLink läuft...

    Tagfahrlicht-, oder Blinker-Einstellungen gehören da z.B. nicht dazu... das ist ja ein ganz anderes Steuergerät wo das eingestellt wird...



    LG


    open trunk handling.jpg

    Ach, ok, auch doof... und da hat das mit dem "Übertragen" trotzdem auch nicht geklappt... ?( scheinbar geht das ja dann garnicht... und dann brauchts aber auch keinen extra Button dafür, liebe Programmierer bei Renault... :!: :cursing: :rolleyes:


    Aber da fällt mir ein, ev. könnte man das "her zaubern" so wie beim RS-Monitor... also in dem man die .wls Datei modifiziert... :S

    das könnte ich jedenfalls versuchen, falls mir diese wer hochladen will... ;) :)



    LG

    Hallo Friedrich,

    das hört sich nicht so toll an... aber hab mir bei meinem Koleos auch schon mal gedacht, dass das etwas schwer geht und hoffentlich das Dingens nicht abreißt... aber jetzt wissen wir, dass das wohl durchaus passieren kann... :|


    je nach dem wie weit der Stab jetzt raus ragt bzw. dann zugänglich ist, würde ich wohl ev. versuchen mit einer Zange das Ding wieder etwas rein zu drücken und dann bisschen drehen und wieder rausziehen... würde denken, dass sich da wohl irgendwie was "verkantet" hat... :/

    wäre halt nur blöd wenn der Messstab dann soweit "reinrutscht", dass man ihn garnicht mehr zu fassen bekommt und rausziehen könnte... ?(



    LG

    Hallo,

    du hast recht...

    diese zumindest etwas sinnvollen u. nützlichen Apps sind im Store verschwunden... ?( muss ich direkt mal testen, ob die überhaupt noch laufen, oder komplett eingestampft wurden... wie damals die "E-Mail-App"...


    Und das "Übertragen" hatte damals bei mir auch nicht funktioniert vom Kadjar auf den Koleos... ich glaub das geht nur zwischen wirklich identischen Fahrzeugen bzw. RLink-Systemen... :/ falls/wenn überhaupt... :rolleyes: X/


    LG

    Hallo,

    ok, ich kann aus eigener leidvoller Erfahrung sagen - besser Finger weg davon... vor allem mit der Bose-Edition inkl. Rückfahrkamera... :huh: :|

    doch ev. gibts ja mittlerweile bessere Versionen von der V3.x... ?(


    und was ich aber auch sagen muss, das war zu einer Zeit wo ich mit ddt4all auch noch nicht den Durchblick hatte - ev. könnte man das dann auch wieder nachträglich umprogrammieren, wenn da was nicht richtig funktioniert... jedenfalls war das Bild der Rückfahrkamera, sowie das dargestellte Anzeige-Schema vom Kadjar nicht mehr korrekt, und soweit ich mich erinnere, hat die Bose-Anlage nicht mehr (richtig) funktioniert...


    ich bin dann jedenfalls damals wieder zurück auf die V2.x und hab mir dann später die "Neu-Programmierung" in der Werkstatt machen lassen, was aber dann auch nicht ganz problemlos verlief... da gabs ja auch etliche Schwierigkeiten, weil der Installations-Schritt wo das System in den "Ruhemodus" versetzt werden muss, bevor die Neu-Installation und -Programmierung durchgeführt werden kann, einfach nicht eingehalten wurde... X/


    Aber da hatte ich dann selber schon mehr Erfahrung mit ddt4all und konnte mein System so zu sagen retten... leider sind die Werkstätten da noch mehr machtlos, weil div. dazu erforderliche spezielle Programmierungen auf dem Renault Can-Clip-System so nicht vorgesehen sind... :rolleyes:

    abgesehen davon, dass da auch Niemand auf sowas geschult ist von offizieller Seite... :/



    Und wenn es bestätige Meldungen über erfolgreiche Installationen bei Modellen mit vergleichbarer Ausstattung gibt, dann spricht wohl nichts dagegen... aber ein gewisses Rest-Risiko bleibt immer... was aber für sämtliche Software-Updates gilt, welche nicht direkt von Renault kommen... :saint: :saint:



    wie eingangs erwähnt, möchte ich persönlich aber lieber davon abraten es zu versuchen...


    LG

    Hallo,

    und damit herzlich willkommen hier im Kadjar-Forum :)


    bin schon gespannt auf deine ersten Eindrücke von deinem Kadjar... :thumbup: :thumbup:


    vorab wünsche ich jedenfalls schon viel Freude am neuen Auto, und auch viel Spaß dann hier bei uns,

    LG

    Cheesy

    Wenn würde mich natürlich interessieren wo man dieses neue Update bekommt und es dann selber draufspielt.

    Hallo,

    also wenn du es versuchen willst - das neueste Update kann man z.B. hier runterladen... drive.google.com


    Dann alles auf den Stick vom Auto in den RLink-Ordner entpacken (ohne weitern Unterordner), und es ist empfehlenswert gleich die angefügte "force_update".txt da auch noch hinein zu kopieren...

    damit sollte das Update im Auto klappen, und ich würde das bei laufenden Motor starten und durchführen... dauert ca. 10 Minuten...



    LG

    Ich war beim Renault Händler, der sagte mir es sei auf dem R-Link das neuste Update drauf was neueres gibt es momentan nicht

    Hallo Klaus,

    ok, diese Aussage stimmt aber dann nicht so ganz... denn es gibt definitv die 9.0.37.211 für das RLink2, aber wohl nicht offiziell von Renault... wobei das aber scheinbar vom Händler auch etwas abhängig ist oder ev. auch vom Modell... jedenfalls aus dem Scenic-Forum gab es vor kurzem einen Bericht über genau dieses Update was bei dem in der Werkstatt gemacht wurde, und der hatte glaub ich auch schon die 9.0.35......

    war ich auch verwundert, aber wurde mir dann nochmals bestätigt...


    Also ich würde da ggf. nochmal explizit nachfragen...

    und ansonsten kann man ja das Update auch selber installieren, wenn die sich trotzdem "dumm" oder quer stellen...



    LG