Hallo,
ich hab mir das gestern selber nochmal extra angesehen in "Doorlock" / "Keylock" / "WAC" usw., aber diesbezüglich nichts gefunden... aber kannst du natürlich gerne selber nochmals durchschauen im BCM Steuergerät...
Hallo,
ich hab mir das gestern selber nochmal extra angesehen in "Doorlock" / "Keylock" / "WAC" usw., aber diesbezüglich nichts gefunden... aber kannst du natürlich gerne selber nochmals durchschauen im BCM Steuergerät...
ja stimmt, aber liegt halt daran, dass vorne leider keine Sensoren für das Keyless-System sind, sondern nur in den Türen und der Heckklappe...
Ich weiß was du meinst, da gibt es nur eine Lösung... die Keycard im Auto lassen oder vorne bei den Scheibenwischern an der Windschutzscheibe ablegen und dann zur Motorhaube gehen...
ich glaub das kann man per Codierung oder so nicht ändern - da müsste man den "Aktionsradius" ändern, ab welcher Entfernung sich das Auto abschließt... wüsste aber nicht wo man das programmieren könnte...
LG
Die Einstellung soll bewirken das die Rückfahr cam an geht wenn ich den Kofferraum öffne?
Nein, nicht ganz... es bewirkt, dass die Rückfahrkamera aktiviert bleibt, auch wenn der Kofferraum geöffnet ist/wird bei eingelegtem Rückwärtsgang.... normalerweise schaltet die Cam ja dann ab, und man sieht kein Bild mehr wenn man rückwärts fährt...
LG
ja, genau - du musst in RadNav immer nach dem Speichern (write) dann oben auf "Hard Reset" drücken... und es wird funktionieren...
Hallo,
ja, das mit der Rückfahrkamera bei geöffneter Heckklappe sollte eigentlich funktionieren... also hat es bei mir damals zumindest... und auch beim Koleos immer noch... musste ich kurz ausprobieren - hab jetzt die Echzeitdaten angefügt...
und man muss dann nach dem Speichern "nur" das RLink neu starten mittels Klick auf "Hard Reset", wenn man was geändert hat in "RadNav", was am/übers RLink läuft...
Tagfahrlicht-, oder Blinker-Einstellungen gehören da z.B. nicht dazu... das ist ja ein ganz anderes Steuergerät wo das eingestellt wird...
LG
Jetzt hab ich mich noch spaßhalber mal bei meinem Spezi eingeloggt, wo ich das ja auch alles "betreue"... und bei dem ist zumindest die Wetter-App da noch im RLink-Store drinnen... ist ja aber auch eigenartig...
Ach, ok, auch doof... und da hat das mit dem "Übertragen" trotzdem auch nicht geklappt... scheinbar geht das ja dann garnicht... und dann brauchts aber auch keinen extra Button dafür, liebe Programmierer bei Renault...
Aber da fällt mir ein, ev. könnte man das "her zaubern" so wie beim RS-Monitor... also in dem man die .wls Datei modifiziert...
das könnte ich jedenfalls versuchen, falls mir diese wer hochladen will...
LG
Hallo Friedrich,
das hört sich nicht so toll an... aber hab mir bei meinem Koleos auch schon mal gedacht, dass das etwas schwer geht und hoffentlich das Dingens nicht abreißt... aber jetzt wissen wir, dass das wohl durchaus passieren kann...
je nach dem wie weit der Stab jetzt raus ragt bzw. dann zugänglich ist, würde ich wohl ev. versuchen mit einer Zange das Ding wieder etwas rein zu drücken und dann bisschen drehen und wieder rausziehen... würde denken, dass sich da wohl irgendwie was "verkantet" hat...
wäre halt nur blöd wenn der Messstab dann soweit "reinrutscht", dass man ihn garnicht mehr zu fassen bekommt und rausziehen könnte...
LG
Ok, bei mir laufen bis dato auch beide... mal schauen wie lange noch...