Beiträge von Cheesy

    Hallo filmi,


    willkommen hier im Forum :)


    Die Gratis Karten-Update-Verlängerung bekommt man wohl, wenn man sich bei der Telefon-Hotline bei Renault oft und lange genug beschwert. Ich selber hab übrigens auch dafür gezahlt ^^


    Das Kartenmaterial selbst, sofern bei MyRenault verfügbar, ist natürlich dann kostenlos zum Runterladen und installieren.


    Viel Spaß noch hier,
    LG
    Cheesy

    Naja, so oder so ähnlich ist das - wenn Renault der Meinung ist, dass 30.000 bis zur 2. Inspektion (nach genau 2 Jahren) überschritten werden, dann wird schon mit der 1. Inspektion die Wartung B durchgeführt. Ich finde es auch dämlich, wer sagt denn, dass ich im 2. Jahr vielleicht nicht nur 13.000 fahre auch wenn ich im 1. Jahr vielleicht schon 15.500 hatte....


    Da lob ich mir Werkstätten die das entgegen der Vorgabe von Renault flexibel anbieten, wie hier auch schon mal erwähnt wurde. Nachteil ist natürlich, dass man dann öfters in der Werkstatt steht...


    Kann man alles verstehen oder eben auch nicht,
    LG
    Cheesy

    26. September 2016
    Kla Us schrieb:Mein Kadjar war am Freitag zur A-Wartung,da ich schon mehr als 18000 km mit ihm runter habe,bekam er einen Kompletten Ölwechsel.Steht auch so in der Anleitung für Durchsichten von Renault. Die nächste Wartung haben wir auch dann erst wieder im Sept. 2017


    Gruß,Klaus
    [/quote]


    Hallo zusammen,gestern 2. Wartung gehabt (40800KM) mit allem, war angenehm überrascht,210 €.
    Aber noch kein Softwareupdate möglich .


    Gruß, Klaus


    Hallo @Magic,


    ich möchte nicht vorgreifen und mich auch nicht unbedingt unnötig einmischen - aber warum zu spät?? Wenn die erste Wartung bei Klaus bereits bei geschätzt ca. 20.000 war, warum soll dann die zweite bei gut 40.000km zu spät sein?


    LG
    Cheesy

    Hallo ecki07,


    willkommen hier im Kadjar-Forum :)


    Die Schrauben von den Renault-Stahlfelgen sollten normalerweise auch bei den "Standart"-Renault-Alufelgen passen und umgekehrt. Aber zur Sicherheit würde ich lieber doch nachfragen wie Sven schon gesagt hat...


    LG
    Cheesy

    Hallo Fin,


    ich hab ja in der Mittelkonsole und in den Türen eine LED-Beleuchtung eingebaut...


    Mittelkonsole ist einfach: LED-Streifen mit ca. 20 cm Länge (kann man aber später auch selber noch ablängen) und mit USB-Stecker dran - die gibt's mittlerweile fertig bei Amazon zu kaufen (sogar regelbar) wie z.B. sowas hier. Das kann man dann entweder (so wie ich) über Adapter an die 12V Buchse anschließen oder direkt an einen der USB-Anschlüsse.



    Die Türbeleuchtung war etwas kniffliger: Da hab ich die oberen Rahmen von den Tür-Öffnern abgeklippst und ausgebaut. Dann ein kleines Loch unter den Türgriff reingebohrt und eine kleine einzelne Leuchtdiode (mit Vorwiderstand) reingeklebt. Angeschlossen hab ich die über die Stromversorgung der Spiegelverstellung (Fahrerseite) und über die vom Fensterheberschalter (Beifahrerseite - das "Bedien-Panel" ist auch nur geklippst). Welches Kabel genau, kann ich nicht mehr sagen, ich habs mit nem Multimeter am Stecker einfach durchgemessen und dann die 12V-Leitung durchgeschnitten und einfach mit Luster-Klemme zusammengeschlossen. Hinten hab ich es ja immer noch nicht eingebaut, aber eigentlich schon lange vorbereitet - gut, dass du mich hiermit daran erinnerst :)



    Desweiteren hab ich im Kofferraum rechts eine zusätzliche Beleuchtung eingebaut: Dazu habe ich hinter der Kofferraumverkleidung ein Kabel rübergezogen und einfach direkt am Kabel der Origianl-Leuchte mit angeschlossen. Verbaut ist die zusätzliche Leuchte rechts oben in dem "Papp-Deckel", den ich mit nem Teppich-Messer ausgeschnitten habe, und eine ehemalige Kennzeichen-Beleuchtung einfach mit LED bestückt, dort eingebaut hab. Das Original-Lämpchen hab ich dann auch einfach durch eine LED ersetzt (ist nicht im CAN-BUS)



    Und noch für alle die ein Modell ohne Handschuhfach-Beleuchtung haben: Diese habe ich auch in der Mittelkonsole angeschlossen und einen kleinen Kontakt-Unterbrecher auf der linken Seite bei der Ausnehmung für den Verschluss eingebaut. Eine Anleitung zum Ausbau des Handschuhfachs gibt es hier.(Danke auch nochmals an Loser76 an dieser Stelle :thumbup: ) Und als Leuchte habe ich ebenfalls eine ehemalige Kennzeichten-Beleuchtung verwendet und oben am Handschuhfach einfach ein Loch passgenau reingeschnitten und die Beleuchtung da reingeklebt.




    In der Galerie gibt es Bilder vom Ergebnis und auch noch etliche Fotos von anderen Veränderungen sämtlicher Mitglieder ;)
    Viel Spaß beim Basteln :thumbsup:
    LG
    Cheesy


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.