Beiträge von Cheesy

    Hallo,


    endlich kann ich hier auch mal mitreden :thumbsup: Ich habe heute mein lang ersehntes Update bekommen und muss sagen, dass ich bis jetzt positiv überrascht bin 8) - huch, wo ist mein Holz... :D ahh ja, so also:


    Ich habe jetzt auch diese Version 2.2.18.590 Boot 5327 - was mich überrascht hat, ist die Tatsache, dass alles noch genau so ist, wie ich es eingestellt hatte...
    und alles funktioniert wie gehabt - leider auch die nicht vorhandene automatische Lautstärkenregelung, wie von euch ja auch schon mehrfach berichtet.


    Das neue Blackberry keyone hab ich ohne Probleme koppeln können und die Musik vom Handy ist sofort los gegangen, nur mit dem Telefonieren wollte es nicht gleich so recht klappen.
    Ich hatte am Handy alles eingestellt und das Rlink als vertrauenswürdig deklariert, aber letztendlich hat es erst richtig funktioniert als ich einen Anruf am Telefon gestartet hatte und dann als Lautsprecher das Bluetooth ausgewählt hab. Dann hab ich nur nochmal bestätigen müssen, dass das Rlink zugreifen darf und schwupps konnte ich über die Freisprecheinrichtung telefonieren.


    Ich habe dann zuhause um 18:00 auch gleich den Stick in den Computer gesteckt und die Renault-Toolbox geöffnet und siehe da - eine Datei steht zum Download bereit "Karte von Europa V16.12" mit 4659 MB... also gleich den Download gestartet.. und... gleich Abbruch.. nochmal gestartet und... 1%... wieder Abbruch... wieder gestartet... 3% und... natürlich Abbruch und seit dem letzten Start läuft der Download jetzt grade bei 80% - also Daumen drücken, dass es noch bis zum Ende so weiterläuft ^^
    Bin gespannt, was mich dann morgen nach der Installation erwartet :rolleyes::)


    LG
    Cheesy


    IMG_20171221_1706587.jpgIMG_20171221_1707331.jpgIMG_20171221_1750453.jpg


    Update: die Verbindung zum BB keyone funktioniert doch nicht so ganz - zumindest nicht automatisch zum telefonieren... :m0029::m0033::m0016::cursing:X/:/||;(;(;(

    Hallo Gerhard,
    dann Glückwunsch zum neuen Kadjar :)


    Schön, dass ihr schon den ein oder anderen Tipp in petto habt und freue mich aber auch mehr von euch und eurem Kadjar zu hören :thumbup:
    Ich wünsche euch viel Spaß und Freude und schöne Weihnachten,
    LG
    Chris

    Ich brauch das nicht noch extra testen - wenn Mani das sagt, dann stimmt das auch :):thumbup:
    Aber ich bin trotzdem gespannt, was Renault dann offiziell noch dazu sagt... ^^


    LG

    Schau Dir nochmal meine beiden Bilder an, die ich während der Fahrt aufgenommen habe - BEIDE Pfeile weisen in die gleiche Richtung.


    Also wenn ich deine Ausführungen und Bilder richtig verstanden habe, dann bist du Richtung Westen gefahren als du die Fotos gemacht hast... richtig?

    Servus,
    jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben, da ich mich scheinbar auch geirrt habe :saint:


    wenn man nämlich weiter nach unten liest, dann kommt man ja auch auf die Antwort von "Renault UK Helpdesk" welche Ande68 ja bereits auch schon geschrieben hatte....
    Antwort von Renault zu Kompass-Problem.jpg
    Also für mich heißt das soviel, als das dies doch ein Kompass ist, der einfach nicht korrekt anzeigt - und dieses Problem ist spätestens jetzt bei Renault bekannt und wird für eine zukünftige Verbesserung vorgemerkt für das nächste Update.


    Bin aber auch gespannt was RD dazu sagt... :)
    LG
    Chris

    Hallo,


    ich kann es auch nicht zu 100% sagen, aber ich bin der selben Meinung wie Grauwolf :) Ich hatte auch immer gedacht, es wäre ein "normaler" Kompass, aber es scheint in Wirklichkeit ein Richtungs-Pfeil zu sein (so ähnlich wie bei manchen Computerspielen wie z.B. GTA 8) ), der einfach nur anzeigt in welcher Richtung das Ziel liegt bzw. eben scheinbar das letzte Ziel...


    Aber sorry, Vermutungen gibt es jetzt eigentlich schon genug dazu :saint:
    LG

    Auch in diesem Fall wäre es kein Problem die LED´s aus zutauschen.
    Solange man die Einheit zerstörungsfrei aufbekommt.

    Ja, zerlegen ist nicht das große Thema - es ist alles "nur" geclipst. Die Schalter selbst lassen sich halt nur schwer entfernen - das scheint irgendwie nicht dafür gedacht zu sein die zu demontieren, ich versteh auch nicht warum :D:saint:


    Was mir wie schon gesagt mehr sorgen macht, ist die Stromversorgung der LEDs/SMDs - denn weiße brauchen eine höhre Spannung als rote, somit bräuchte man auch neue/andere Vorwiderstände dafür... Man könnte aber auch die bestehenden Lichtlein außer Betrieb setzen/ausbauen und "einfach" weiße kleine 1,8mm LEDs oder SMDs drüber bauen - Platz ist dafür noch grade so genug...


    :)
    LG