Beiträge von Cheesy

    Hallo,


    also wir weichen hier doch vom Thema ab.
    Ja, es mag ja unter den Händlern/Werkstätten "schwarze Schafe" geben und auch welche die einfach keine Ahnung haben, aber das kann man nicht verallgemeinern und nicht gleich das Autohaus oder auch speziell das RLink oder gar das ganze Auto madig machen. Meine Stamm-Werkstatt weiß auch nicht immer alles auf Anhieb, aber man kümmert sich und man bemüht sich und man ist auch offen für Infos von Außenstehenden - und mehr braucht es doch schon garnicht mehr um einen zufriedenen Kunden zu haben und auch behalten zu können :)
    Ich finde es ja auch schade, dass das nicht bei allen so ist.


    Aber wer hier von uns wen versteht oder auch nicht, das hilft "bikereddy" und anderen Betroffenen jetzt auch nicht weiter... 8o:!:


    LG

    Ja, das mag bein deinem nachträglich eingebauten Radio klappen. Aber klappt das auch beim Bose/ Crossborder?

    Das ist eine gute Frage...
    ich glaub nicht, dass das RLink ein Laufwerk am USB so einfach erkennen würde und wenn man es am AUX-in anspeist, dann ist das doch sehr mühselig, da man ja den Player jedes mal manuell starten müsste und wahrscheinlich auch die letzte Abspiel-Position nicht gespeichert bliebe...


    Aber um es mit Sicherheit sagen zu können, müsste man es erst mal wirklich versuchen :)
    LG

    Hi Dani,


    achso, ok also die Plus-Garantie kannst du dir definitiv sparen - der Kadjar hat aktuell ja sowieso 5 Jahre Garantie soweit ich jetzt weiß


    Ich würde dir wenn dann einen Easy-Service-Vertrag für 4 oder 5 Jahre für die Inspektionen empfehlen.


    Wie du sagst, sind technische Defekte, Bemängelungen und Funktionsstörungen immer von der Garantie abgedeckt und das beim Kadjar aktuell eben sogar für bis zu 5 Jahren/100.000km


    LG

    Hallo,


    wenn du ein Angbebot von 470,00 für einen Easy? Service-Vertrag hast, dann sollte das der Gesamt-Preis für alle 4 Jahre sein - ansonsten wäre das echt übertrieben teuer.
    Ja, Wartung nach Hersteller-Vorschrift und das ist inklusive allem und inkl. Leihwagen - ohne Verschleißteile und außer es würde noch etwas unplanmäßig dazu kommen...


    Der Unterschied beim Full-Service liegt bei der zusätzlichen Leistung für den in dieser Zeit fälligen TÜV und HU und Verschleißteile wie Bremsen etc. (wie im Prospekt zu sehen) - also beim Full-Service ist alles inkludiert außer Reifen.


    So einen Vertag kann man generell bis zur 1. fälligen Wartung, also bis 1 Jahr nach Erst-Zulassung abschließen (auch als quasi 2. Besitzer)


    LG

    Hallo Dani,


    der Unerschied von Full-Service und Easy-Service liegt in den enthaltenen Leistungen... auf wieviel Jahre du so einen Vertrag abschließen möchtest und bis zu welcher Km-Laufleistung das musst du selbst entscheiden...


    Beispiele:
    Easy-Service auf 4 Jahre bis 40.000 km liegt bei ca. 23,00 p.m. - also gesamt 1100,00
    Full-Service auf 5 Jahre bis 100.000 km liegt bei ca. 50,00 p.m. - also gesamt 3000,00


    Der Vertrag kann nur einmal abgeschlossen und nicht mehr geändert oder verlängert werden (aber kann natürlich gekündigt werden)


    Näheres und detaillierte Informationen und Auskunft über etwaige Aktionen solltest du am besten beim Händler bekommen...
    :)
    LG


    Renault-Service-Servicevertraege.pdf

    Ja, ich hab beide Modelle zuhause liegen - der Einbau von den batteriebetriebenen Dingern ist zwar viel einfacher, weil einfach nur drankleben... aber die andere Lösung ist halt doch die elegantere, und sowas hab ich schon mal in meinem Vorgänger-Fahrzeug verbaut, und auch mit Schalter wie Andy gemeint hat...


    Ich weiß aber nicht ob ich mir das nochmal antue, zumal ich ja sowieso schon die beleuchteten Einstiegsleisten beim Kadjar habe :)


    LG


    jetzt zurzeit:
    Renault Einstieg beleuchtet.jpg


    Mein Vorgänger mit Logo-Led:
    Seat Logo-Led.jpg