Hallo Ben,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum 
Da hast du ja schon einiges mitmachen müssen mit deinem Kadjar 

Generell sollte man einen Motor mit Turbolader schon ein bisschen vorsichtiger warm fahren bis man ihm die Sporen gibt und auch nach Belastung nicht einfach ausmachen, sondern etwas nachlaufen und abkühlen lassen. Das habe ich aber glaub ich schon auch in der Beschreibung irgendwo gelesen... (ich such das mal raus)
Den Teil mit dem Feuchtbiotop im Fußraum kann ich leider bestätigen und da gibts auch einiges an Lesestoff hier im Forum
Aber das ist ja bei deinem schon Vergangenheit.
Ja, ein "Summen" hab ich auch schon gehört wenn ich den Motor abstelle, vor allem oder wahrscheinlich sogar nur wenn er warm gelaufen war (was ja jetzt bei meiner Kurzstrecken-Orgie meist nicht der Fall ist), ich dachte immer das wäre der Kühler-Lüftermotor der da solche Geräusche macht beim Ausmachen. 
Wie lange ein neuer Turbolader dann hält, das kann wohl keiner vorhersagen. Aber ich denke, dass das ein "Einzelfall" sein sollte und nicht davon auszugehen ist, dass genau dir das nochmal passiert. Aber ich kann deine Skepsis natürlich vollkommen nachvollziehen und verstehen, dass sich dein Vertrauen in Grenzen hält.
Ich wünsch dir für das neue Jahr, dass es ein besseres für dich und den Kadjar wird und dass es in Zukunft für lange Zeit dann keine gröberen Probleme mehr gibt
LG
Chris
Aber eine Frage brennt mich auch noch: wie hast du, oder hast du überhaupt irgendwie was bemerkt, dass der Turbo kaputt ist?
Wir haben ja hier im Moment 2 oder 3 Leute, bei denen es knattert, rattert und quietscht nach dem Starten... wo die Ursache ebenfalls ein defekter Turbolader sein soll oder auch schon gewesen ist.