Kann alles sein.
Bei mir war es ein Marderschaden.
Kann alles sein.
Bei mir war es ein Marderschaden.
Wenn die Antenne mit Fuß ersetzt werden muss dann gleich zur Haifisch Variante greifen.
Den aktuellen Preis kannst du im Renault Zubehör auf der Renault Homepage abfragen.
Wenn du deine VIN eingibst wird normalerweise die passende Variante angezeigt, es gibt unterschiedliche Ausführungen, da irgendwann auch mal das GPS mit nach hinten gewandert ist.
Einbaupreise zu posten ist nicht hilfreich da es große regionale Unterschiede gibt.
Es ist aber nicht wenig Aufwand, da der Himmel hinten teils runter muss.
Es ist sicherlich sinnvoll in den betreffenden Threads mal quer zu lesen.
Steht eigentlich alles Wichtige drin.
Bitte keine VIN hier veröffentlichen.
Wenn sich jemand meldet das über PN machen.
Danke.
Der Link aus Beitrag #11 war wohl nicht ausreichend?
Das kann doch nicht so schwer sein, meinen Link oben aufrufen und unten der Reihe nach durchzuscrollen.
Hier der direkte Link zur Halterung. Mensch Leute!
Das ist doch nicht schwer zu finden.
Auf der Renault Seite die Rubrik Zubehör wählen, Fahrzeug aussuchen und durchblättern.
Persönlich würde auch ich Kuda als Konsole und beispielsweise einen Brodit Halter vorziehen.
In diesem Fall könnte sich aber auch ein Blick in das „Original“ Zubehör vom Renault Kadjar lohnen.
Da gibt es einen magnetischen Halter für die Lüftungsgitter zum UVP von 26€. Mit Bild.
Was erlaubt ist, steht beispielsweise den CoC Papieren.
Sollten beim Fahrzeug keine dabei gewesen sein in den Unterlagen, kann man sich an einen Renault Händler wenden.
Meines Wissens gibt es bei den Kadjar Modellen keine Unterschiede der Bauart betreffs der Hinterachse, auch nicht zwischen 2WD und 4WD - siehe auch das Bild im unteren Abschnitt m Beitrag von Cheesy.
Der markierte Abschnitt im Bild oben von Cheesy im Beitrag zuvor betrifft den Austral, da gibt es den Unterschied zwischen normaler und mitlenkender Hinterachse.
Ein bekanntes Problem, Modell- und Motoren übergreifend.
Wir hatten es am 1.2er Benziner und 1.6er Diesel.
Was kann passieren?
Es ist dazu hier im Forum eigentlich ausreichend geschrieben worden.
In einem Rutsch in den Winterurlauben nach Österreich durchgefahren.
Kein Problem mit den Sitzen.
Natürlich kein Vergleich zum handschuhweichem (Echt)Leder jetzt im Koleos mit Lüftung und Massage.
Das Kunstleder an den Sitzseiten hat in meinem Kadjar 5 Jahre gehalten - dann habe ich ihn verkauft , im Scenic III war es leider auch nach kurzer Zeit eingerissen.