Beiträge von Skifan

    So sollte das auch sein Siggi. :thumbup:
    Wenn ich z.B. an meinen Vater denke, der hat gar keinen Computer und ist damit sicher auch nicht der Einzigste. Wie sollen diese Kunden sonst an Verlängerungen etc. kommen? Ja - in diesem konkretem Fall durch mich.
    Aber es gibt sicher Leute, die selber keine Möglichkeit haben, sei es zum einen aus Unkenntnis der Materie oder weil einfach entsprechende Hardware fehlt.
    Und genau da liegt der Unterschied im Service bei einem guten AH - da kann ich mich eben auch in so einem Fall hinwenden.

    W-tank wird superschnell leer

    Da gibt es eine einfache Lösung:
    Wischerhebel nur kurz betätigen - zur Not mehrfach hintereinander, die Schweinwerferwaschdüsen schalten erst deutlich später zu.
    Mit diesem Weg kann man einiges an Flüssigkeit sparen. Ich habe meinen W-Tank noch nicht leer bekommen.

    Das war die Aussage eines Kunden vom Kundendienst. Wir sollen uns darum Kümmern warum das bezahlte Karten Update nicht verfügbar Ist, bzw. es nicht möglich ist es per USB am Fahrzeug aufzuspielen.

    Mein AH bietet an, dass der (eine!) Experte in Multimedia Sachen das Update gemeinsam mit dem Kunden durchführt, dazu muss man nur einen Termin vereinbaren und dafür dann auch etwas Geduld mitbringen.
    Das ist aus meiner Sicht eine vernünftige Lösung, gerade für die "Nicht IT Spezialisten".

    ist das doch ein Zeichen von Zufriedenheit

    Das liegt dann aber nicht nur unbedingt an der Marke. Bei mir ist es in erster Linie das AH, was mich immer wieder dazu bewogen hat, mir auch das nächste Auto dort zu kaufen.


    Mein Vertrauen bzw. Zufriedenheit hatte sich nach dem Kauf eines Laguna II Phase I auf einen Negativwert eingepegelt.
    Allerdings stammt aus der Zeit auch das innige Verhältnis zur Werkstatt, man hat sich ja häufig gesehen. :m0010:
    Gefühlt habe ich den Laguna II zweimal bezahlt (daher wohl auch die zwei :rolleyes: ). Einmal vorn im Verkauf und das zweite mal hinten in der Werkstatt.
    Das war der absolute Tiefpunkt in der Renault Qualität. :cursing:
    Der Scenic III danach gab mir den Glauben an Renault zurück. :thumbup:


    Bei uns in der Familie sind es insgesamt 9 Renaults, die wir gekauft haben:
    R 19, Megane II, Laguna I, Laguna II, Scenic III, Twingo II, Clio IV, Captur, Kadjar
    Die letzten drei fahren wir noch, der Kadjar ist unser erster und einzigster Diesel.


    Fazit:
    Wir sind Wiederholungstäter! :m0011:

    Ich denke dass beim Wiederverkauf aber das Baujahr gefragt ist und nicht der Tag der Erstzulassung.

    In den meisten Fällen wird nach der Erstzulassung gefragt.


    Wenn das Fahrzeug z.B. am 02. Januar 2018 zugelassen würde braucht man kein Fachmann zu sein um zu wissen, dass es sich nicht um ein Baujahr von 2018 handelt.

    @Jens69
    Danke für deinen Hinweis.
    Aber bei Grauwolf und Angi13 konnte/kann das Fahrzeug gar nicht erst angelegt werden.


    Zumindest bei Grauwolf hat es geklappt mittlerweile - mit meinen Tipp. :D

    Ihr hattet Recht. Geduld ist hier die Lösung. Heute morgen hat es geklappt.

    Ein Neustart des Browsers nach leeren von Cache und Cookies reicht im Normalfall aus.