Beiträge von Skifan

    War nur ein Hinweis/Beispiel mit den Blitzern.

    Vor mobilen Blitzern wird da eher nicht gewarnt.

    Ob das für irgendwen irgendwo Sinn macht muss jeder selber entscheiden.

    Den Vermerk mit den gesetzlichen Bestimmungen spare ich mir.

    Die sehen in der Schweiz ja noch deutlich strenger aus als hier in Deutschland.

    Eine Batterie kann auch mal etwas früher kaputt gehen.

    Meine im Koleos beispielsweise hat nur gut zwei Jahre durchgehalten , dann nahm sie keinen Strom mehr auf.


    Ob es eine Möglichkeit der Garantie gibt wird dir dein Händler sicher beantworten können.

    Bei mir wurde sie kostenlos getauscht im Rahmen des Full Services Vertrages.

    Du verwechselst da was.

    Gemeint war der Software Stand vom RLink.

    Das was bei dir abgelaufen ist sind die Online Dienste und der Karten Update Services.

    Das sind völlig unterschiedliche Sachen.


    Es gibt kostenlose Updates für die Software und teils kostenpflichtige in der Werkstatt.

    Im Menü unter Informationen kannst du den Stand abfragen und hier posten.

    Aber ich sehe gerade Baujahr 2018 - da ist mindestens eine 3er wenn nicht sogar schon die 7er Software drauf.

    Daran sollte es also nicht zwingend liegen.

    Ja, Schnäppchen sind es nicht.

    Vor Jahren wurde beispielsweise der Karten Update Service von bis dahin zwei Kartenupdates jährlich bei gleich gebliebenem Preis auf ein Update im Jahr vom Prinzip her preislich verdoppelt.


    Ob man das letztlich braucht oder nicht muss man selber entscheiden.

    Dabei den Hinweis weiter oben beachten, dass nach gewisser Zeit ohne aktive Dienste die eSIM unwiderruflich deaktiviert wird.


    Beim Kauf im Store muss man manchmal ein wenig Kondition haben und dran bleiben, gibt nicht selten (Server)Probleme.

    Manchmal sind aber auch Browser Einstellungen Schuld.

    Mal einen anderen versuchen.

    Bei kürzeren Antennenstäben hilft meist nur (aus)probieren.

    Renault bietet eine recht teure Variante für ca. 35€ an.

    Mit der haben wir familiär auf einem Duster gute Erfahrungen gemacht.

    Ein Beispiel.


    Viel wichtiger ist zum Teil aber die Software Version des RLinks.

    Gerade die ersten Versionen hatten beim Empfang da so ihre Schwierigkeiten teilweise.

    Und letztendlich ist es auch abhängig, wo man unterwegs ist.

    Ich war auch schon mit dem Kadjar in Gebieten, wo der DAB Empfang gruselig war.

    Die aus dem Original Zubehör sind nicht vollständig schwarz. Die Trittfläche ist silbern.

    In der Galerie habe ich Bilder drin, beispielsweise hier klicken.

    Mit Rost und der Haltbarkeit gab es keine Probleme.

    Ich hatte sie auch unter anderem wegen der Kinder montieren lassen, die fanden das sehr hilfreich beim Einsteigen.


    Einen Nachteil haben sie, kleinere Leute bleiben beim Aussteigen mit der Hose hängen und es kann so zu Verschmutzungen kommen.

    Man muss schon einen etwas größeren „Schritt“ machen.


    Es gibt Anbieter auf dem freien Markt, da hilft sicher eine Suchmaschine auch außerhalb vom Forum.

    Auch das ist kein Vermögen. Egal.

    Bei uns ist das deutlich günstiger.

    Zitat „Wenn alle Stränge reißen“ - es eine Möglichkeit.

    Wer aufs Geld schauen muss kann sich natürlich auch in den Billigmärkten mit Unmengen für den gefühlten Euro eindecken und dafür öfter tauschen.

    Das war aber nicht das Thema.


    Mir war es das immer wert, jetzt mit Full Service Vertrag ist auch das noch inclusive.

    Wenn alle Stränge reißen - in einem guten AH wird vom Mitarbeiter des Teile/Zubehör Schalters die neue Batterie gleich kostenlos eingesetzt.

    Kostet auch kein Vermögen.