von der Qualität her eher in Richtung Dacia
Die Qualität bei Dacia ist da deutlich besser…
von der Qualität her eher in Richtung Dacia
Die Qualität bei Dacia ist da deutlich besser…
hochwertigem Fahrzeug
Der war gut.
Auch ein Montagefehler/Beschädigung der ersetzten Teile ist möglich, und und und…
Wie geschrieben erscheinen mir die Daten vom Fehlerspeicher in der Situation momentan am relevantesten.
Bei meinem Marderschaden damals noch vorm Ultraschallgerät war der angeknabberte Unterdruckschlauch des Turbos die Ursache für Fehlermeldungen.
Hallo und willkommen im Forum!
Das Problem kann eine Vielzahl von Ursachen haben, das wird hier schwer bis unmöglich eine Lösung zu finden mittels Ferndiagnose.
Als erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen (lassen), ob das einen Hinweis in die richtige Richtung gibt.
Zweitens - dort müsste ja auch durch die Schäden ursprünglich ein oder mehrere Fehler hinterlegt worden sein - wurden die ordnungsgemäß gelöscht?
Die Taste oben rechts sieht aus wie papierblätter was kann ich genau damit steuern.
Deswegen wird sie hier auch die „Blättertaste“ genannt, sie dient zum durchblättern der Anzeige wie im vorherigem Beitrag bereits richtig und gut beschrieben wurde.
Es gibt da feste Anzeigen, die immer vorhanden sind.
Das sind beispielsweise aktueller Radiosender, Navigationshinweise wenn eine Navigation über das RLink läuft (sonst der „durchgestrichene Pfeil“), die 2WD/4WD Anzeige bei den 4x4 Modellen oder einfach auch nur ein leeres Feld.
Das sind die Sachen, die mir spontan einfallen, kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Variablen sind vom gewähltem Tachostil abhängig und ich habe sie hier nochmals im Beitrag #176 aufgelistet, da Auch darüber bereits mehrfach geschrieben wurde.
Nimm dir Zeit für die BA vom Auto und lese parallel ein wenig quer im Forum.
Es gibt eigentlich kaum ein noch ein unbehandeltes Thema zum Kadjar…
Ich habe jetzt nochmal alle Stile getestet...geht nur der Verbrauch.
Evtl wurde noch nie ein Update gemacht.
Dann ist das scheinbar beim „kleinen“ Radio anders und es gibt diese Möglichkeiten nicht mit den Variablen.
Der von dir abgebildete Tachostyle in Beitrag #161 ist die 1 und da gibt es beim RLink den sogenannten “Kompass“ als Variable.
Stil 2 hat wie von mir geschrieben die NM/HP Anzeige
Stil 3 hat die Verbrauchsanzeige
Stil 4 hat die digitale Geschwindigkeitsanzeige
soweit ich noch weiß hat der Kadjar halt einen 65L Tank.
Aber nur der 4x4 aus Phase I
Alle anderen haben 55l - falls das hilft.
Nix verpasst. Ganz im Gegenteil.
Der Grund ist zwischen Beitrag #2 und #4 zu lesen.
Vernünftigen Diesel fahren bzw. zumindest gelegentlich mal was „Gutes“ tanken, es gibt da Sorten mit Reinigungsadditiven am Markt.
Eine genaue Sorte nenne ich nicht, schon mehrfach geschrieben hier - um keine Werbung zu machen
Und Kurzstreckenbetrieb vermeiden.
Dann verkokt auch nix.
Das Software Update seinerzeit beim Kadjar hat sich beim Verbrauch und Ansprechverhalten bei meinem Kadjar durchaus positiv ausgewirkt - ja mit Premiumdiesel.
Ich kenne den Käufer meines Kadjars persönlich - Auto läuft immer noch ohne Probleme.
Das AGR Ventil ist bei Renault deutlich standhafter als bei der so hoch gelobten Konkurrenz...