Knarzen/Quietschen Mittelkonsole

  • Hallo,

    also das ist ja wieder mal typisch...?( aber das mit dem knarzenden Fahrersitz ist definitiv keine "Alterserscheinung", sondern ein wohl bekanntes Problem bei Renault bei vielen aktuellen Modellen...:!::rolleyes: ist ja z.B. leider beim Koleos und Scenic auch kein Einzelfall... X(:|


    Dass die sich etwas zieren wegen eines neunen Sitzgestells - ok... aber wie z.B. "Schibbahner" auch schon gesagt hat, gibts einen ganzen Thread auch mit anderen Lösungen... Fahrersitz knackst - Seite 12 - Interieur - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)

    Bei meinem wurde damals z.B. was am Sitzgestell geschweißt und dann war auch Ruhe und ist nie wieder aufgetreten solang ich den Kadjar dann noch hatte... :) und bei manchen hat es sogar geholfen, dass da nur was anständig gefettet wurde... :thumbup:

    das kann man doch wohl mindestens verlangen - die sollen sich nicht so blöd (an)stellen...:cursing:



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

    Einmal editiert, zuletzt von Cheesy ()

  • Sind alles bekannte Probleme beim Kadjar.
    Zum Entknarzen der Mittelkonsole gibt es hier eine gute Anleitung im Forum, das würde ich wohl selber machen.
    Beim Fahrersitz wurde das Gestell getauscht, nach geschweißt oder gefettet. Letzteres hält meist nur kurz.
    Die Schleifgeräusche vorn rechts kommen in der Regel besonders bei Kälte von den Domlagern.
    Da wird nach fünf Jahren das Ensprühen mit Silikonspray denke ich nur noch bedingt helfen.


    Im Prinzip stimme ich allerdings mit der Aussage überein, dass ein fünf Jahre altes Fahrzeug nun leider eben keinen Neuwagenstatus mehr hat.

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

  • Ja das es kein neuwagenstatus hat ist mir ja bewusst. Aber wenn das knarzen bei so gut wie bei jedem Fahrzeug mal (war) sollte es dem Vertragshändler ja eigentlich bekannt sein.

    Und wenn da was gebrochen ist oder ähnliches ist es ja an sich kein Verschleiß sondern ein Schaden oder?? :/


    Ich hab es auf Video.. Kann man das hier irgendwie posten?

    Mit freundlichen Grüßen

  • Gebrochen ist in allen drei Fällen nichts.
    Mittelkonsole kann bzw. sollte man selber machen, auf die beiden anderen Sachen als bekannt hinweisen und reparieren lassen.

    Alles letztlich nichts Gravierendes sondern eher nervige Dinge.
    Da gibt es nach fünf Jahren deutlich größere Probleme bei anderen Modellen/Marken.

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

  • Alles letztlich nichts Gravierendes sondern eher nervige Dinge.
    Da gibt es nach fünf Jahren deutlich größere Probleme bei anderen Modellen/Marken.

    Hallo Patrick,

    ich sehe das auch so... erhöhe aber auf mitunter auch "sehr nervig" X/ war ich doch auch ein Leid Geplagter von "Geräusch-Problemen"... :|:rolleyes:


    Ist halt schade, wenn solche Sachen auch nach 4 oder 5 Jahren noch nicht gemacht wurden vom Erst- bzw. Vorbesitzer... denn aufgetreten ist das wohl doch schon vorher... aber war ja vielleicht noch nicht soo schlimm, oder womöglich auch mit ein Grund, dass er abgestoßen wurde... oder einfach zugewartet wurde, bis Leasing oder so ausläuft... Naja, hilft jetzt natürlich als Käufer von so nem Gebrauchten auch nichts... aber nur mal so am Rande angemerkt...


    Ich hoffe, du kannst deine Werkstatt dazu bewegen, dass die sich doch um eine Behebung auf Garantie oder zumindest Kulanzlösung bemühen... :thumbup::thumbup:


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Gebrochen ist in allen drei Fällen nichts.
    Mittelkonsole kann bzw. sollte man selber machen, auf die beiden anderen Sachen als bekannt hinweisen und reparieren lassen.

    Alles letztlich nichts Gravierendes sondern eher nervige Dinge.
    Da gibt es nach fünf Jahren deutlich größere Probleme bei anderen Modellen/Marken.

    Mittelkonsole ist ja nix. Geht ja (nur) um den Fahrersitz.

  • Ja ich bin eh ein etwas Geräuschempfindlicher Mensch :rolleyes:

    Also das muss definitiv beim kauf schon gewesen sein. Problem war ja auch dass man nicht mal eine Probefahrt (aufgrund corona) machen konnte..

    Und es ist mein erstes finanziertes Auto was ja auch knapp 15.000€ kostet..

    Ich habe ein Video gemacht und werde es ihm morgen schicken. Da ist es richtig gravierend zu hören.. Das ist echt extrem nervig und möchte nicht unbedingt 4-5Jahre so fahren bis ich den Wagen abbezahlt habe.

    Ansonsten bin ich mit dem Wagen echt zufrieden.


    Vielleicht ist mein Glück dass ich es am 29.12. noch gemeldet habe am 27.12. Auto geholt.. Seit gestern läuft nämlich nur meine zusätzliche Cargarantie

  • Wenn man höhere Ansprüche hat (beispielsweise geräuschempfindlich) dann sollte man grundsätzlich vielleicht beim Kauf eher an einen Neuwagen denken.
    Ein gebrauchter Renault in Form des Kadjars ist aus meiner Sicht dann eher nicht das Richtige nach fünf Jahren.
    Ich hatte meinen so lange und weiß wovon ich rede.
    Auch bei mir wurde unter anderem das Sitzgestell getauscht.
    Bin eigentlich nur vom Knarzen der Konsole verschont geblieben.

    Alle anderen Dinge habe ich gefühlt mitgenommen.
    Sicher, ich habe nie was bezahlt dafür weil alles problemlos auf Garantie ging.
    Schön war es trotzdem nicht.


    Aber wir können hier das Problem mit dem Fahrersitz letztlich nicht wegdiskutieren, mach der Werkstatt Druck, es ist wie schon gefühlt tausendmal hier im Forum geschrieben ein bekannter Mangel.

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

  • Halloo.

    Es gibt Neuigkeiten. Ich war heute bei einem Ortsansässigen Renault Händler und er hat sich den Sitz angeschaut. Hat ein paar Stellen eingesprüht womit das Knarz Geräusch sofort verschwunden war :thumbup:. Allerdings hat er festgestellt dass das Sitzgestell zuviel Spiel hat. Sie hatten vor kurzem ein Fall wo der TüvPrüfer das nicht durchgehen lassen wollte.


    Ich solle mein Händler darauf informieren und er sollte das beheben.

  • Die eher "temporäre" Variante, das Sitzgestell zu fetten, wurde ja bereits erwähnt, das wird nicht lange dauern, dann geht es leider wieder los.

    Wie ebenfalls bereits geschrieben wurde, handelt es sich bei deinem Problem ja auch nicht um eine altersbedingte Verschleißerscheinung sondern um einen konkreten, häufig aufgetretenen Mangel.

    Dein Renault Händler hat es ja gesagt, lass den Mangel durch deinen Händler beheben, bestehe darauf. Ansonsten wird es evtl. bei der nächsten TÜV-Vorführung tatsächlich richtig teuer für dich.

    Kadjar Bose Edition [Facelift 2019] * TCe 160 EDC GPF
    * Titanium Grau * Protection Paket * Winter Paket *

    * R-Link2 Firmware 7.0.24.161 * Bootversion 5476 *

  • Wäre super, wenn alle die schon einen Kadjar fahren, ganz kurz posten, ob ihre Mittelkonsole schon modifiziert ist oder auch noch so quietscht beim stärkeren wackeln daran.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kenne das Problem. Ist bei mir leider genau das selbe.