Chiptuning für Renault Kadjar 1.2 TCe 130 96kW/130PS

  • Hey Ihr Kadjarner,

    mir fehlt es ab und zu an spritzigkeit meines Kadjar's.

    Hat jemand schon mit CPA Chiptunig Erfahrungen gesammelt , es ausprobiert beim Kadjar?


    Danke im voraus für tipps und Anregungen.

    BOSE Edition TCe 130 in Black Pearl-Schwarz Metallic,Erstzulassung 24.03.2016, Protection-Paket,Winter-Paket, 360 Grad Sensoren,19" diamantpolierte Alu's,einklappbare AHK, Nappa Lederlenkrad.

    Einmal editiert, zuletzt von Montkadjar ()

  • Hallo,

    einen alten Motor chippt man nicht. Einen alten aufgeladenen Motor der so schon häufig Probleme mit dem Nockenwellenantrieb (Kette) hat, schon gar nicht.


    Wenn Tuning, dann richtig und vor allem legal ! Das was man so vor 100-250,- Euro im Internet bekommt, sind bestenfalls homöopatische Änderungen

    an der Kennfeldsteuerung und das Geld nicht wert. Über die Legalität usw. lasse ich mich hier nicht aus !


    Schönen Sonntag noch !


    Fred

    Kadjar TCe 140 GPF Limited EDC De Luxe 10/2019, LED Scheinwerfer

  • Danke für deine Belehrungen.

    Bisher Hatte mein Kadjar noch keine Probleme mit der Kette.

    Natürlich meine ich richtiges Chiptuning welches auch Legal ist. Von illegelem war hier nie die Rede

    BOSE Edition TCe 130 in Black Pearl-Schwarz Metallic,Erstzulassung 24.03.2016, Protection-Paket,Winter-Paket, 360 Grad Sensoren,19" diamantpolierte Alu's,einklappbare AHK, Nappa Lederlenkrad.

  • Montkadjar

    Hat den Titel des Themas von „Chiptuning für Renault Kadjar 1.2 16V TCe 130 96kW/130PS“ zu „Chiptuning für Renault Kadjar 1.2 TCe 130 96kW/130PS“ geändert.
  • Danke für deine Belehrungen.

    Bisher Hatte mein Kadjar noch keine Probleme mit der Kette.

    Natürlich meine ich richtiges Chiptuning welches auch Legal ist. Von illegelem war hier nie die Rede

    klar doch, ich wollte es nur mal erwähnt haben :)


    Gruß


    Fred

    Kadjar TCe 140 GPF Limited EDC De Luxe 10/2019, LED Scheinwerfer

  • mir fehlt es ab und zu an spritzigkeit meines Kadjar's

    Geht ja hier auch um Anregungen.

    Vielleicht wäre eine Pedalbox eine mögliche Lösung.

    Verbessert zumindest in der Regel das Ansprechverhalten.


    Das 1.2er Motörchen ist doch schon gut ausgereizt.

    Da wird ein Chip bzw. Softwaretuning nichts Großes mehr reißen.

    Bei den Dieselmodellen würde ich ja noch mitgehen (höheres Drehmoment)…

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

  • Ja, bei nem fast schon 10 Jahre "alten" Auto mit sicherlich auch schon einigen Tkm auf dem Tacho würde ich ja eher nichts in diese Richtung machen (lassen)... vor allem da der 1.2 TCe mit 130 PS eben sowieso schon eher an der Leistungsgrenze arbeitet... und wüsste auch keinen Hersteller wo so ein Motor ab Werk mehr PS hätte, was wohl seine Gründe haben dürfte...

    und das sollte auch jeder halbwegs seriöse Tuner so kommunizieren...


    prinzipiell kann man ja schon auch etwas mehr Drehmoment bei jedem Turbo-geladenen Motor rausholen, und dadurch auch ein paar Pferdchen mehr Leistung, aber wie gesagt würde ich da die Finger davon lassen.



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D