• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Batterietyp

  • Dieselfan
  • 28. Dezember 2015
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Gogo
    Gast
    • 18. Februar 2016
    • #11

    Manchmal sollte man trotz allem Widerwillen doch mal das Lesen, was der ADAC dazu schreibt.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Ptown
    Profi
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    634
    Wohnort
    Ammerland
    • 18. Februar 2016
    • #12

    Das könnte interessant sein.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
    130dci "Bose Edition" , Protection, Sicht, Winter Paket, Perlmutt-Weiss
    Einfach geil :D:D !!!!!

    • Zitieren
  • Gogo
    Gast
    • 18. Februar 2016
    • #13

    Hier mal die Anforderungen


    Es gibt so viel zu berücksichtigen. Ob das jeder Hersteller berücksichtigt, hm ?

    • Zitieren
  • Dieselfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Erzgebirge
    • 18. Februar 2016
    • #14

    Danke, GoGo!
    Deine Frage scheint berechtigt zu sein, denn bei mir ist eine EFB- Batterie verbaut, welche eindeutig für Start-Stop + Rekupuration weniger geeignet ist.
    Laut BA hat der Kadjar aber ein Rekupurationssystem! Damirt werde ich aber vorerst leben können (müssen). Mal sehen, wie lang das Teil seinen Dienst verrichtet.
    Werde es aber meine schriftlichen Mängelliste auf jeden Fall hinzufügen.

    Lieber mit dem Kadjar in die Ferien als mit dem Ferrari auf Arbeit!

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • jockiaussolingen
    Meister
    Reaktionen
    1.617
    Beiträge
    2.389
    Bilder
    27
    Wohnort
    Solingen
    • 18. Februar 2016
    • #15

    Im Qashqai war meine Batterie nach ca 15 Monaten kaputt und sorgte dafür, daß ich zum ersten Mal in meinem Leben mit einem Auto liegengeblieben bin. Es war meine ich eine 80Ah Batterie, keinesfalls 100Ah.
    In meinem 300D- Mercedes waren seinerzeit 88Ah verbaut und da musste ein 3 Liter Motor angeworfen werden. Weiter solte man bei der Batteriegröße im Diesel bedenken, daß der Motor selbst, wenn er einmal läuft, nicht mehr so viel Strom benötigt.
    Er zündet ja von selbst, daher Selbstzünder. ;)

    Vorher seit 09.12.2015: Kadjar XMOD Energy TCe 130Titanium-Grau
    Seit 18.05 2016:
    XMOD Energy dCi mit EDC Dezirrot
    Seit 26.07.2018: Scenic Bose Edition, 1,6 dCi EDC, Black-Pearl- Schwarz, Dach stahlgrau
    Seit 1.10.2019 Kia Niro Spirit HEV mit Leder in schwarz, MJ 2020

    Seit 2.10.2021 Kia Ceed SW Spirit PHEV mit allem ausser Leder, Pano+AHK in pentametal (grau) MJ 2022

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Elektrik & Beleuchtung

Tags

  • Starterbatterie
  • Typ
  • AGM
  • Bleisäure
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche