Das ein Geschwindigkeitszeichen erkannt wird funktioniert tadellos, aber...
- ich hab hier eine Ortsdurchfahrt die zwischen 22 und 6 Uhr auf 30 km/h beschränkt ist und durch die fehlende Zeiterkennung bekomme ich immer eine "auf die Mütze" wenn ich dann regulär 50 fahre.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen die auf Tafeln aufgebracht sind, z.B. Zone oder auf Autobahnen, Baustellen mit weiteren Verkehrszeichen werden nicht zuverlässig erkannt.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen von Beschilderungsbrücken funktionieren, aber bei Tafeln, z.B. Baustellenfahrzeugen, nicht immer.
. Aber ganz langsam zum mitdenken. Ich fahre innerhalb einer geschlossene Ortschaft (Zeichen 310). Dort wird entlang der Verkehrsfläche mit Zeichen 274 und Zusatzzeichen 1040-30 "22-6 h" die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert. Durch die fehlende Zusatzzeichenerkennung der Verkehrszeichenerkennung leuchtet also IMMER wenn ich diese Straße abfahre "30" im Display rLink und am Armaturenbrett auf, und das mit roten zahlen. Sprich ich SEHE sowohl die Anzeigen auf den Displays als auch die auf dem Verkehrszeichen. Das Sehen beim Fahren ist also gegeben, da ich sonst diese Aussage nicht hätte treffen können. Genauso verhält es sich mit meinen beiden anderen Aussagen.