Turbo warm- und kaltfahren: JA!
Warmfahren weil, wie auch beim Motor selbst erst bei warmen Öl eine optimale Schierung vorhanden ist.
Kaltfahren beim Turbo bedeutet eher dass man ihn ausdrehen lässt, sprich vor dem Abstellen noch eine Weile im Leerlauf weiterlaufen lässt. Das ist aber nur dann wirklich relevant wenn Du gerade von der AB runter bist wo er noch mit ordentlich Touren weiterdreht. Schaltet man dann den Motor ab, ist kein Öl mehr zur Schmierung und Kühlung da und das ist auf Dauer schädlich. Auch die beim zu dchnellrm Runterkühlen auftretenden Spannungen im Material sind dauerhaft ungesund.
Achtet man daraug ein wenig sind mit einem Turbo gerne 200tkm und mehr drin (wie Daniel auch schon schrieb).
Turboladerdefekte bei so niedriger Laufleistung resultieren eigentlich nur aus Problemen mit der Ölversorgung oder Materialfehlern.
Das Problem mit der Ölversorgung hatte ja Daniel und es wird noch vermutet bzw. gerätselt ob das auch bei den anderen Klackerern hier der Fall ist. Bei dir würde ich sagen lag es an einem undichten Schlauch, vermutlich am Verbindungsstück und daher kam wohl eine Unterversorgung zustande.
Gruß Chris
 
		 
				
	 
									
		 
  und vom Kadjar bin ich einfach schon viel zu begeistert
  und vom Kadjar bin ich einfach schon viel zu begeistert  - trotz allem.
  - trotz allem.  Ich habe auch keine besonderen Motorgeräusche (kein Klackern o.ä. wie schon beschrieben) wahrgenommen. Ich will hierzu noch betonen, dass ich aufgrund meiner vorherigen Erfahrungen mit den "deutschen Fabrikaten" diesbezüglich ziemlich sensibel bin.....
  Ich habe auch keine besonderen Motorgeräusche (kein Klackern o.ä. wie schon beschrieben) wahrgenommen. Ich will hierzu noch betonen, dass ich aufgrund meiner vorherigen Erfahrungen mit den "deutschen Fabrikaten" diesbezüglich ziemlich sensibel bin.....  
  )
 )
 
 
 . Die unsinnigen Navi Routen, liegen an der 703/803 SW-Version vom Radio. Mit der 590 soll das auch behoben sein. Auch der schlechte DAB+ Empfang. Allerdings wird berichtet von einigen das er danach schlechter seien soll. Zum S&S System, da würde ich mich nicht verrückt machen. Faktoren müssen erfüllt sein. An aller ersten Stelle Steht- er muss wieder anspringen. Bei einer Batterie Ladung unter 80% ist das System aus.
 . Die unsinnigen Navi Routen, liegen an der 703/803 SW-Version vom Radio. Mit der 590 soll das auch behoben sein. Auch der schlechte DAB+ Empfang. Allerdings wird berichtet von einigen das er danach schlechter seien soll. Zum S&S System, da würde ich mich nicht verrückt machen. Faktoren müssen erfüllt sein. An aller ersten Stelle Steht- er muss wieder anspringen. Bei einer Batterie Ladung unter 80% ist das System aus.