Ich glaube, diese Blech-Felgen von Duster sind 16" groß. Die finde ich für Winter nicht so schlecht. Ich überlege. 19" finde ich halt zu "dünn".
Beiträge von LeopardSurd
-
-
Also, die 18" sind mir prinzipiell nicht erlaubt, sonst:
- 225/45 R19 und
- 215/65 R16
Quelle: mein COC-Dok.
-
Übrigens...wenn es um Warten geht, ich habe den Eindruck, dass der neue Dacia Bigster, oder der "größere Duster", die aktuelle (alte) Platform von Kadjar nutzen wird, da der Kadjar schon seit 2015 auf dem Markt ist und Renault/Renault seine Teile weiter (und bilig) produzieren würde. Darauf würde ich warten, nun das Dacia-Modell kommt bestimmt erst nachdem der neue Kadjar veröffentlicht wird.
-
Blöde Frage: wie weiß ich welche Reifengrößen bei meinem Kadjar erlaubt sind?
Im Prinzip bin ich (wenn möglich) für:
- 18" für Sommer, 17" für Winter, oder
- 17" für Sommer sowie für Winter, oder
- 17" für Sommer, 16" für Winter
19" würde ich mir nicht kaufen.
-
Wenn ich für die Umstellung auf Sommer-/Winterreifen entscheiden werde, dann bestimmt am Ende nächsten Jahres, vor dem Winter. Zu dem Zeitpunkt wird bestimmt die Profiltiefe zu niedrig für Schnee. Das heißt, ich brauche dazu neue Felgen mit Sensoren für Sommerreifen. Die aktuellen (215/60/17) bleiben für die Winterreifen.
Bin unentschlossen ob ich mir für den Sommer größere kaufen soll. Bin in Prinzip zufrieden mit dickeren Gummis, wie bei den 17"-en.
-
Hi!
Es geht nicht um Qualität, Sicherheit oder Preis (diese sind mir schon klar) sonst um das Fahrprofil deswegen die Frage: Nächstes Mal Allwetterreifen oder Sommer-/Winterreifen?
Zwischendurch hat sich mein Fahrprofil stabilisiert: etwa 20.000 km/j, 50-60 % Autobahn, 20-30 % Landestraße, 20% Stadt. Gefahren wird meistens in Franken und an der Südgrenze von Thüringen (Bamberg - Suhl). Sonst sehr selten über die Grenze (Nachbarländer), Hauptsache in Deutschland auf Autobahn wenn es zu besonderen Gelegenheiten kommt.
Ich finde, dass bei meinem jetzigen Fahrprofil die Allwetterreifen unpassend geworden sind. Die Abnutzung ist relativ hoch (ich schätze, in max. 3 Jahren nach Anschaffung brauche ich neue) und bei denen soll man sowieso weniger Toleranz in Bezug auf die Profiltiefe zeigen. Hier geht es selbstverständlich um Winter, wo man mehr Profiltiefe braucht.
Was denkt ihr? Ich brauche eure Meinungen und Erfahrungen. Spätestens vor dem Ende nächsten Jahres muss ich die Entscheidung treffen.
-
Die Freisprechanlage ist relativ leise im Vergleich zu den anderen Audio-Funktionen. Auf Autobahn braucht man schon mehr Power.
-
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Subaru.
-
Schöner Wagen, nun 50.000 € für ein Subaru, auch wenn er die höchste Ausstattung hat, ist Wahnsinn. Damit kauft man 2 Dusters in voller Ausstattung (TCe 150 EDC 2WD) und hat noch 6000 € übrig.
-
Bei mir klackerte unter dem Fahrersitz bei Lastwechsel, es war rechts hinten (gefühlt). Und es war immer nur einmal, selten zweimalig. Meistens in einer Kurve nach rechts, aber auch in anderen Umständen, Hauptsache zügigere Manöver. Hab die Gelenke unter dem Fahrersitz gefettet und seitdem habe ich Ruhe.