Ich bin heute auch zum ersten Mal auf den Begriff der "LASER" gestossen.
Dann hab ich mal gegoogelt, ob es tatsächlich Unterschiede gibt - und siehe da, es gibt sie !
Beiträge von Thomas_SG
-
-
-
Motorbrummen bei niedrigen Touren - das war's doch, gell ?
-
Steuerkette
-
Schwierig zu finden - die 1200 U/min bekommt Ihr aber ja im Leerlauf hin - begrenzt ist dieser auf 1500 U/min
Hoffe, sie finden bei Deinem was.
Kannst Du meine obigen beiden Brummquellen mit Sicherheit ausschließen ? -
Nach der zuvor beschriebenen Maßnahme (trat auf, nachdem der Kadjar zur Jahresinspektion war), bemerkte ich in den letzten Tagen wieder im Teillastbereich ein nerviges Brummen. Habe mir gestern die o.g. Verbindungsstelle angeschaut - alles ok.
Handschuhfach und Türfächer geleert. Radio ausgemacht.
Bei jedem Beschleunigen bei einer bestimmten Drehzahl dieses Brummen.Habe mich eben unters Auto gelegt, abgeleuchtet und die unteren Verkleidungen auf ihren Sitz hin überprüft - alles ok.
Motorhaube aufgemacht und an allen möglichen Teilen gewackelt - nichts aufgefallenDann habe ich den Diesel gezündet und wackeln lassen.
Dann hörte ich das leichte Klappern.Es war die große schwarze Motorabdeckung.
Auf der Beifahrerseite zur Windschutzscheibe hin ist diese mit einem großen Gummistopfen auf einem Stift montiert (übergestülpt).
Derjenige Monteur, der zuletzt an meinem Fahrzeug Hand angelegt hatte, hat beim Wiederaufsetzen der Motorverkleidung den Stift nicht richtig getroffen,
und dabei den Gummistöpsel zur Seite geschoben, do dass dieser wirkungslos war.Nun ist alles wieder gut - bei Bedarf kann ein Foto nachgereicht werden, ist aber m.E. nicht unbedingt notwendig.
-
nett !!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Danke für den Tip !
-
Hoffentlich rutscht man dann im Falle des Falles nicht daraus
-
Bei meinem vibriert schon bei sehr sehr geringer Lautstärke, aber starken Bässen irgendetwas in oder an der Beifahrertüre.