Beiträge von Schibbahner

    Bei mir sagt die Wartungsliste nach 6 Jahren, das wäre aber auch mein persönlich spätester Termin dafür, selbst wenn ich kilometermäßig noch unter den Angaben im Wartungsheft liege. Zudem würde ich auch gleichzeitig das Getriebe spülen lassen. Was meinst du, was da nach der Zeit für eine Suppe rauskommt ;).

    Was für ein Update zeigt er dir denn an, du hast doch bereits die letztmögliche Version drauf?


    Kann damit zusammenhängen, dass Renault die letzten Wochen Probleme mit ihren Webseiten hatte und sich dein R-Link noch nicht mit den Servern synchronisiert hat.

    Ähnliche Probleme werden in den anderen Foren ebenfalls aufgeführt.

    Eigentlich ständig... :(.


    Der gesamte R-LINK Store in MyRenault ist mehr oder weniger offline, das aber schon seit einigen Tagen.

    Was Renault da insgesamt an Software anbietet, angefangen im Fahrzeug selbst, über die Toolbox bis hin zu MyRenault ist ein einfach nur blamabel.

    Da wird es zwischen dem Diesel und Benziner diesbezüglich auch einen Unterschied geben.

    Ich hatte den "alten" 1.2er TCe 130 (Megane 4), der hatte das Problem auch, Motor hätte nicht rausgemusst, war aber aufgrund des besseren Drankommens und Verarbeitung der Dichtung die seitens Renault empfohlene Variante. Wurde auch so gehandhabt. Wird wahrscheinlich bei den neuen Modellen nicht anders sein.

    Die Dichtigkeitsprobleme im großen Vorkommen gab es nur beim 1.2L TCe 130, was die Benziner anging. Der in Phase 2 verbaute 1.3L ist ein komplett anderer Motor, bei dem Undichtigkeiten, wenn sie denn vorkommen, eher Einzelfälle sind. Dieser ist ziemlich unanfälliig, in allen Belangen. Beim Einsatz des gleichen Motors im Mercedes hat dieser gefühlt noch mehr Kraft, die kriegen das scheinbar besser mit der Programmierung der Motorsteuerung hin.

    Mit der letzten Version 9 des R-Link hat man die meisten Fehler ausgemerzt, leider wird da die Entwicklung wohl auch nicht mehr fortgesetzt, schade eigentlich.

    Die letzte Clio 4 Generation ist tatsächlich ein absolut ausgereiftes Modell, der meiner Frau ging bisher nur zur Wartung in die Werkstatt.


    Aber wir wollen den Hoffnungsträgern des Kadjar 2022 diesen ja nicht madig machen und hoffen bis zur Auslieferung auf ein zufriedenstellendes Modell, Exterieur als auch Interieur :thumbsup:.