Du zahlst für das Öl ja schon gute 6€ mehr pro Liter und bei mir ist auch Castrol drin.
Beiträge von Schibbahner
-
-
Ich bin Kunde bei Renault Preckel.
-
Bei mir kommt 0W-20 rein, dürfte aber auch 5W-30 fahren.
Aber deine Wartung ist recht teuer, ich habe inkl. Öl 350€ bezahlt.
-
Also "reinpassen" schätze ich mal locker 20 Liter
, berechnet werden bei mir bei der Wartung allerdings immer nur 5,4 Liter. -
Ich finde auch, dass der neue Captur sehr gut gelungen ist.
-
Beim Phase2 bist du scheinbar der Erste, der dieses Problem hier im Forum hat, daher wird es wohl keine offizielle Lösung seitens Renault geben.
Aus diesem Grund ist da die Kreativität deiner Werkstatt gefragt.
Ggf. kann man ja zwischen Spiegelglas und Kunststoff etwas dazwischen packen (Schaumstoff o. ä.), was die Vibrationen abfängt.
-
Meiner. Hat jetzt die 30 t geknackt ein paar Probleme habe ich dir geschildert, es geht aber noch weiter wo der TÜV nicht drauf guckt, zb Rückfahrkamara wenn sie schreifen zeigt oder flackert, wenn spaltmaße nicht hinhauen, undichtigkeit schiebedache usw liste ist leider ellenlang, und im schlimmsten Fall verliebst dich in das Auto und checkst es garnicht???
Es sollte aber berücksichtigt werden, dass du den Kadjar Phase1 fährst und sich Capturix Phase2 ausgeguckt hat. Deine aufgeführten Mängel sind im Phase2 Modell weitestgehend nicht bekannt. Phase2 gibt es auch nicht mit Schiebedach (gab es das bei Phase1?), das angebotene Panoramadach lässt sich nicht öffnen, daher habe ich das seinerzeit nicht genommen. Meines Erachtens, für damals 850€ Aufpreis, absolut sinnfrei.
Du hast die eigentlich doch relativ wenigen "Serienmängel" auf dem Schirm, ich denke gute Voraussetzungen, dich nach der Probefahrt entscheiden zu können. Ansonsten vor dem Kauf vereinbaren, dass diese behoben werden.
-
... kommoder Platz für die Schwiegereltern + Gepäck
Also bei meinen Schwiegereltern würde ich sagen - So ein Fahrzeug gibt es nicht, egal welcher Hersteller
.aber jetzt eben auch gelesen, es sollte doch auch ein Handykoppeln per Bluetooth machbar sein. https://carwiki.de/renault-bluetooth-verbinden
Aber mit dem R-RLINK definitiv nicht für AA oder CP. Ist ausschließlich für Audio Übertragung.
-
Hallo und Willkommen im Forum,
was mir einfallen würde, wäre adhoc noch die knarzende Mittelkonsole bei Kurvenfahrten, die gab es beim Phase1 Modell wohl auch schon. Wurde bei mir auf Garantie problemlos und zufriedenstellend bereinigt.
Meine persönliche Meinung:
Ich denke, der Preis ist soweit ok, bedenkt man, dass Renault in der letzten Zeit für Neufahrzeuge die Preise massiv angehoben hat, was die doch leider eher sich im Mittelfeld insgesamt ausgelieferte Gesamtqualität nicht so wirklich rechtfertigt.
Was mir persönlich beim Kauf eines, mit einem R-LINK2 Bordcomputer ausgestatteten, Renaults widerstrebt, ist die Tatsache, dass an dem System nicht mehr weiterentwickelt wird und es (im Gegensatz zum nachfolgenden, aktuellen Easy-Link, welches auch bald abgelöst wird) nur noch 1 Navikarten-Update pro Jahr gibt. Ja - kann man mit AndroidAuto oder CarPlay auffangen, ich selbst habe aber keine Lust, jedes Mal mein Smartphone mit USB Kabel anzuschließen und irgendwo in der Mittelkonsole oder am Kabel baumelnd anderswo zu platzieren. Das R-LINK2 ist halt in die Jahre gekommen, technisch als auch optisch.
Auch wenn´s mein letzter Renault sein wird, bin ich dennoch mit meinem Kadjar als Gesamtpaket zufrieden!
Ich denke, da solltest du für dich abwägen, worauf du tatsächlich wert legst, insbesondere, wenn es evtl. das letzte Fahrzeug werden soll. Wenn die Probefahrt dich, abgesehen meiner persönlichem Kriterien, überzeugt, solltest du ihn dann auch nehmen. Insgesamt ein solides Fahrzeug.
-
Darum heißt der ja auch Spurhalte-Warner
