Der Unterschied ist, dass der Adapter einmalig per USB verbunden und, so wie als Beispiel gezeigt, irgendwo sauber und nahezu nicht sichtbar platziert wird. Das Smartphone verbleibt in der Tasche, die Funkverbindung am selbigen benötigt nahezu kaum Akkuleistung und kann grundsätzlich an bleiben.
Ansonsten musst du das Ding ständig rausholen, per Kabel verbinden und irgendwo, z. B. vorne in der Ablage, platzieren. Man könnte theoretisch natürlich eine Smartphone-Halterung anbringen, aber ich persönlich kaufe mir ja kein Fahrzeug mit moderner Boardtechnik, um mir zusätzlich noch irgendwo ein Smartphone hinzuhängen, welches bis zur Halterung auch eine Kabelverbindung benötigt.
Ich finde den Adapter eine sehr gute und saubere Lösung.