Hi
die 4 oben genannten Kabel mit Farbbezeichnung gehen auch direkt in den Stecker vom Navi.
Die Einbauanleitung hast du?
Viele Anleitungen kann man direkt bei Renault laden
Renault Accessoires - Résultat de recherche
Gruß Rainer
Hi
die 4 oben genannten Kabel mit Farbbezeichnung gehen auch direkt in den Stecker vom Navi.
Die Einbauanleitung hast du?
Viele Anleitungen kann man direkt bei Renault laden
Renault Accessoires - Résultat de recherche
Gruß Rainer
Hi
ich hab nichts von Spannung gesagt .... nur durchmessen .... und das wäre in diesem Fall ..... Masse > Minus-Pol-Batterie ..... eindeutig der Widerstand
Nur einfach auf Durchgang testen, bringt nicht viel, sagt ja nichts über den Widerstand aus
Gruß Rainer
Hi
um das genau feststellen zu können, einfach mit dem Meßgerät von diesem Punkt zum Batterie-Minus-Pol durchmessen
Gruß Rainer
Hi
laut Einbauanleitung werden diese Kabel benötigt
gy - grau
rd - rot
pu - violett
ye - gelb
Bei dir ist aber blau auch mit dabei. Originalkabelsatz / Original-Rückfahrkamera??
... aber schau dir mal das eine dünnere Kabel an. Gehört das mit dazu? .... oder sollte das eine Abschirmung oder Masse sein?
Bild 2024-05-21 um 07.39.26.png
Gruß Rainer
Hi
tja, Glaube versetzt Berge .... aber repariert keine Bremsen
Wärend der fahrt und hab auch bemerkt das beim bremsen auf der Autobahn das Lenkrad Vibriert hat .
Hi
ist das Fahrzeug überhaupt schon mal mit Clip ausgelesen worden ..... auch bezüglich ABS / Raddrehzahl?
Gruß Rainer
Hi
soviel zu .....
Endlich ist Ruhe
.... aber warum hast du jetzt schon wieder die Scheiben und Beläge vorne getauscht
Gruß Rainer
Hi
schau mal hier
E-GUIDE.RENAULT.COM / Kadjar-ph2 / Suche / Index
....
Nach dem Füllen des Reagensbehälters kontrollieren, dass der Deckel und die Abdeckung geschlossen sind, den Motor starten, und vor dem Anfahren bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor 10 Sekunden ABWARTEN.
Andernfalls wird die Befüllung des Tanks erst nach längerer Fahrt automatisch registriert.
Wieviel km bist du bis jetzt seit dem Nachfüllen gefahren?
Gruß Rainer
Bei mir was es das Thermostat/der Magnetschalter unten am Kühler.
Hi
dies müßte dann aber doch auch als Fehler abgespeichert sein, bzw. bei den Daten müßte man sehen, daß was an der Temperatur nicht stimmt
.... bzw. die Zustände im System, als der Fehler aufgetreten ist
Gruß Rainer
Hi
ist auch nur ein Öl, das sich mit der Zeit verflüchtigt .... und gerade Waffenöl ist sehr dünnflüssig.
Ich denke, dein Erfolg wird auch nur kurzfristig sein.
Ich halte Sprühfett immer noch für die beste Möglichkeit, die Kunststoffgelenke / -scharniere gleitfähig zu halten
Gruß Rainer