Ja meins ist sehr kalkhaltig
Tja, aber kalkhaltiges schmeckt halt besser als chemisch aufbereitetes ![]()
Gruß Rainer
Ja meins ist sehr kalkhaltig
Tja, aber kalkhaltiges schmeckt halt besser als chemisch aufbereitetes ![]()
Gruß Rainer
Hi
die Start-Stop-Automatik funktioniert auch, wenn die Batterie NICHT voll ist
.... und die ist von vielen Faktoren abhängig .... u.a.
- Außentempereratur
- Motortemperatur
- Ladezustand / Rest-Kapazität der Batterie
- zugeschaltete Verbraucher wie z.B. Licht, Klimaanlage, Gebläse ....
... aber trotzdem .... auch wenn an 2 Tagen die gleichen Voraussetzungen herrschen, heißt das noch lange nicht, daß die Start-Stop-Automatik jedes mal gleich funktioniert ![]()
.... was aber bezüglich Batterie auch nicht schlecht ist, sind die Batterietester.
Einfach an die Autobatterie anschließen, Kapazität der Batterie auswählen und dann wird der Zustand der Batterie gemessen .... und wie der aktuelle Ladezustand ist.
Die Batterietester gibts bei ebay, amazon usw .... die ganz einfachen um die 20 Euro ... oder etwas besseres für 50 - 60 Euro
... und da bei uns in der Familie doch einige Fahrzeuge sind, war diese Anschaffung nicht umsonst
Gruß Rainer
Hi
Tja, der Kadjar hat ja ein kluges Batteriemanagement. Die Batterie wird beim Fahren erst geladen, wenn es notwendig ist.
Ich fahr viel Langstrecke und die Batterie ist bei mir nie voll geladen .... aber zwischendurch die Batterie mit dem Ladegerät nachladen, schadet nie .... so wird sie zwischendurch immer mal wieder ganz voll
Beim Fahren hab ich auch gelegentlich Spannungen um die 12 V und auch sogar drunter .... sehe ich genau, da ich mir einen Voltmeter fest installiert habe.
Warum bei dir das Batteriemanagement die Batterie soweit entladen hat, daß sogar Störungen angezeigt wurden, dürfte eigentlich nicht passieren.
Was ich jetzt allerdings bei dir nicht weiß, welche Verbraucher Strom von der Lichtmaschine und aus der Batterie gezogen haben.
Gruß Rainer
Hi
ich denke mal, daß die ganze Beleuchtung im Innenraum und auch im Kofferraum CAN-Bus gesteuert sind und über ein Steuergerät laufen.
CAN-High und CAN-Low .... ist zwar die gleiche Leitung, wird aber anders angesteuert ... also unterschiedliche Spannung
Deine LED-Leiste ist .... so wie ich das sehe .... nicht CAN-Bus geeignet .... wenn die Leiste an der originalen Leitung hängen soll
Wegen CAN-High und CAN-Low .... muß mal sehen, wo das genauer erklärt wird ..... hab's erst vor kurzem mal wieder gelesen
Gruß Rainer
Hi
gehen wir mal davon aus, daß eine normale Kofferraumbeleuchtung ca 5 Watt hat ...
.... und deine LED-Leiste 12 W / m .... ich gehe mal davon aus, daß hier Meter gemeint sind und du nur 0,4 m verwendet hast, wären das rechnerisch allerdings nur 4,8 W (und keine 6 W) ... aber egal, sollte aber alles im Rahmen liegen.
Hast du jetzt die LED-Leiste UND die originale Beleuchtung an der gleichen Leitung gleichzeitig in Betrieb? .... dann wären das ja schon mal ca 10 W ... und was anderes könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, warum die Spannung auf 7,5 V runter geht
Gruß Rainer
vermute eher, dass das Blech nicht die Ampere von der LED Leiste bringt.
dann miß doch, was bei der originalen an Strom fliest und wieviel mit der LED-Leiste
Welche LED-Leiste hast du jetzt genau? Link dazu?
Gruß Rainer
Hi
für welche Spannung sind die Leisten ausgelegt? .... und .... hast du die Spannung am alten Stecker nachgemessen?
Gruß Rainer
.... und man die vermeintlich "defekten" Teile, die ja immer fast neu waren, nicht mal mitbekommt .... ok, man müßte da auch vorher Bescheid geben, daß man die ausgebauten Teile haben will
Gruß Rainer
Hi
hat mir doch keine Ruhe gelassen und im Espace-Forum auch Hilfe dazu bekommen
Hier die Pin-Belegung des R-Link 32-Pin-connectors
... und hier die 4 Kabel für die Original-Rückfahrkamera:
gelb - Pin 21: REAR CAMERA VIDEO SIGNAL
violett - Pin 22: - REAR CAMERA
rot - Pin 23: + REAR CAMERA
grau - Pin 24: REAR CAMERA SHIELDED CABLE
Gruß Rainer
Hi
aftermarket .... kann aber auch trotzdem eine originale sein
.... und das mit dem Kameramenü .... muß ich mir ehrlich gesagt mal ansehen
Gruß yew