Hi
bei meiner BA steht das auf Seite 1.66 ..... "Fälligkeit der Wartungsdiagnose"
Kann bei deiner BA natürlich auf einer anderen Seite stehen
Gruß Rainer
Hi
bei meiner BA steht das auf Seite 1.66 ..... "Fälligkeit der Wartungsdiagnose"
Kann bei deiner BA natürlich auf einer anderen Seite stehen
Gruß Rainer
Hallo
bekomme Fehler bremssattel l8nks wurde gewechselt aber Meldung kommt immer noch
Gibt es eine Sicherung dafür
Bitte helfen
Hi
funktioniert überhaupt was richtig an deinem Auto??
- Fehlermeldung Bremse ..... welche genau??
.... und hier noch weitere Fehler bei deinem Fahrzeug
- elektrischer Fensterheber Fahrerseite geht nicht mehr
- Tagfahrlicht links geht nicht
anscheinend ist hier an der linken Seite mehr als nur ein Kabel beschädigt.
Evtl. ein Unfallfahrzeug, das nicht ordnungsgemäß instand gesetzt wurde??
Gruß Rainer
Hi
Löten geht schon, man muß ja nicht unbedingt gefühlt einen halben Meter Lötzinn in das Kabel fließen lassen.
Eine anständige Lötverbindung läßt sich immer kürzer halten als eine Quetschverbindung.
Schrumpfschlauch sowieso auf die gelötete Stelle und nicht nur einfach Isolierband.
Quetschverbindungen habe ich eigentlich nur bei den Steckern selber.
Gruß Rainer
Hi
Blechteile an den Bremsbelägen sollen beim Lenken die Ursache sein? Kann ich mir schlecht vorstellen
Gruß Rainer
erleichtert einiges, wenn du dein Fahrzeug hier .... so wie viele andere auch .... in die Signatur einfügen würdest.
Da wir ja nicht wissen, welcher Kadjar genau .... wie lange du den schon hast .... ob der Fensterheber (und auch das Tagfahrlicht) überhaupt bei dir schon mal funktioniert haben.
Fahrzeug gebraucht gekauft mit diversen Mängeln? Das weiß bis jetzt noch keiner hier im Forum
Wenn der Fensterheber nicht geht, Sicherung kontrollieren (wobei ich jetzt nicht auf die Idee gekommen wäre, das dies direkt über das BCM angesteuert wird), aber dann dürfte doch viel mehr nicht gehen.
.... und weiter .... Griffschale mit den Schalter abmontieren, Stecker kontrollieren und schauen, ob Strom anliegt und ob Strom zum Motor des Fensterhebers geht ..... eigentlich alles grundsätzliche Sachen
Gruß Rainer
Hi Cheesy
es ist ja nicht nur der Fensterheber links ..... er hat ja auch das Problem, daß das linke Tagfahrlicht nicht geht
Gruß Rainer
Hi
Auto ist grad in der Werkstatt .... deswegen kann ich aktuell auch nicht nachsehen .... aber meist ist doch im Bereich der Pedale der Durchgang für den Kabelbaum
4 mm2 ... Belastbarkeit so um die 20 A, bzw. 240 W .... und hat so um die 2,5 mm Durchmesser (ohne Isolierung) und müsste dann mit Isolierung mind. 4,5 mm haben
Viel mehr würde ich die Batterie auch nicht belasten und Masse brauchst du nicht von der Batterie, würde ich direkt an der Karosserie nehmen
Gruß Rainer
Hi
warum 2 Kabel? .... wenn, dann reicht doch eigentlich eins mit ausreichendem Querschnitt und mit weiterer Abzweigung .... und generell ist es vorteilhaft, den bereits von Renault gewählten Weg zu gehen .... also das zusätzliche Kabel am bereits vorhandenen Kabelbaum weiter zu verlegen
Gruß Rainer
Im Megane4 Forum.
Hi
so wie ich das sehe, geht es hier um das Naviupdate bei EasyLink und nicht für R-Link 2
Gruß Rainer
wo hast du das gelesen mit der neuen Navi-Software 2023/06?
.... denn hier im Forum hab ich noch nichts gesehen
Gruß Rainer