Hi
ich sehe WD40 als vollkommen ungeeignet. Das Zeug ist doch so dünn und ist doch innerhalb kürzester Zeit wieder abgeflossen.
Nimm doch ein Sprühfett, das auch für Kunststoffe geeignet ist
Gruß Rainer
Hi
ich sehe WD40 als vollkommen ungeeignet. Das Zeug ist doch so dünn und ist doch innerhalb kürzester Zeit wieder abgeflossen.
Nimm doch ein Sprühfett, das auch für Kunststoffe geeignet ist
Gruß Rainer
Hallo zusammen. Bei meinen Kadjar 1,5 L Diesel Baujahr Dezember 2020 ist die Batterie defekt.
Hi
wie kommst du zu dieser Diagnose? Vermutung oder Werkstattdiagnose?
ZitatIch habe den Kadjar Jg2020 als Gebrauchter letzte Woche gekauft
bei einem Händler oder Privat?
.... und wenn die Batterie wirklich defekt sein sollte, dann sollte sie doch über die Gebrauchtwagengarantie für dich kostenlos ersetzt werden
Gruß Rainer
das ist phantastisch, pro Jahr kostet der Service incl. TmTom Trafic online satte 50,- Euro.
... und 3 Jahre 119 €
Wenn du das Navi mit Staumeldungen usw. nicht brauchst .... ok, ansonsten musst du es eben über's Handy machen oder alternativ mit anderem Navi machen
Gruß Rainer
Hi
ob du die Seite öffnest, ist ja deine Entscheidung ....
.... und daß die Abfrage beim Renault-Händler gemacht wurde, hab ich gelesen .... hat aber dennoch nichts zu sagen
Gruß Rainer
Hi
hab hier eine Seite ....
https://carinfo.kiev.ua/cars/vin/renault
VIN eingeben und man kann feststellen, welche Teile / Ausstattung das Fahrzeug bei der Auslieferung hatte
.... falls eben doch die Frontscheibe schon mal wegen Steinschlag getauscht wurde und die "billigere" Variante gewählt wurde
Gruß Rainer
... ist aber schon richtig, daß es auch Fälle gab, wo der Schlüssel überhaupt nicht zum Fahrzeug passte
Ich hab zwar kurz die Suche betätigt, hab aber besagten Beitrag auf die Schnelle nicht gefunden .... kann aber auch sein, daß es nicht der Kadjar, sondern der Espace 5 (RFC) war .... sind ja bei einigen Sachen gleich
Gruß Rainer
Hi Cheesy
hab auch was in Erinnerung, daß der Notschlüssel nicht gepasst hat .... war aber .... wie sich dann nachträglich heruasstellte, das falsche Auto. Das richtige Auto wurde ganz wo anders geparkt
Gruß Rainer
Hi
naja, einmal pro Jahr / pro Schlüssel mußt du halt das Gehäuse mind. öffnen .... außer du brauchst den Notschlüssel, dann eben öfters
.... und grad wegen dem Notschlüssel sollte es eben reibungslos funktionieren
Gruß Rainer
Hi
Schraubenzieher brauchst du keinen .... funktioniert genau so, wie es in der Anleitung steht
Gruß Rainer
Hi
R-Link neustarten .... Einschaltknopf vom Multimediasystem so lange drücken, bis sich R-Link abschaltet und dann wieder neu startet
Gruß Rainer