Beiträge von yew5

    Hi


    komm grad von der Werkstatt zurück und mit Clip wurden die gleichen Fehler gefunden



    • P0037
    Heated Oxygen Sensor (HO2S) Heater - Circuit Low Voltage (Bank 1 Sensor 2)
    Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1, Heizregelung - Signal zu hoch


    >> Clip: DTC003700 Heizkreislauf Lamba-Sonde hinten


    • P0138
    O2 Sensor - Circuit High Voltage (Bank 1 Sensor 2)
    Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - Spannung zu hoch Lambdasonde 2


    >> Clip: DTC013800 Stromkreis hintere Lambda-Sonde



    • P0830
    Clutch Pedal Switch A - Circiut Malfunction
    Kupplungspedalschalter A - Fehlfunktion Stromkreis


    >> Clip: DTC083000 Stromkreis Kupplungsschalter


    ----------------


    Die Fehler (Lambda-Sonde und Kupplungsschalter) wurden jetzt erst mal gelöscht, da sie einmalig aufgetreten sind und aktuell nicht mehr vorhanden waren.


    Dies reicht mir für den Anfang und wenn der Fehler wieder kommt, Lambda-Sonde und Kupplungsschalter, werden diese dann getauscht.




    Gruß Rainer

    @Mombacher


    E10 ist ein Ottokraftstoff, der einen Anteil zwischen 5 und 10 % Bioethanol enthält


    Er kann, muss aber nicht 10 % Bioethanol enthalten.


    Fahre den TCe 165 jetzt seit über 10.000 km und den Renault Espace 3 schon seit über 295.000 km nur mit E 10 .... und der Espace hat jetzt schon 491.500 km mit dem gleichen Motor auf dem Buckel
    ..... also wenn das kein Langzeittest ist ....


    Klar, ist jetzt nicht direkt vergleichbar, da es sich um unterschiedliche Motoren handelt .... Espace 2.0 / 16V und Kadjar 1,6 .... aber wie schon Grauwolf schreibt, es sind Franzosen und die fahren schon seit 2009 mit E 10


    Gruß Rainer

    Hi
    war grad noch beim Auslesen


    über den Bluetooth-Dongle (KLAVKARR 210) und EOBD-Facile Expert - Plus Edition


    • P0037
    Heated Oxygen Sensor (HO2S) Heater - Circuit Low Voltage (Bank 1 Sensor 2)
    Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1, Heizregelung - Signal zu hoch



    • P0138
    O2 Sensor - Circuit High Voltage (Bank 1 Sensor 2)
    Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - Spannung zu hoch Lambdasonde 2



    • P0830
    Clutch Pedal Switch A - Circiut Malfunction
    Kupplungspedalschalter A - Fehlfunktion Stromkreis



    mit Clip hab ich beim Kadjar noch Nachholbedarf, aber hier wurden mir keine relevanten Fehler angezeigt
    .... Parkbremse und noch ein paar andere Sachen, aber nichts, was auf Abgasüberwachung hinweisen würde



    Fehler wurden nur ausgelesen, aber nichts gelöscht.
    Bin ja gespannt, was die Werkstatt auslesen kann und was sie mir auch erzählt.



    Gruß Rainer

    Gestern habe ich meinen EU Kadjar EZ 03/19 vom Autohaus abgeholt. Wir waren so zwei Stunden unterwegs und ständig wurde angezeigt „Start Stop überprüfen“, dann noch „Abgassystem überprüfen“ und zwei Lampen leuchteten, Werkstattschlüssel und die Öllampe.

    Hi Mandy


    schade, dass du kein weiteres feedback hinterlassen hast, wie die Geschichte bei dir ausgegangen ist und was letztendlich bei dir die Ursache war und was repariert wurde



    Gruß Rainer

    Partikelfilter kam erst für die neuen Motoren TCE 140 und 160...

    Hi
    dann hatte ich es doch richtig in Erinnerung, dass meiner noch keinen hat.


    laut Werkstatt jedesmal die hintere Lambdasonde defekt

    wie lange hat dann die Reparatur bei dir immer gedauert?
    Bin mir sicher, dass meine Werkstatt die Lambda-Sonde erst bestellen muss.


    Fehler wird nicht im Stand, also Zündung angezeigt. Erst wenn der Motor läuft


    Gruß Rainer

    0,3 bis 0,4 Liter Differenz sind doch Super, welcher Wagen macht das den besser?

    Hi
    da ist der BC vom Espace 3, den ich auch noch fahre, viel genauer.


    Stimmt exakt bis max 0,3 Liter zeigt der BC mehr an (seit über 190.000 km) .... und das, seit dem ich den BC 09/2013 freigeschaltet habe. Ging vorher serienmäßig nämlich nicht.



    Gruß Rainer

    Hi


    hat sich bezüglich der Differenz von ca 0,5 Liter schon was bei euch geändert .... Software-Update oder so?


    Bei mir zeigt der BC im Schnitt auch 0,3 bis 0,4 Liter zu wenig an.


    Muss allerdings dazu sagen, dass ich den BC nach jeder Fahrt / Tagesfahrt resette .... und führe sozusagen mein eigenes Fahrtenbuch, wo ich mir den Gesamt-Durchschnittsverbrauch aus dem Verbrauch der einzelnen Tage ausrechne



    Gruß Rainer