Ok, die laufen bei mir auch bis zum 17.10.1922.
Hi
da würde ich aber sofort reklamieren
Gruß Rainer
Ok, die laufen bei mir auch bis zum 17.10.1922.
Hi
da würde ich aber sofort reklamieren
Gruß Rainer
bei mir waren beide Fehler hinterlegt, aber der Händler sagt, dass auch die Lambda-Sonde den Fehler produzieren könnte, deswegen kein Tausch des Kupplungspedalschalters ..... zumindest vorerst
Gruß Rainer
Hi
so, heute knapp 200 km gefahren und derzeit keine Meldung mehr.
Lambda-Sonde 2 wurde am Samstag getauscht, der Kupplungspedalschalter jedoch nicht .... Tausch wird erst genehmigt, wenn dieser Fehler nochmals auftaucht.
Gruß Rainer
Hi
so .... das Auto gestern in die Werkstatt gebracht und heute geholt. Chef war nicht da, aber was ich so auf dem Reparaturschein gesehen habe, wurde bei mir nur die hintere Lambda-Sonde getauscht. Der Kupplungspedalschalter anscheinend doch nicht.
Der Fahrersitz war zwar ganz nach hinten geschoben und ich vermute jetzt mal, dass der Schalter nur überprüft worden ist, aber nicht getauscht.
Mach mich dann nächste Woche in der Werkstatt nochmals schlau, was jetzt definitiv gemacht wurde
Gruß Rainer
Hi
heute gefunden
Actis Lösung 45607: DUSTER II / ADAC-Taste funktioniert nicht / Fehler im Bordcomputer / Neuprogrammierung der Instrumententafel |
Gruß Rainer
Eines muss man Renault lassen. Die haben eine klasse Farbenpalette
Hi
naja, aber nicht jede Farbe gibt es bei jedem Renault-Modell
Renault hat ja noch mehr aktuelle Fahrzeuge als den nur Kadjar
Wenn ich mir z.B. das DeZir-Rot ansehe, dann gibt es diese Farbe u.a. beim Kadjar, Clio, Capture, Megane, Twingo
... aber nicht beim Scenic, Talisman, Koleos oder Espace
..... hab jetzt aber nicht alle Modelle kontrolliert, wo welche Farbe erhältich ist.
Dagegen gibt es bei den anderen Modellen z.B. Amethyst-Schwarz
Ich weiß nicht, wie es bei den anderen ist, aber bei mir waren bei der Kaufentscheidung im wesentlichen 3 Punkte wichtig
• Renault
• Farbe
• Modell
Motor und Getriebe waren mir auch wichtig, bin aber dann doch beim Kadjar hängen geblieben
Ich fahr jetzt schon seit 2003 Renault, allerdings den Espace 3 mit 2.0 / 16V (immer noch)
Ein Punkt, den ich mir lange durch den Kopf gehen hab lassen, war das fehlende Schiebedach. Panoramadach beim Kadjar sieht ja schön aus, aber ist halt kein Schiebedach mit Frischluft-Feeling .... und ich spiele immer noch mit dem Gedanken, mir die nächste Zeit mal ein Schiebedach / Glashubdach einbauen zu lassen.
Downsizing .... runter vom 2.0 auf 1.6 mit Turbo und die neuen Motoren beim Benziner sogar nur noch 1,3 mit Turbo .... und ich denke nicht, dass die gleiche Lebensdauer vom Motor erreicht werden kann wie früher
Sorry, ich weiß, dass es hier um die Farbwahl geht .... musste aber mal gesagt werden
Gruß Rainer
Ich meine das nicht böse aber schraubt jemand von euch überhaupt noch selbst?
Hi
schrauben schon .... viel am Espace 3 ..., aber alles was relevante Sachen für die Garantie am Kadjar sind, da geh ich vorerst in die Werkstatt. Die ist bei mir fast um die Ecke und dort bin ich schon seit .... 2003
Hol mir dort mitunter auch die Teile für den Espace, die ich wo anders nicht kriege
.... aber wie die anderen schon schreiben ... solange Garantie droben ist, ist das meiste Werkstattsache und wenn es von der Garantie nicht übernommen wird, dann mach ich es eben selber
Gruß Rainer
Hi
eine Woche lang hatte ich Ruhe .... bin allerdings nicht viel gefahren und wenn, dann eher kurze Strecken.
Gestern kamen die beiden Meldungen wieder .... vormittags erst Start & Stop überprüfen und am Abend dann das Abgassystem überprüfen.
Im Autohaus wurden heute die gleichen Fehler wieder ausgelesen und zurückgesetzt und gleich ein Termin für den 11.10. ausgemacht. Bis dahin sind die Teile da und ich kann da auch auf das Auto verzichten, weil ab nächster Woche wird der Espace wieder angemeldet .... mit Saisonkennzeichen
Gruß Rainer
Hi
danke, bin schon beim Laden
Gruß Rainer
War bei mein "Freundlichen" und sagte ihm das diese Probleme ist bekannt und hat eine Lösung (beim Kadjar).
Er hat alles gesucht und nichts gefunden.
Dann wurde mir klar, dass jedes Land (jede Sprache) eine eigene Datenbank hat und sie nicht gleich sind... Bei dem Ungarischen existiert die Lösung nicht.
Hi
dann soll sich dein Händler in Verbindung mit Renault Ungarn .... sich mit Renault Frankreich in Verbindung setzen.
Dort wird man doch eher wissen, was Sache ist und deinem Händler helfen können.
Bei der Arctis-Lösung geht es doch nur darum, eine Lösung für ein Problem bereit zu stellen.
Das Problem ist da und muß beseitigt werden .... mit oder ohne Arctis-Nummer.
Gruß Rainer