Beiträge von yew5

    Hi
    hast du schon mal die Sicherung von der Sitzheizung gezogen, um diese als Fehlerquelle auszuschließen?


    Könnte ja auch am Schalter ein Kurzschluß oder Wackler sein



    Gruß Rainer

    Hi


    also waren die Stecker doch bei angeklemmter Batterie gezogen


    .... und wenn ich mich nicht täusche .... Airbag-Fehler muss immer gelöscht werden. Ich wüsste nicht, dass die Airbag-Lampe von alleine wieder aus geht


    Gruß Rainer

    u hast ja jetzt schon über ein halbes Jahr immer wieder Probleme damit, schön langsam würde es dann doch mal Zeit sein für eine dauerhafte Lösung

    Hi Cheesy


    das ist so nicht ganz korrekt :D


    Im Oktober letzten Jahres wurde die Lambda-Sonde ja bereits gewechselt und seitdem war ja auch nichts mehr. Fing ja erst diese Woche wieder an. Nächste Woche wird die Lambda-Sonde das zweite mal gewechselt.


    Das zweite mal bei mir .... was beim Vorbesitzer war, kann ich nicht sagen, hab ja den Wagen letztes Jahr erst gebraucht gekauft



    Gruß Rainer

    @Cheesy


    Meister meinte, er hatte auch vor einiger Zeit ein Fahrzeug mehrfach da, auch wegen der Lambda-Sonde und da war die Ursache, die vielen Kurzstrecken.
    Da hatten sie die Lambda-Sonde ausgebaut und man hätte Kondenswasser dran gesehen.


    Kurzstrecken heißt für mich, dass das Fahrzeug gar nicht richtig warm wird, bevor es wieder abgestellt wird.



    Bei mir war das so ....
    27.3. Gesamtstrecke ca 100 km, längster Stillstand 4,5 Stunden .... keine Fehlermeldungen
    7.4. Gesamtstrecke ca 100 km, 10 km gefahren, nach ca 5 km "Start & Stop Automatik überprüfen", ca 10 min Stillstand und nach weiteren 5-10 km kam die Meldung "Abgassystem überprüfen
    8.4. Werkstatt um den Fehler zu löschen und auf dem Heimweg dann gleich wieder "Start & Stop Automatik überprüfen"
    9.4. nach max 3 km dann wieder die Meldung "Abgassystem überprüfen"



    Gruß Rainer

    Wer zieht denn Stecker ab, wenn die Batterie angeklemmt ist?


    Hi


    du schreibst doch selber



    Das Feuerwerk hält sich in Grenzen, nur Schraubenschlüssel und Airbagleuchte


    ... und sowas passiert eigentlich nur, wenn die Batterie angeklemmt ist und Stecker gezogen werden.


    Wäre die Batterie abgeklemmt gewesen, könnten auch keine Fehlermeldungen gespeichert werden



    .... oder wie würdest du das sonst erklären?



    Gruß Rainer

    Stecker im Auto sind ganz sicher nicht dazu da um sie einfach mal so rauszuziehen

    Hi Sven


    Stecker sind "lösbare" Verbindungen im Gegensatz zu Verlötungen.


    .... allerdings blind Stecker öffnen, dazu noch wenn die Batterie angeklemmt ist, bringt eine Vielzahl an Fehler ins System, die nicht einfach wieder verschwinden, nur weil der Stecker wieder drin ist .... gerade Fehlermeldungen bezüglich Airbag



    @Kadjar59


    Alle Fehler, die mal waren, sind gespeichert und können gelöscht werden.
    Fehler, die noch vorhanden sind, lassen sich erst nach Fehlerbehebung löschen



    Gruß Rainer