Beiträge von yew5

    Liegt nicht am Kabel

    Hi
    da muß ich widersprechen. Grad das Kabel ist wichtig dazu. Billigkabel sind von der Aderstärke so schwach, dass zu wenig Strom läuft.
    Mit hochwertigen Kabeln sieht die Sache da schon ganz anders aus, da kann man die 2,5 W so ziemlich ausreizen und damit lässt sich mehr als nur 1 - 2 % laden


    Klar, wer noch mehr Power braucht, kommt um leistungsstärkere USB-Netzteile nicht drum rum.
    Viele "billige" Adapter für den Zigarettenanzünder sind mit 2,1 A ... also bis ca 10,5 W ausgelegt, bringt aber auch nichts, wenn ein schlechtes Kabel benutzt wird



    Gruß Rainer

    @Don Flens


    wie schön, dass ich noch die Renault Plus Garantie bis zum 29.1.2023 habe :D


    ... aber letztendlich sind solche Erfahrungen auch wieder hilfreich für die anderen User hier, die vielleicht mal vor dem gleichen Problem stehen.


    ... denn aktuell haben die meisten hier doch noch Garantie. Aber warte doch mal ein paar Jahre ab und diejenigen, die ihr Fahrzeug behalten oder andere, die den Kadjar gebraucht kaufen und vielleicht selber schrauben, sind froh, auf solche Grunderfahrungen zurückgreifen zu können.



    Gruß Rainer

    Hi


    war heute noch mal in der Werkstatt, weil gestern zu wenig Zeit war, mit dem Chef und Meister zu reden.


    Es wurde nochmals eine neue Software für das MSG eingespielt und wie gestern schon erwähnt, die Lambda-Sonden wurden nachkalibriert.
    Verbaut als Kontrollsonde eine Breitband-Lambda-Sonde


    Mal sehn', was die ganze Sache bringt. Weder gestern noch heute war bis jetzt eine Fehlermeldung



    Gruß Rainer

    @Sargo


    ja .... und daß die Bedienungsanleitung auch allgemein gehalten ist und nicht wirklich spezielle ist .... für R-Link 2


    Sitzposition speichern und abrufen sowie andere Sachen, gehen nicht beim Kadjar. Dazu bräuchtest du schon etwas "höherwertige" Modelle wie z.B. den Espace


    ... aber denk' dir nichts, bin letztes Jahr leider auch von falschen Tatsachen ausgegangen, aber wer weiß .... es hieß schon öfters, geht nicht und dann ging es irgendwann doch (mit etwas Nacharbeit).



    Gruß Rainer

    Hi


    bei meiner nächsten Fahrt am Sonntag kam dann schon nach wenigen km die Meldung "Abgassystem prüfen" und der Wagen steht jetzt seit Montag in der Werkstatt.


    Heute angerufen, aber der Meister möchte morgen nochmals Probefahrten machen, also erst morgen abholen.


    Die ersten telefonischen Infos ....


    .... es gibt anscheinend von Renault eine Software zur Neu- oder Nachkalibrierung der Lambda-Sonde


    .... die gibt es aber nicht auf dem normalen Renault-Server zum Laden für die Werkstätten, sondern wird anscheinend nur auf spezielle Nachfrage zur Verfügung gestellt. Mehr erfahr ich dann morgen



    Ehrlich gesagt, hab beim Auto noch nie was davon gehört oder gelesen, dass man Lamda-Sonden neu kalibrieren kann und muß.
    Bei Heizungen hab ich das aber schon gelesen.



    Gruß Rainer

    Hi


    so .... gestern den Wagen in die Werkstatt gebracht und die Lambda-Sonde 2 wurde gewechselt.
    Kadjar heute abgeholt und auf dem Heimweg sah ich schon wieder die Fehlermeldung "Start & Stop Automatik überprüfen" .... aber noch keine Meldung vom Abgassystem


    Hab gleich in der Werkstatt angerufen und wenn die Meldung vom Abgassystem wieder kommt, bleibt das Fahrzeug nächste Woche länger in der Werkstatt und es werden Live-Messungen beim Fahren gemacht.


    Gut, dass der Espace noch vor der Tür steht und läuft :D




    Gruß Rainer

    Hi


    Wagen heute von der Werkstatt geholt .... Lambda-Sonde wurde doch nicht gewechselt, sondern nur ausgebaut und gereinigt und die Steckerkontakte kontrolliert .... und eine neue verfügbare Software für das MSG aufgespielt.


    Ich war noch nicht ganz zu Hause .... Abgassystem überprüfen .... und bin gleich wieder in die Werkstatt gefahren.


    Jetzt hat der Chef doch eine neue Lamba-Sonde bestellt, die dann nächste Woche eingebaut wird.



    Gruß Rainer

    Hi


    wenn es eine gravierende Ursache gewesen wäre, müsste doch im Display eine Fehlermeldung erschienen sein, bzw. noch da sein.
    Die meisten Fehler verschwinden im Display nicht so einfach



    Gruß Rainer

    funktioniert alles bis auf Start stop aus. Finde die Stelle nicht

    Hi


    blöde Frage, geht bei deinem die Start & Stop nicht direkt über einen Schalter zum Deaktivieren?


    .... wäre zudem immer hilfreich und erspart Nachfragen, wenn jeder sein Fahrzeug mit den wichtigsten Daten in der Signatur einträgt


    .... und warum Bilder immer auf einem externen Hoster laden, wenn man hier schon die Möglichkeit dazu hat



    Gruß Rainer