Beiträge von yew5
-
-
Hi
Ich kenne Clip und die Renault-Diagnose-Sonde und ich kenn es nur, daß beide zusammen miteinander arbeiten.
Clip mit einem anderen Dongle der nicht original ist, wäre mir fremd gewesen.
Clip als Software nutzt also nur jemanden, der auch die Diagnose-Sonde dazu hat ..... um mehr ging es ja nicht in meinem Beitrag
Gruß Rainer
.... und noch gute Besserung und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
-
dann ist das doch wohl aber auch die beste Lösung...
..... aber nicht für die Zukunft.
Garantie ist begrenzt ..... und alles was danach ist und man weiß, was Ursache ist und man selber erledigen kann, erspart u.U. den Besuch in der Werkstatt
Gruß Rainner
-
Hi
leider alles nicht gerade informativ
Viele berichten über Probleme an verschiedenen Türen und nur bei einem wurde das Schloß ausgetauscht
Gruß Rainer
-
Hier .... denke das richtige Angebot bei ebay .... aus AT
Bild 2021-12-22 um 13.45.45.png
läuft so wie es aussieht, mit Bowdenzug und da kann es bei Kälte schon sein, dass dieser schwergängig ist
Gruß Rainer
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hi
hab beim Kadjar die Türinnenverkleidung noch nie herunten gehabt, aber vom Espace kenn ich es so, dass u.U. die Stellmotoren für die ZV bei Kälte schwergängig sind.
Denke, um einen Ausbau wird man nicht drum rum kommen und die Stellmotoren etwas zu fetten oder ölen, falls man das machen kann.
Beim Espace konnte ich nur das Gehäuse mit einem Cutter vorsichtig aufschneiden und innen die Spindel frisch fetten und die Kontakte gründlich reinigen.
.... läuft jetzt auch wieder reibungslos seit ca 08/2016
Wenn ich mir das Angebot und Bild bei ebay ansehe
https://www.ebay.de/itm/274930179333
.... dann sieht es aus, als wenn das Türschloß und die ZV eine Einheit ist .... und daß man dann zum Schmieren doch sehr gut hin kommen könnte
Das Bild ist von obigen Angebot
Bild 2021-12-22 um 13.27.09.png
Gruß Rainer
Nachtrag: ..... sorry, sehe gerade, dass es sich hier zwar um das hintere Schloß handelt, aber nicht von der Tür, sondern von der Heckklappe
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
OBDLink SX 425801 ScanTool USB: Professionelles OBD-II Scan Tool für Windows
Hi
da steht doch nur, wie toll der Adapter ist, aber keine Auflistung, was man damit alles machen kann.
Motorkontrollleuchte löschen .... das können doch eigentlich alle
.... und im Endeffekt, ist das auch nur ein Dongle, eben mit Kabel
korrekt, geht um die Kompatibilität mit Clip
Gruß Rainer
-
Über die OBD-Schnittstelle mit dem PC verbinden
Hi
du willst doch nicht behaupten, dass du ein Kabel hast, das auf der einen Seite OBD hat und auf der anderen USB
..... jetzt laß dir doch nicht alles aus der Nase ziehen
Gruß Rainer
-
aus deiner Aussage werde ich trotzdem nicht schlau
• Can Clip soll auf den Rechner (wohin denn sonst)
• wie willst du den Rechner ans Auto anschließen ohne originale Renault-Diagnose-Sonde oder Klon?
• was meinst du genau mit "CAN Gateway"?
..... und ich denke nicht, dass Can Clip mit einem normalen OBD-Dongle funktioniert
Gruß Rainer
-
Hi
nur mal am Rande ..... ohne Diagnose-Sonde wird keinem nur die Clip-Software weiter helfen
Gruß Rainer