Beiträge von yew5

    HI


    Grube ist fast fertig, fehlen nur noch die letzten Feinheiten .... Steckdosen verkabeln, Druckluftanschluß .... und natürlich Wände und Boden streichen.


    Bilder und Einzelheiten zur ganzen Bauphase demnächst, wenn die Garage wieder aufgeräumt und bezugsfertig ist



    Gruß Rainer

    Hi

    die Frage ist doch auch, welchen Fehler hat dein Spezi genau ausgelesen .... und ob dieser Fehler auch mit dem Renault-Diagnosegerät identisch ist.


    So mir nichts dir nichts einfach mal 500 Euro für eine Vermutung ausgeben ist dann doch zu viel Spielerei .... außer man ist sich 100 prozentig sicher.


    Wenn ich mir die Nummer 21250BV81A ansehe und bei diversen Händlern nachsehe, dann stimmt das schon mit Kühlwasserthermostat, aber ich bekomme bessere Preise .... wenn leider dort auch nicht auf Lager


    https://www.pkwteile.de/oen/21250bv81a


    Ich würde mir am Thermostat mal die elektrischen Kontakte ansehen, vielleicht ist da auch der Fehler




    Gruß Rainer

    Hi

    hab doch schon geschrieben, welche Handys gekoppelt sind ... und zugestimmt habe ich gar nichts am Freitag. Hab ja selber telefoniert, aber über Headset ... was auch die Regel ist



    Gruß Rainer

    Hi


    am Freitag nachmittag auf dem Weg nach Hause noch telefoniert ... mit Headset. Als ich dann nach dem Gespräch das Radio wieder lauter machte, konnte ich auf einmal das Gespräch eines fremden Teilnehmers bei mir im RLink über die Lautsprecher hören. Muss sich also im Stau ein fremdes Handy mit meinem RLink gekoppelt haben.


    Gekopptelt sind bei mir eigentlich nur 4 Geräte. Mein altes iPhone 4S, das neue 13 mini, das iPhone 8 der Frau und das Handy der Tochter (Xiaomi).


    Dachte, so was wäre im Normalfall gar nicht möglich .... außer man legt es darauf an, fremde Gespräche abzuhören.



    Gruß Rainer

    Hi

    bei mir sind es jetzt die Borbet Y 7/17 ET 40 geworden .... Titan matt und Reifen die Nexen Winguard Sport 2 SUV BS 215/60 R17


    Bis jetzt war im Sommer / Winter immer noch die Originalbereifung droben .... Ganzjahresreifen .... Yokohama 225/45 R19

    Für den Sommer zwar noch eine Saison ausreichend, aber für den Winter eben zu wenig


    Gruß Rainer

    Hi

    bei Änderung der Reifengröße, die grundsätzlich nicht vorgesehen ist, aber mit Eintragung dennoch möglich ist, ist eine Änderung des Tachoindexes u.U. notwendig .... denn ein Tacho darf zwar mehr als die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen, aber niemals weniger .... deswegen Änderung des Tachoindex.


    Mit der Renault-Software ist es auf alle Fälle vorgesehen und ich wüsste nicht, was dagegen sprechen würde, dass es mit DDT4all auch möglich wäre.


    Beim Espace 3 läuft der Tachoindex ebenfalls über das ABS-Steuergerät und dort ist es definitiv machbar.



    Gruß Rainer

    Fernbedienungsbatterie hatte 3,1v.

    Hi

    für eine Lithium-Knopzelle CR2032 ist das sowieso zu wenig. Eine neue Zelle (Varta) hat ca 3,57 V .... gerade nachgemessen


    Ich würde hier .... wenn sich in der Werkstatt noch nichts ergeben hat .... wirklich neue Zellen einsetzen, aber Batterie ist nicht gleich Batterie. Teilweise sind die Fahrzeuge etwas eigen, wenn man keine Qualitätsware verwendet.


    Was allerdings bei einigen Fahrzeugmodellen möglich ist, wäre die Funkfernbedienung neu anlernen. Beim Espace 3 z.B. steht dies auch in den technischen Unterlagen.

    Anlernen vom Fahrzeuglenker selber oder wenn das nicht funktioniert, auch mit der Renault-Diagnose Software.


    Es gibt Gegebenheiten, wo dies u.U. notwendig ist, zudem sich ja auch die Funkfrequenz bei jedem Tastendruck minimal ändert.

    Aber da müsste man beim Espace schon gut 1000 Klicks auf einer Fernbedienung machen und dann geht der andere Schlüssel auch nicht mehr, kommt aber in der Realität so gut wie gar nicht vor, außer man benutzt den Zeitschlüssel überhaupt nicht.


    Dies sind allerdings technische Gegebenheiten eines Autos von ca 2000, aber ist jetzt der Kadjar in dieser Hinsicht besser oder schlechter??



    Wie im Eingangspost zu lesen war, waren ja massive elektrische / elektronische Probleme vorhanden und wenn hier die Steuergeräte richtig durcheinander gekommen sind, könnte ich mir schon vorstellen, daß die Funkschlüssel neu mit dem Fahrzeug zu synchronisieren sind.



    Gruß Rainer