Beiträge von yew5
-
-
Hi
ich würde die Nummern ja nicht posten, wenn ich die AHK nicht selber eingebaut hätte und mich seinerzeits in dieser Angelegenheit nicht schlau gemacht hätte
Gruß Rainer
-
Hi
die Steckdose wird doch in die Hängerkupplung / Kugelkopf doch nur eingeklipst .... oder versteh ich dich falsch
-
Nr. 8201 566 778
Hi
das ist die Nummer für den
13-poliger Elektrosatz für Anhängerkupplung (starre Ausführung) ..... du willst doch aber die einklappbare AHK
Laut Zuhehörkatalog von 2017.11.13
82 01 566 775 E-Satz für einklappbare Anhängerkupplung (13polig)
Laut Zubehörkatalog von 2018.03
82 01 566 775 E-Satz für einklappbare Anhängerkupplung (13polig)
Teilenummer : 8201 719 968 bekommen
... und das ist definitiv der E-Satz für die Einklappbare Anhängerkupplung (13poliger Elektrosatz) .... aber Phase 2
Hab grad direkt bei Renault nachgeschaut ... Zubehör Kadjar .... und siehe da
Bild 2022-11-01 um 18.57.22.png
13-poliger Elektrosatz für Anhängerkupplung
Teilenummer 8201566775
.... ist als anscheinend doch noch lieferbar
Gruß Rainer
-
Traggelenk original Renault
Das Traggelenk (Beispiel Espace) darf nur einmal im gleichen Querlenker getauscht werden .... dann der komplette Querlenker.
Das originale Traggelenk ist ohne Markierung. Tausch 1 mit einer Markierung. Ein weiterer Tausch ist nicht zulässig.
.... kann aber beim Kadjar wieder ganz anders sein
Gruß Rainer
-
ob da wirkl. nur Gummis getauscht werden müssen oder die Traggelenke dann komplett ersetzt werden (ich tippe auf letzteres). Wenn komplett ausgetauscht, sind es dann diese Teile -> https://webcatalogue.kamoka.pl/#/product/9040050 ?
Gummis werden alleine nicht getauscht, nur das komplette Traggelenk .... also so, wie in deinem link
Gruß Rainer
-
Hi
Traggelenk ... oft wird der komplette Querlenker getauscht. Querlenker ist dann aber auch um einiges teurer, weil noch die Achsvermessung / Spureinstellung mit dazu kommt ... und dauert natürlich auch viel länger.
Die Gummibuchsen oder auch die Gelenke lassen sich aber in der Regel auch alle einzel tauschen, teilweise auch direkt am Fahrzeug, ohne daß der Querlenker ausgebaut werden muß.
Macht man dann, wenn der Querlenker an sich in Ordnung ist oder man es selber macht (oder freie Werkstatt), also meist aus Kostengründen, wobei natürlich nichts dagegen spricht.
Diese Arbeit muß natürlich immer sorgfältig ausgeführt werden.
Eine Renault-Werkstatt wird das sicherlich nicht so handhaben, evtl aber doch auf Wunsch .... muß man also nachfragen.
Wenn ins Traggelenk Feuchtigkeit eindringt und das Gelenk zum Rosten anfängt und dann das Spiel zu groß wird, kann das gravierende Folgen haben.
Hab bei mir grad im TÜV-Bericht 06/2021 vom Espace (EZ 05/2000 und 557.900 km) nachgeschaut .... Traggelenk links unten mit beginnendem Spiel (war immer noch original Querlenker und Traggelenk verbaut)
.... und ein halbes Jahr später .....
.... hatte Glück, war grad auf dem Firmenparkplatz beim Einparken .... bin also im Schritttempo gefahren.
Seitdem kann ich nur den guten Rat dringend weiter geben, bei Beanstandungen an Traggelenken usw. die Reparatur nicht auf die lange Bank schieben
Gruß Rainer
-
Hi
wenn du das Teil draussen hattest ..... hast du es dir mal genauer angeschaut? Ist da evtl eine Teilenummer eingepresst?
.... und daß du ungern zum Händler fahren willst, ist mir auch klar
>> ich habe einen gebrauchten Kadjar erworben aus 2019 und mich natürlich hier im Forum angemeldet. Den Wagen bekomme ich (hoffentlich) am 26.10.2022.<<
Neu erworbenes Fahrzeug und dann schon Teile kaputt gemacht.
Wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen, die Blende abmachen zu wollen? ... nur wegen der Vermutung oder Falschinformation, dass dort der OBD-Stecker wäre?
Gruß Rainer
-
Hi
für den OBD-Stecker muß nichts abgebaut werden, ist frei zugänglich
renault-kadjar-hood-lever-obd2-connector.jpg
Du meinst also dieses Teil?
Bild 2022-10-28 um 12.04.18.png
Dazu hab ich auf die Schnelle keine Teilenummer gefunden, kannst aber gerne selber weiter suchen
.... und zwar hier
Gruß Rainer
-
Hi
.... also bei mir ist der OBD-Steckplatz links unten .... und das Handschuhfach ist ja dann rechts .... und wenn du ein "Sondermodell" hast, dann passt diese Info hier ganz gut rein
.... also was genau suchst du?
Gruß Rainer