Beiträge von yew5

    ist für ein klapp Schlüssel gedach

    ... also brauchst du immer noch den Schlüssekopf dazu .... oder eine Kombizange, um den neuen Notschlüssel überhaupt drehen zu können.


    Hätte doch bestimmt Notschlüssel gegeben, die von der Bauform so sind, wie der originale Notschlüssel, also in L-Form .... und ja, hab ich auch schon ausprobiert, lässt sich drehen.



    Gruß Rainer

    und ja, natürlich muss bei den indirekten Systemen nie was getauscht werden, sofern nicht der ABS-Sensor defekt ist

    Hi

    daß bei indirekten Systemen nie was getauscht werden muß ... geht um den Sensor, weil keiner da ist ... da hast du vollkommen recht


    ... wenn aber ein ABS-Sensor defekt ist, dann kommt aber auch die ABS-Warnlampe, weil keine oder unpausible Daten an das Steuergerät geschickt werden.


    So gesehen, haben die passiven Systeme natürlich einen großen Vorteil, was ich aber nicht sehen kann, ist der exakte Luftdruck pro Reifen.


    Also ich zappe da am BC schon regelmäßig durch und je nach Wetterlage, kalt oder warm, sieht man eben, in welchem Bereich sich die Reifenluftdrücke bewegen. Persönlich bin ich aber für die aktiven Systeme, auch wenn hier nach einer bestimmten Laufzeit die Sensoren getauscht werden müssen.


    Batterien werden eben im Laufe der Zeit schwächer, auch wenn ich nicht mit dem Auto fahre, aber andererseits spielt die Laufzeit auch eine Rolle, also ob das System 20 min pro Tag arbeiten muß oder mehrere Stunden.


    .... und daß es Sensoren gibt, wo sich die Batterie .... besser gesagt, ein Akku, permanent während der Fahrt selber auflädt (z.B. durch Bewegungssensor) ist vermutlich Wunschdenken, wäre aber bestimmt machbar.



    Gruß Rainer

    Hi

    hab mal einen Bericht gesehen, nachdem man mit geeigneten Test-/ Programmiergeräten auch die Spannung der Batterien an den Sensoren auslesen kann.


    Ob dies allerdings mit allen Sensoren funktioniert?


    Aber Reifenhändler mit Werkstatt sollten sich doch diesbezüglich besser auskennen, da dies ja ihr Tagesgeschäft ist



    Gruß Rainer

    Hi


    die Umstellung auf die Sommerzeit war Sonntag morgens und als ich heute morgen in die Arbeit gefahren bin, wurde noch immer die alte Zeit angezeigt.

    Eine manuelle Korrektur der Uhrzeit ist ja im R-Link überhaupt nicht vorgesehen.


    Kurios war aber, daß im Navi die Ankunftszeit korrekt war.


    Nach der Arbeit nochmals die Uhrzeit kontrolliert ... stimmte immer noch nicht .... und wollte schon einen Reset vom R-Link machen .... und auf einmal stimmt die Uhrzeit wieder.


    Also so eine verzögerte automatische Umstellung hab ich auch noch nicht gesehen



    Gruß Rainer

    Haste aber glück gehabt das da nichts nach gerutscht ist

    Hi

    ist dies an mich oder an Chris72 gerichtet?


    Bei mir war der Boden und die Seitenwände stabil. Kein Nachrutschen und auch kein Grundwasser


    Der Roh-Bau ging recht schnell. Montag bis Mittwoch Aushub und am Mittwoch Nachmittag die erste Reihe Schalsteine, Donnerstag dann den Rest. Freitag dann außen mit Kies verdichtet und nachmittags schon betoniert (Schalsteine auffüllen und Bodenplatte)



    Gruß Rainer