Beiträge von yew5

    vfreaks


    Hi .... direkt beim Lesen von deinem ersten Beitrag bin ich auch auf die Zündkerzen gekommen, bzw. Zündspulen


    Was hast du jetzt km droben? .... und weil du schreibst, du hättest die Zündkerzen erst vor 3 Monaten getauscht. Welche genau hast du jetzt drin?


    Die alten wirst du sicherlich nicht mehr haben .... so zur Gegenprobe?


    .... und .... hattest du vor dem Zündkerzenwechsel Probleme?



    Gruß Rainer

    Cheesy


    schmieren ist schon ok, aber da muß am Gelenk gefettet werden und nicht nur Sprühöl .... und meist sind die Probleme, wenn die Temperaturen fallen


    .... aber dazu muß man auch erst mal das Spiegelglas entfernen und dann im Gehäuse die Halterung für die Spiegelaufnahme ..... so daß man dann auch später an das Gelenk für das Einklappen kommt



    Gruß Rainer

    Hi

    fährt der Spiegel ganz ein und aus, wenn du von Hand etwas nachhilfst?


    Daß die Spiegel hängen, kommt immer wieder vor. Bei mir hat die Werkstatt den Spiegel noch nachgeschmiert.

    Werkstatt .... weil zu diesem Zeitpunk noch Garantie drauf war


    Ansonsten gibt es zwar im Netz Videos dazu, die mir aber abenteuerlich ausschauen .... so wie die es machen.

    Prinzipiell zwar ok, aber manchmal denke ich mir, die haben doch zwei linke Hände


    Gruß Rainer

    Hi

    ich habe mich bewusst für den TCe 165 entschieden, da ich viel Langstrecke fahre und ich erwarte, daß ein größerer Motor eine längere Laufleistung hat als die kleineren Motoren.


    Mein Espace 2.0 / 16V (ohne Turbo) und Benziner hat inzwischen auch schon ca 560.000 km droben ....erster Motor und erstes Getriebe


    Tja ..... und vom Verbrauch her ..... wie man ihn eben fährt .... eigentlich immer unter 6 Liter



    Gruß yew

    Hi


    daß die Außenspiegel langsam, bzw. teilweise gar nicht aus- oder einklappen, liegt oft auch mangelnder Schmierung.


    War auch schon in der Werkstatt, weil ich gerade bei kälteren Temperaturen Probleme hatte, aber dank Garantie entstanden mir hier keine Kosten.


    Die Werkstatt hat hier "nachgefettet" .... wo genau, kann ich nicht sagen, weil ich den Spiegel / Gelenk jetzt auch noch nicht selber zerlegt habe, da ja bis jetzt wieder alles funktionierte.



    Gruß Rainer

    @ Hippel


    bist du dir sicher, daß die Räder aus Kunststoff sind??

    .... kenn auch welche, die aus Metall sind


    Es gibt Fahrzeugmodelle, da ist es vorgeschrieben, bzw. sinnvoll, da die Wasserpumpe zu tauschen, wenn der Zahnriemen / Kette getauscht wird ..... aber auch viele, die über den Aggregatsriemen angetrieben werden ..... und da kommt man meist ohne große Probleme hin.


    Einfach pauschal wechseln ..... kann immer der machen, der genügend Geld in der Kasse hat .... aber meiner Meinung .... und auch der von Renault .... erst wechseln, wenn es zwingend notwendig ist.



    ..... und .... hier geht es um den Rillen-Rippen-Riemen und nicht um den Zahnriemen .... sind 2 verschiedene Sachen



    Gruß Rainer