Beiträge von yew5

    Hi


    hab zwar keinen Fahrradträger, fahr aber dennoch gelegentlich mit dem Hänger .... und der original Renault schwenkbaren Hängerkupplung .... und da stört von den hinteren Parksensoren gar nichts, da diese automatisch bei Hängerbetrieb deaktiviert werden.


    Es liegt sicherlich an dem verbauen Steuergerät für deine Hängerkupplung .... und da würde ich in der Werkstatt, die diese verbaut hat, nochmals reklamieren, denn .....


    .... bei der originalen Hängerkupplung muß diese auch im Hauptsteuergerät "angemeldet" werden


    Bild 2023-12-14 um 11.33.53.png



    .... und ich kann mir gut vorstellen, daß dies die Werkstatt NICHT gemacht hat oder daß das in der Regel mit der Hängerkupplung verbaute Hängermodul nicht richtig funktioniert.



    Gruß Rainer

    Hi


    siehe hier


    Hoppenstedt


    .... die hintere "Zubehörsteckdose" (und kein Zigarettenanzünder) hat laut diesem Beitrag Dauerstrom .... und das ist von Renault auch so gewollt. Somit kann man Kleinverbraucher anschließen, ohne jedes mal die Zündung einschalten zu müssen.


    Bin allerdings selber auch davon ausgegangen, daß auch diese Steckdose sich nach einer gewissen Zeit selbständig abschaltet, aber anscheinend ist das nicht so


    ... und ich denke nicht, daß dies mit "wenigen Handgriffen" zu ändern wäre



    Gruß Rainer

    Hi

    grundsätzlich wechseln lassen, da in der Regel die Teilkaskoversicherung Marderbiß- und deren Folgeschäden übernimmt .... abzüglich der vereinbarten Selbstbeteiligung


    .... und wenn der Marder da schon mal drin war, sind bestimmt andere Teile auch schon "angeknabbert" .... also von der Werkstatt diesbezüglich überprüfen lassen


    Gruß Rainer

    Hi


    wir hatten heute in der Früh minus 18 °C .... und ich dachte im ersten Augenblick, daß er nicht anspringt. Lief so langsam zum Tuckern an .... wie ein Traktor ... aber dann alles ok.


    Also wenn ein Benziner da schon kleine Probleme hat, dann hat doch der Diesel größere Probleme ..... außer es ist eine größere Batterie verbaut, die mehr Reserven hat.


    War um 4 Uhr .... bin aber gestern nachmittag nach dem Wochenendstillstand wegen der vielen Schneefälle noch mal 4 km gefahren.


    Öl ist in Ordnung .... Liqui Moly, Top Tec 4410 5W-30


    Batterie ist zwar noch original, ist aber ok ..... hab sie zwar nicht extra geladen, fahr aber dennoch jeden Tag weite Strecken



    Gruß Rainer

    Hi

    weiß jetzt nicht was der Diesel braucht .... aber welches Motoröl hast du drin?


    Dickeres Öl heißt auch bei Kälte zäheres Öl


    Kompression ist sehr wichtig, gerade beim Diesel, aber Glühkerzen hat ein Diesel immer drin .... nur das Vorglühen wie es früher üblich war, ist nicht mehr notwendig



    Gruß Rainer