Beiträge von zwei0

    meine aktuelle Tendenz lautet; Nein, zu viele Mängel inerhalb 3 Jahren und rd. 33 tsd km. Die 5 jährige Garantie ist auch nur die halbe Wahrheit und in manchen Sachen nichts wert, was wiederrum bedeutet, das die Qualität und Verarbeitung eben nicht die beste und auch so an vielen Dingen erkennbar ist.

    Habe heute unseren Kadjar von der Wartung geholt. Bemängelt (Fahrersitz) hatte ich im Vorfeld ebenfalls das laut-starke Geknacke der Höhenverst. in Richtung nach unten.

    Bekomme jetzt das zweite Sitzgestell. Das erste mit dem gleichen Mangel habe ich vor ca. 1 Jahr bekommen.

    Wenn die 5 Jahre Garantie rum sind, kommt das Auto weg, es waren in den letzten 3 Jahren defentiv zu viele "teure" Mängel, trotz Garantie!

    28 Euro netto für 1L Öl, ist schon ganz schön heftig. Das kostet es bei uns nicht mal bei BMW, Mercedes od. Audi und VW

    würde bei mir mit Sicherheit kein Kadjar/Koleos mehr werden, aber auch kein Tucson. Aktuell wäre es ein Cupra Formentor, wenn es in der Leistungsklasse (um 150 PS) bleiben sollte.

    ja, die Front ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das Cockpit im Kadjar ist auch nicht wirklich überwätigend. Man kommt zwar damit klar, aber ansehnlich ist etwas anderes. Was beim Tucson, auch beim Vorgänger besser ist; die Wertigkeit, Verarbeitung. Beim Kadjar ist es nach einer gewissen Zeit leider eher mehr Shine als Sein;)

    Auto gestern geholt. Motorkabelbaum (angeblich 6 Std. Vorgabezeit) + Lambdasonde (die 3.) gewechselt. Der Kabelbaum soll tatsächlich schadhaft gewesen und

    verantwortlich für den Tot der Lambdasonden gewesen sein.

    Zusätzlich habe ich noch den gerissenene Sitzbezug (Fahrersitz, linke Sitzwange aussen) bemängelt. Antwort ; deckt die 5 Jahresgarantie nicht ab (war mir durch das Forum bekannt). Es wird ein Kulanzantrag gestellt. Naja, ich werde mich defentiv nicht an den Kosten beteiligen, da suche ich mir eine andere Lösung !

    Frequenz muß normalerweisse überhaupt nicht "programmiert werden. In der Regel senden alle Sensoren auf der selben Ebene (433Mhz)

    Cheesy , die Ersatzventile gehen aber nur bei Conti Sensoren mit Snap-In Ventilen. Es sind nicht immer und überall die gleichen Sensoren verbaut.