Ich hatte Glück gehabt. 2016 im Frühsommer aus dem Urlaub gekommen, anschließend zur Inspektion Wartung A.
Werkstatt kam und sagte da wäre ein Marder drin gewesen, Kratzspuren konnte man genau sehen. Aber nichts zerbissen.
Die zweite Maus bekommt den Käse, der zweite Marder zerbeißt die Schläuche, weil der Geruch des ersten Marders den zweiten verrückt macht.
Motorwäsche und Spray rein, dann eine laute akkustische Marderschreckanlage direkt an der Batterie verbaut und seitdem ist Ruhe im Motorraum.
Aber wie geschrieben kommen die Viecher selbst bei Stromplatten und akkustischen Anlagen manchmal noch in den Motorraum, sagt meine Werkstatt.