Zumal für die abnehmbare würden auch 239 €uronen rüberwachsen müssen.
Da wären 400 für die schwenkbare ein Schnäppchen.
Zumal für die abnehmbare würden auch 239 €uronen rüberwachsen müssen.
Da wären 400 für die schwenkbare ein Schnäppchen.
Alle Kabel oder USB Speicher entfernen. R Link am Einschaltknopf, das ist der Knopf wo man auch am Drehregler die Lautstärke regulieren kann, so lange drücken bis der Bildschirm schwarz wird.
Danach sollte dein R Link neu starten.
Da habe ich sehr großes Verständnis für WilliRenault.
Bei der Behandlung durch den Händler und Renault wäre ich auch mehr wie übersäuert.
Die Grelligheit vom Willi ist gerechtfertigt, da kann man nicht mehr verlangen das noch mit dem Rönno Fähnchen gewunken wird.
Da würde ich auch empfehlen zu einem RA zu gehen um auf Schadenersatz zu klagen. Meist reicht ja auch schon nur die Androhung oder ein Briefchen vom RA
um die Werkstatt auf Trab zu bringen.
Batterie muss dann eine EFB sein bei Start Stopp Automatik und kosten etwa um die 120-150 €uronen.
Batterie wechseln sollte kein Problem darstellen und sollte in 10 min. erledigt sein.
Es könnte sein das dein R Link System zerschossen wird bei dem update auf die 7er Version, haben einige hier im Forum so erlebt.
Wenn du eine Werkstatt hast die das kann, also fragen ob die schon welche zerschossen haben bzw. nicht in der Lage waren das upgrade auf die 7er einzupflegen,
dann ist das eine Option.
Bei mir wurde das upgrade auf die 7er Version erfolgreich durchgeführt und ich erfreue mich an einen besseren Bose Sound und an ein von mir selber freigeschaltetes Android Auto.
Ob es das Wert ist zu riskieren das die Werkstattboys das nicht hinkriegen und du warten musst bis ein neues R Link da ist, bei einigen > wie 3 Monate, musst du selber entscheiden.
Ab Hardwareversion R Link 3.*** funktioniert das carplay.
Mit der alten Hardsversion 2.*** funktioniert das nicht, da fehlt Hardwaremäßig etwas und wird wohl niemals laufen.
Aber da sind wir hier im falschen Fred unterwegs.
Alles aus China ist bisher angekommen , da war Ebay weniger zuverlässig !
Bei mir sind einige Dinge aus China nicht eingetroffen, oder beim Zoll gelandet was mit Fahrerei und Palaver verbunden war. Ein clone wurde eingestampft auf meine Kosten.
E-bay hatte ich weniger Probleme und wenn war meine Kohle schnell und unproblematisch wieder zurück. Da aber ausschließlich mit Paypal bezahlen.
Diejenigen die die Karten herstellen beenden Ihr update zum Tage X. Dann dauert das einpflegen und aufarbeiten der Daten auch noch mal eine gewisse Zeit.
Mithin sind die Karten V2018.06 wesentlich älter als von 06.2018.
Auch bei Garmin und TomTom ist das so, nur bieten die öfter ein update an. Mitlerweile verkaufen die Geräte wo man eine Lifetime update mit map share und life traffic bekommt.
Dann müssen die Kartenhersteller wie navteq etc.pp auch wissen wo sich etwas ändert oder hinzugekommen ist um die Daten einzupflegen.
Haben ein Gewehr und dann kann man auch schießen.
Rönno wollte eben mit den Karten/Navigation Geld verdienen und kaufen das jetzt bei TomTom ein um das selber zu vermarkten.
Als TomTom das noch selbst vermarktet hat kamen auch öfters updates und dann hatte man auch noch das map share.
Life Traffic funktioniert ja in beiden Richtungen, wenn da eine neue Strasse die häufiger befahren wird sollte schon auffallen das auf der Karte anhand der Daten
bei Auswertung in der Butnik gefahren wird, und da sollte man annehmen das dann dementsprechend reagiert und eingepflegt wird.
Sicher bin ich früher auch ohne Navi und nur nach Karte in Südfrankreich angekommen, da hatte man noch eine Wegbeschreibung ala´ an der großen Palme links den Berg hoch, dann...
Das life Traffic in der Kadja funktioniert ja jetzt recht gut. Aber ich werde Karten und Traffic kostenpflichtig wohl nicht mehr verlängern, bei mir läuft seit upgrade auf die 7er Version aa und aamirror nach Freischaltung mit gerootetem Handy.
Man kann sich auch alternativ ein Navigationsgerät kaufen und bei Bedarf an die Scheibe pappen.
TomTom Go (mit gerootetem Handy) und das Google Maps (ohne gerootetem Handy) funktionieren. Wer nicht täglich (Vertreter) aufs Navi angewiesen ist braucht die kostenpflichtigen Updates von Rönno nicht.
Also das mit dem reset hab ich bei Dir vorausgesetzt.