Beiträge von KlaDo

    Da kann ich fwehr und andere sehr gut verstehen wenn da Frust aufkommt bis hin zur Ablehnung der Marke Rönno. Es ist ja nicht nur das da dab+ nicht funktioniert.
    Das R Link hat auch noch andere Funktionen auf die man dann leider verzichten muss.


    Die Wartezeiten auf Lieferung eines neuen R Link die hier von einigen "vielen" angegeben werden sind ein NOGO.


    Auch wenn Preislich die Kadja recht günstig erscheint, kauft man ein Fahrzeug wo man erwarten kann das dann auch z.B. das R Link funktioniert.


    Bei meinem wurde so einiges auf Garantie behoben, Rost an den Türen, Led Scheinwerfer, Software R Link und von den Kleinigkeiten reden wir mal nicht.


    Bei mir haben die Reps nie lange gedauert, immer ein Ersatzfahrzeug für den Tag bekommen.


    Mittlerweile bin ich zufriedener mit meiner Kadja, das liegt aber auch an einem hervorragendem Autohaus mit sehr gutem Service.

    Einfach mal googeln und dann findet man z.B. wie auf Reifen.de etc.pp Empfehlungen eine Kopie der CoC mitzuführen.


    Da leg ich die CoC in den Scanner und dann springt der Laserdrucker an und schwups habe ich eine Kopie der CoC um die im Fahrzeug in der Mappe zu legen. :w0025:


    Nein eine Kopie, schon mal gar nicht das Original der CoC, muss niemals nicht mitgeführt werden. Es reicht vollkommen aus die Zulassungsbescheinigung Teil1 mitzuführen.
    Bei Auslandsfahrten noch die grüne Versicherungskarte, die liegt bei mir auch in der Fahrzeugmappe, und gut ist. Führerschein noch und das wars. :m0005:


    Auch wenn nach einem Jahr Rönno Rad/Reifenkombination z.B. als Winterreifen beim Rönno dealer, oder dementsprechend von Privat, gekauft werden und die den Eintragungen der CoC entsprechen bedarf es auch keiner zusätzlichen Abnahme oder Eintragung bei der Zulassungsbehörde.


    //OT on
    Wenn ich dran denk was ich mim Moped schon Ärger mit der Rennleitung hatte. Das ist nicht Original der Auspuff, und hier die Reifen und da der Lenker. Da war ich immer froh
    trotz E-Nummern diverse Kopien dabei zu haben. Aber das ist eine andere Sache und gehört nicht hier her.
    //OT off

    Die Eidgenossen sind nicht EU :rolleyes:


    Im Ausland sich mit deren Polizisten rumstreiten kommt nie gut.


    Nach meinem Recherchen empfehlen einige Reifendealer eine COC Kopie mitzuführen. Hier in Deutschland können die Ordnungshüter die zulässigen Reifen Felgenkombinationen anhand der
    Zulassungsbescheinigung Teil 1 ermitteln.
    Ob der Italienische Poloziotto das erfragen kann ???
    Denkbar wäre das ja.

    Turbos können nun mal über den Jordan gehen wie andere Bauteile am Motor/Auto auch. Lange Wartezeiten auf einen Neuen ist ein NoGo.


    Da schließe ich mich voll den Vorschreibern an, Langsam warmfahren und wenn man geheizt hat auch wieder, nicht nur den Turbo auch den Motor,
    abkühlen lassen.

    Nicht nur von der App, das kann man auch selber errechnen, nichts anderes macht die App ja auch nicht.


    Bei meiner Kadja habe ich den geringsten Verbrauch aller von mir gefahrenen Autos. Mopeds lass ich mal außen vor.


    Fahr ich gaaanz gemütlich auf der Bahn hinter den LKW´s her liege ich bei ca. 4,1l auf 100 km (BC).
    Geht's dann schneller und den Berg ruff wird es deutlich mehr. Im Schnitt bin ich bei 5,3 l/100km.


    Ich fahr so wie ich möchte und da ist es mir egal was der Kraftstoff kostet bzw. was verbraucht wird, ob Auto oder Moped. Aber eine Kadja, egal welcher Motor da drinne ist, ist immer
    ein verbrauchsgünstiges Fahrzeug wenn man sich bewusst ist das die Kadja eben auch kein Kleinstwagen ist.

    Da bin ich mit allen meinen Automatik Wagen, ob Wandler oder EDC, normal gefahren ohne manuell herunter zu schalten.


    Nie Probleme gehabt. Klar den Berg runter muss man halt stärker Ankern, aber das haben die Bremsen immer einwandfrei erledigt.