Beiträge von KlaDo

    @WilliRenault


    Also was rät dir denn dein RA: Da musst du mit leben was du da gekauft hast, das Fahrzeug läuft ja, kannste ja mit fahren. Die höheren Kosten ist dein Pech, das ist nun mal so.


    Irgendwas stimmt hier doch nicht. Oder warst du nur zu einer Rechtsberatung, und hast du einem Rechtsanwalt einen Auftrag erteilt?

    Was soll Rönno oder ein Rönno dealer dazu sagen wenn Ihr im Dev. Mod Änderungen vornehmt.


    Der Dev ist keine offizielle Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Das macht jeder letztendlich auf eigenes Risiko. Das AA freizuschalten wird bei der 7er Version die von der 2er upgedatet wurde von Rönno nicht unterstützt.


    Das Menü in den Soundeinstellung kam auch erst nach Bearbeitung im dev Mod bei der 2er Version. Also nix offizielles.

    Richtig Willi, da bin ich ganz bei dir.
    Wenn mir das so passieren würde dann könnte ich auch nicht mehr mit dem Rönno Fähnchen winken und mich nur in Geduld üben. Du bezahlst für etwas und kannst es nicht nutzen.


    Was sagt denn der Anwalt?

    Es gibt Firmen, da kann der Mitarbeiter sein Fahrzeug selber aussuchen, entweder frei oder aus einem Pool, muss es aber die Vertragliche Zeit fahren.
    Kommt auch immer auf die Stellung des Mitarbeiters an.


    Da bekommen die Mitarbeiter ein gewisses Budget zugewiesen und müssen auch Selbstnutzung Anteilsmäßig zahlen.
    Ein VW Polo ist dann günstiger wie ein Porsche.


    Aber die Bedingungen sind unterschiedlich, Geldwerter Vorteil muss auch versteuert werden. Hängt dann vom Paket ab, Laufleistung, Fahrzeug etc.pp.

    Habe auch ein Ultraschall Gerät verbaut welches an die Batterie + und - angeschlossen wurde. Mehr nicht.


    In der BA stand drinne das Kleinkinder dadurch gestört werden können. Kinder und Erwachsene hören den Ton nicht mehr.


    Sollte sich laut BA während der Fahrt aber ausschalten, ob das funktioniert weiß ich nicht.


    Hatte da mal einen Marder drinne, Glück gehabt es war nur einer denn der zweite Marder zerbeißt alles, aber seit dem Einbau des Gerätes ist Ruhe.


    @Einsatznews , ruf doch mal bei Deinem dealer/Werkstatt an oder fahr da mal vorbei, die klemmen das auch schnell an oder zeigen dir wie es geht.

    Nein,
    die 2015èr Modelle hatten nur zwei Jahre.
    Man konnte nochmal zwei Jahre dazu kaufen.


    Gruß Tom

    Man konnte 3 Jahre Renault Plus Garantie höchstens jedoch bis zu 100.000 km hinzukaufen. So hatte man 2 Jahre Neuwagengarantie und anschließend 3 Jahre Rönno+ Garantie
    oder bis 100.000 km erreicht werden.


    Meiner als JW gekauft hatte die 5 Jahre Garantie. Nachher gabs die inkl. Siehe Beitrag von Siggi48.

    <---- Wenns warm ist fahr ich damit, geht aber wieder weg, die Demutshaltung der Gebückten ist nichts mehr für mich.


    Bei mehr wie 30°C fahr ich auch nicht mehr Moped, da ist mir Kadja doch wesentlich angenehmer, ich finde die Klima der Kadja aber mehr als zufriedenstellend
    auch bei Temps >40°C. Klar dauert wenn Katie in der Sonne gestanden hat das abkühlen, wie es schneller geht hat Skifan ja beschrieben.


    Bei Katja wurde auch eine Klimawartung durchgeführt.

    Bei meinem vorne VorMopf.
    da ist die Motorabdeckung unten vorne mit 4 Schrauben befestigt. Dazwischen liegt die Abdeckung nicht plan an und beim Fahrtwind dann blubberte das da.
    Habe da ein paar zusätzliche Schrauben eindrehen lassen, danach war das weg.