Ich würde es auf jeden Fall reklamieren, selbst wenn keine 5 jährige Garantie besteht, wäre das AH hier wohl in der Pflicht.
Beiträge von Tce165
-
-
Dann solltest du schnell reklamieren, Sitzbezüge haben nur 2 Jahre Garantie!
-
eventuell sollte der Fernlichtassistent mal neu kalibriert werden, bei mir funktioniert er nach dem Austausch der Frontscheibe inklusive neuer Kalibrierung besser als vorher.
-
Ich finde das Thema gar nicht so abwegig. Da in letzter Zeit vermehrt Fahrzeuge mit Keyless Go im Raum Erfurt verschwunden sind. Es waren davon nicht nur hochpreisige Fahrzeuge betroffen. Selbst die Polizei rät dazu etwas zur Sicherung entsprechender Fahrzeuge zu unternehmen.
-
Da mir die original Trittbretter auch nicht zusagen hab ich welche von direkt 4x4 verbaut, allerdings ohne Beleuchtung . Zum Preis kommt noch die TÜV Abnahme plus Eintragung hinzu, da nur Teilegutachten. Der "Edelstahl" ist leider etwas rostanfällig und somit pflegeintensiv.
-
Nach einer Woche Werkstattaufenthalt, bedingt durch Rücksprache mit der Renault Techline und nicht lieferbaren hinterer Sonde, wurden jetzt beide Lambdasonden getauscht und eine neue Software aufgespielt.
Laut unserem Freundlichen gibt es dazu für Scenic/Espace bereits eine Actis Lösung, nur eben beim Kader noch nicht.
Ich hoffe mal das es nun im dritten Versuch dauerhaft behoben ist. -
Aller (nicht) guten Dinge sind drei
Nachdem nun über 30 000 km Ruhe war, gab es gestern wieder die Meldung "Start/Stop deaktiviert" und kurz darauf "Abgassystem prüfen" mit gelbem Schraubenschlüssel... also wird es wohl nach 1. bei ca 7000 , 2. bei 12 000 nun bei km-Stand von ca 48 000 wieder einen Austausch der hinteren Lambdasonde geben. -
original Renault, da einmal jährlich der Austausch im Servicevertrag mit dabei ist...
-
Ich würde beim Sattler die Seitenwand erneuern lassen...
Ein Bekannter hat es bei nem x5 machen lassen, inklusive aufpolstern und Echtleder kostete der Spaß unter 200€. -
Dazu gibt's hier schon Beiträge, einfach mal suchen...
Soweit ich mich erinnere gab es da Probleme mit dem Abstand vom Kugelkopf zur Stoßstange. -
Das rote Lämpchen im Schalter ist bei Tageslicht schwer zu erkennen, da muss man schon etwas abdunkeln z.B. die flache Hand drüber halten.
-
Eh ich da mit Sitzbezügen rumfummeln würde, wäre auch eine Reparatur bzw Austausch des beschädigten Seitenteile beim Sattler zu überdenken. Kostet auch nicht die Welt und wenn Leder verwendet wird sicher auch länger haltbar.
-
Ich glaube Cheesy meinte das du dir die Verkleidung rechts oder links im Kofferraum selbst baust und dort den originalen Subwoofer rein setzt.
-
lass dir im AH eine schriftliche Bestätigung (Kopie vom Auftrag o.ä.)geben, das du mit dem Problem dort warst. Dann hast bei späteren Defekten schon mal etwas in der Hand.
-
stützlast sollte 75 kg sein. Steht dazu nichts im COC?