Ich wünsche Euch auch noch schöne Feiertage und kommt gesund in das neue Jahr.
Beiträge von volker1234567890
-
-
Mein Kadjar hat das Geräusch bei ca. 0 Grad Außentemperatur auch (von außen hört man ein kurzes Pfeifen und Rasseln). Drin hört man nur ein Rasseln. Es klingt so, als würde:
a) der Keilriemen kurz durchrutschen und
b) eine Umlenk- oder Spannrolle Geräusche machen.
Länger als 3....5s dauert das Geräusch nicht und beim vorm 1. Start des kalten Motors.
Fakt ist, der Motor selbst ist das nicht.
Ich habe extra mal mein Weibchen den Motor starten lassen, um das Problem etwas zu orten.
Bei höheren oder niedrigeren Außentemperaturen (als um die 0 Grad Celsius) trat das Geräusch bisher nicht auf.
Es wird nicht weltbewegendes sein. Es ist halt nur etwas nervig. -
Nee, Andy. Habe ich auch nicht. Nur von hinten habe ich bisher Kabel in den Innenraum gelegt. Aber das ist auch leicht, da genügend vorgesehene Durchbrüche vorhanden sind.
-
Ich hatte an Renault-KfZ:
3x R19
1x Scenic I
1x Megane I
2x Megane Coach
1x Laguna II
1x Scenic II.
Jetzt fahre ich den Kadjar, logisch, sonst wäre ich nicht hier.
Bis auf den Laguna II (1. Phase, direkt nach Erscheinen) war ich mit allen Renaults sehr zufrieden.
Zudem hatte meine Frau den Clio I, Clio II, aktuell den sehr schönen Clio IV. -
Hallo,
schau mal, ob Du ein Einzeldrähtchen findest, welches mit Back-Car, Reverse o.ä. benamst ist.
Wenn nicht, dann teile uns doch mal die Namen der Einzeldrähtchen mit. Irgendeines muss es ja sein. -
Hier sollte Niemand jemandem etwas verübeln. Das passt nicht in dieses eigentlich doch recht zivilisierte Forum (danke dafür, liebe Moderatoren, denn das ist nicht überall so!).
Jeder hat seine eigene Meinung und seine Erfahrungen und jeder kann doch seine Meinung und Erfahrung mitteilen.
Also: Umarmt Euch alle und seid immer lieb zueinander. -
@Andy,
ich meine auch, dass ich seinerzeit ca. 180€ für Einfuhrsteuer und Zoll bezahlt hätte. Es waren aber, abgesehen vom China-Radio, noch andere Kleinigkeiten dabei. Deswegen waren die Abgaben auch noch höher. Ca. 140€ für das Radio, ca. 40€ für den anderen Kleinkram. -
Ja, genau. Zoll und Einfuhrsteuer können zusammen mit dem Gerätepreis so teuer werden, dass das Skandinav-Kadjar-Gerät, welches über Real angeboten wird, sogar günstiger sein kann.
Es kann sein, dass dem Zoll das Gerät durch die "Lappen" geht, etwa durch Falschangaben der Chinesen. Verlassen kann man sich nicht darauf. -
Um Dich richtig durcheinander zu bringen, Erwin60, inzwischen gibt es die Geräte auch mit Octacore-Prozessor und 3GB RAM. Das sollte man sich überlegen, da sie viel schneller agieren. Bootzeit ist extrem kurz, alles startet und reagiert schnell.
Deswegen hatte ich auch mal einen Link vom Real-Online-Shop angegeben. Im Prinzip sind diese Geräte wie unsere China-Radios, nur eben schneller und natürlich entsprechend teurer.
Wenn Dir die Geschwindigkeit egal ist, kann man aber auch mit dem Quadcore-Prozessor und 2GB RAM leben. -
"Unser" China-Radio, welches auch MilanBaros vorstellte, ist zu dem anderen relativ identisch. Die passen beide. Du kannst Dir eins aussuchen.
Meines Wissens wurde nur mal auf irgendeiner Internetseite die Rückseite eines anderen Gerätes dargestellt. Die für den Kadjar ausgewiesenen Navi-Radios passen alle.