Beiträge von volker1234567890

    memedovf:
    Dann ist doch alles normal. Wenn man paar Sekunden auf die Power-"Taste" drückt, geht die Hintergrundbeleuchtung aus (das Radio fährt dann - je nach Einstellung - später automatisch voll herunter). Wenn die Zündung aus ist, bleibt auch das Radio aus und man kann es nicht anschalten. Das ist so gewollt (Batterie soll nicht leer werden, denn das kann sonst innerhalb von 4...5h Dauerbetrieb passieren).
    Wenn die Zündung an ist, wirst Du das Radio einschalten können, auch wenn der Motor nicht läuft.
    Alles also in Butter.
    Wenn Du das anders möchtest, musst Du das entsprechend ändern. Das geht ja.

    Gewinnt nicht bei den ADAC-Tests auch immer die VW-Gruppe? Unabhängige Tests scheint es in Zeitschriften ohnehin nicht zu geben.
    Übrigens hatte ich Gelegenheit, bei einem meiner KFZ-Kunden diesen Skoda einmal Probe zu fahren. Begeistert hat er mich nicht, auch
    das Fahrwerk nicht. Die Lenkung mag etwas direkter sein, aber nicht besser.
    Ich habe auch schon andere Skodas gefahren. Begeistert haben die mich nie. 0815-VW-Gruppe halt.

    Hallo,
    nö, das siehst Du richtig. Es sind zwei Fakra-Stecker an Deinem Radio angeschlossen. Bei meinem Fahrzeug waren sie zwar blau und braun, aber egal.
    Ich nehme schon an, dass der eine Stecker für FM und der andere für DAB ist. Zumindest war es bei meinem Experience so.
    Die Frage ist daher eher: Verläuft das eine Kabel bei Deinem Wagen ins Leere und endet irgendwo, oder ist eine DAB-Antenne angeschlossen?
    Es wäre möglich, dass nur ein unangeschlossenes Kabel verlegt ist, als Vorrüstung sozusagen. Das kann ich allerdings nicht beantworten.

    Man sieht das daran, ob zwei Fakra-Stecker im Radioschacht vorzufinden sind.
    Wenn ein FM- / DAB+ - Radio verbaut ist, ist das der Fall (z.B. beim Kadjar Experience).
    Ist nur ein FM-Standard-Radio verbaut (bei manchen Kadjar Life), wird vermutlich keine DAB - Antenne vorhanden sein.
    Man könnte in so einem Fall einen Splitter einsetzen, der die FM-Antenne mit für DAB nutzbar macht. Das habe ich im Womo
    so und es funktioniert sehr gut und stabil. Man muss also nicht unbedingt eine DAB-Antenne nachrüsten, wen sie fehlt.

    Den von mir verbauten Typ gibt es wohl nicht mehr. Aber die sollte dem entsprechen (sie war auch von Lescars):
    http://www.lescars.de/Rueckfahrkamera-NX-4093-919.shtml
    Das System sendet drahtlos vom Kennzeichen zum Empfänger, aber in bester Qualität (also ohne Störungen).
    Ich hatte keine Lust, erst durch das ganze Fahrzeug Drähte zu ziehen. Ich wollte keine Blenden etc. abmontieren,
    die dann nach der Wiedermontage ggf. später anfangen zu klappern.
    Bei Pearl - und auch bei anderen Anbietern - gibt es dieses o.g. System.


    PS: hier noch der Link zu Pearl:
    https://www.pearl.de/a-NX4093-1524.shtml

    Hallo,
    ich selbst habe auch nur eine von Pearl verbaut, die im Kennzeichen sitzt. Mir reicht das. Nun wollte ich auch die Kamera im Link nicht schlecht reden. Es gibt immer etwas besseres. Um etwas empfehlen zu können, müsste ich genügend andere Kameras getestet haben. Das habe ich aber nicht.
    Vielleicht sollte man die Antenne aus dem Link mal testen. So teuer ist sie nicht, als das man zur Not dann doch eine andere verbaut.

    Hallo memdovf:
    Um was geht es denn konkret? Du solltest eine Kurzbeschreibung erhalten haben. Die beiden Systemstecker passen nur an eine Stelle im Radio und in dem einen Adapter. Das Can-Modul passt auch nur an die entsprechenden Stecker des Systemadapters. Den zweiten Systemadapter benötigst Du nicht und kann beiseite gelegt werden. Der USB-Anschluss des Autos kommt an den beiliegenden USB-Zwischenadapter und die anderen USB-Anschlüsse des Radios können individuell verwendet werden (DAB+ und SD, über den SD zu USB-Adapter). Eigentlich alles relativ entspannt.
    Hinweis: Sollte der SD-Adapter oder etwas anderes fehlen (war bei mir so), dann einfach bei Skandinav nachfordern. Das klappte problemlos. Alles, was im Lieferumfang beschrieben wird, muss auch dabei sein.
    Mikro habe ich nicht angeschlossen. Das eingebaute Mikro funktioniert so gut, dass es beim Telefonieren locker reicht.