Mit "Israel" ist wohl sicher eine der Navi-APP-Versionen von "iGo Nextgen" gemeint. Es gibt noch Avic usw.. Diese unterscheiden sich durch verschiedene Skins und Ausbaustufen der ohnehin schon umfangreichen Möglichkeiten dieser Software, Andy.
Beiträge von volker1234567890
-
-
Ich habe ja das Update nicht machen lassen.
Mein Bruder bekam es bei seinem 1.6dCi aber einfach aufgespielt. Es wurde erst nach dem Ölwechsel bei Abholung mitgeteilt. Sehr frech, finde ich.
Mein Bruder meint, dass der Motor nun im Schnitt ca. zwei Zehntel mehr verbraucht. Ob dem so ist, schwer zu sagen.
Renault meint im Kundenschreiben: "Leistung und Verbrauch ändern sich nicht merklich". Tja, was ist merklich, was nicht. Alles Auslegungssache.
Ich verweigere das Update, da Renault D mir die Fragen nach erhöhtem Verschleiß von AGR /DPF /Motor nicht beantwortet hat. Man weicht definitiv aus. Da hatte ich ja bereits veröffentlicht. -
Ja, der eine Fakra-Stecker geht auf FM, der andere über den MCX-Adapter auf Pumpkin-DAB+.
Funktioniert alles perfekt - ohne zusätzliche Antenne, Splitter o.ä. -
Reinigungsadditive gibt es aber nur im Premium-Diesel oder im normalen Aral-Diesel, wenn man mal die Injektoren etc. etwas "putzen" möchte. In den normalen Dieselkraftstoffen bei STAR und Co. gibt es die definitiv nicht.
-
Hallo AndyKadjar,
ich habe das Ownice 500+ verbaut, m i t Pumpkin-Modul und das läuft aber sowas von gut. -
Hallo,
es kommt kein Splitter etc. dazwischen. Nur der Adapter zw. Fakra-Anschluss der Antenne und dem MCX-Anschluss des Pumpkin-Moduls.
Einen Link für den Adapter habe ich jetzt nicht. Ich bin im Urlaub.Andy...
Du hattest schon einmal einen neuen GPS-Empfänger ausprobiert? Vielleicht ist zwar Empfang da, aber kein guter. Das könnte zu solchem Problem führen. Wieviel Satelliten werden erkannt? Wo hast Du den Empfänger plaziert?
Ich habe den Empfänger mittig an der Frontscheibe liegen (Kabel durch das Gitter Richtung Radio geführt). -
Sehe ich auch so. Oscar, als Fachmann, kennt natürlich die Geräuschkulisse bei eingeschalteter Klima von den einzelnen Fahrzeugmodellen mit Sicherheit recht gut.
Die Geräusche sind definitiv abweichend vom Motorlauf ohne Klimabetrieb. Das ist auch bei meines Bruders Kadjar nicht anders, ebenso wenig, wie bei unseren anderen
Privat- und Firmenfahrzeugen.
Cheesy wird bestimmt kein Problem am Auto haben. Man muss ja nicht immer gleich das Schlimmste befürchten...…, oder? -
Jeder nimmt das schon etwas anders wahr. Aber neben Wänden, Böschungen etc. hört sich jeder Diesel schaurig und laut an. Zumindest ganz anders, wie im freien Gelände.
-
Hallo,
ist aber normal so. Neben einer Mauer, einem Damm usw. hört sich das immer etwas gefährlich an.
Die Klimaanlage senkt ja nochmals leicht die Drehzahl des Motörchens und der Motor muss auch etwas Kraft aufwenden,
um die bremsende Kraft des Kompressors der Klimaanlage zu überwinden.
Mach Dir keinerlei Gedanken, vermutlich ist auch bei Deinem Kadjar alles in bester Ordnung.
Es gibt immer wieder Leute, die über vorher nie bemerkte Geräusche ihres Autos erschrecken, wenn sie neben einer Wand etc. stehen.
Mir selbst ging es auch mal so, das gebe ich natürlich zu. -
Zumindest ist das Niederdruck-AGR unserer R9M-414-Motoren ganz anders aufgebaut, wie die AGR der VW-Gruppe.
Die VW-AGR sind in der Tat viel störungsanfälliger und neigten schon vor den Updates zu Defekten. Das bestätigen mir immer wieder meine lieben Werkstätten,
die ich betreue. Außerdem habe ich einen Freund, der einen Passat und einen T5 fährt. Im Passat werkelt das dritte AGR und im T5 wurde schon 2x getauscht.
Pfui, VW, schämt Euch.